hängt das nicht damit zusammen, ob Du ihn als 4 oder 8 Ohm anschließt ???![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Lautsprecher HK-1
-
16.08.2008, 13:43 #1
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Lautsprecher HK-1
Hab da was bekommen und hab keine Ahnung was es genau ist
Gegooglet hab ich aber nix gefunden.
SIEMENS HK-1 mit 4 Kabeln
Auf dem Aufkleber steht:
Weiß = 0
Rot = 1/2
Schwarz = 1/4
Gelb = 1/1
Einmal geht er lauter einmal leiser je nachdem ich die Farben anschließe
Wirklich viel power kommt da ned raus
-
16.08.2008, 14:46 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.08.2008, 15:05 #3
Willst was "Gescheits" oder willst was von Siemens?
Spass beiseite. Was isn das für ne Tube und wo soll die dran? Ist das aktiv?Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.08.2008, 15:06 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
eventuell was teilaktives ?
VG
Udo
-
16.08.2008, 15:31 #5ehemaliges mitgliedGast
Sieht wie ein Profi-Beschallungslautsprecher für Kaufhäuser, Fabrikshallen und Fahrstühle aus. Also eher nix Highendiges.
-
16.08.2008, 21:00 #6
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
-
17.08.2008, 01:21 #7Original von miles
Wollt nur halt wissen wo es eingesetzt wird wurde
---------- Bert___________ Bert
-
17.08.2008, 01:40 #8
Könnte auch so ein Hochvolt-Lautsprechersystem sein...
Weiß jetzt nicht, wie das System heißt, aber da werden die Lautsprecher mit (glaube ich) 60 Volt oder mehr angefahren, und die Lautsprecher haben relativ hohe Impedanzen.
Der Vorteil des Ganzen liegt darin, dass bei hoher Voltzahl verhältnismäßig weniger Stromstärke transportiert werden muss als bei Niedervoltsystemen. Das reduziert den benötigten Kabelquerschnitt oder ermöglicht längere Kabelwege. Beides für den professionellen Einsatz wichtige Kriterien.
-
17.08.2008, 09:53 #9
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Themenstarter
-
17.08.2008, 10:45 #10
Schaut extrem nach so einem Teil aus, und allein schon da es von Siemens kommt wird es zu 99% ein Hochvolt Lautsprecher sein - den man dann in Supermärkten, Kaufhäusern usw. immer wieder findet.
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Empfehlung für PC-Lautsprecher?
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.09.2008, 08:00 -
Frage-Bose PC Lautsprecher
Von Butch im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.02.2008, 20:09 -
Lautsprecher für Unterwegs
Von svenne im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2007, 12:14
Lesezeichen