Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 69 von 69
  1. #61
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Ja, super schööön und auch noch praktisch!


  2. #62
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256
    Original von Vanessa
    watch12me: Ein restauriertes Blatt ist wertlos für den Sammler und das ist nicht restauriert....
    Hi Michi ,
    Danke fuer die Erklaerung !
    also fuer einen Sammler ist ein restauriertes Blatt wertlos ,
    das nehme ich mal so hin.........................
    dann verstehe ich jetzt aber nicht was denn mit dem hier besagten Blatt eigentlich ist ?
    Ich meine das Blatt ist wunderschoen , keine Frage ..........nur... wie kam es dazu............ ???
    Was machen eigentlich die Besitzer von Uhren , deren Zifferblaetter nicht mehr schoen sind ? ( dafuer kann es ja mehrere Gruende geben....)
    werden die Uhren dann alle in eine grosse Schrotttonne geschmissen ?
    Wenn ja , dann sagt mir BITTE sofort wo diese steht oder wo die Kronen sonst hingeschmissen werden...............
    die scheinen dann ja wertlos zu sein.............oder ??
    Her damit............
    Gruss Ingo

  3. #63
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Na ja, so ein Blatt zu finden ist schon schwer genug, es zu bezahlen ist noch schwerer....die Dinger werden nicht besser im Alter....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #64
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    die Dinger werden nicht besser im Alter

    ...finden ohne das es gebraucht ist...so aus der Schublade vom Sud Americanisem Uhrmacher der Jahre bei Rolex gearbeitet hatt...meins leuchtet noch fast Grun ohne das es relumed ist weil es das Tageslicht fast nicht gesehen hatt und ja, bezahlen ist auch so ne sage, dachte niemals das ich den Betrag an ein Ziffernblatt mit Zeigers ausgeben würde...nun ja, der heutige Wert ist nicht gering weil der upgrade den du einer Bigcrown mit späterem service dial gibst auch enorm ist, warum.....seltenheit.

    Heute war ein Freund auf besuch der seine 6538 dabei hatte. Dieses orginal Swiss Blatt ist viel mehr getragen....das Tageslicht und wechselende Conditionen habe das Blatt in der obersten glanzlage leicht gebrochen. Eine Rolle spielte weiter das vor '62 das Blatt und Zeiger gefuhlt würde mit Radium, der Staub der davon abkommt frist sich durchs die oberste Lage.....gibt dann denn Eindruck wie ein Spinnenweb, in extremere Vorm auch Spider dial genennt...

    Hier der Unterschied sichtbar wenn mann ins Details schaut...











    gr.P

  5. #65
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256
    Original von Vanessa
    Na ja, so ein Blatt zu finden ist schon schwer genug, es zu bezahlen ist noch schwerer....die Dinger werden nicht besser im Alter....
    Hi Michi
    das ist keine Antwort auf meine Frage !
    Gruss
    Ingo

  6. #66
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256
    Original von philipp
    die Dinger werden nicht besser im Alter

    ...finden ohne das es gebraucht ist...so aus der Schublade vom Sud Americanisem Uhrmacher der Jahre bei Rolex gearbeitet hatt...meins leuchtet noch fast Grun ohne das es relumed ist weil es das Tageslicht fast nicht gesehen hatt und ja, bezahlen ist auch so ne sage, dachte niemals das ich den Betrag an ein Zifferblatt mit Zeigers ausgeben würde...nun ja, der heutige Wert ist nicht gering weil der upgrade den du einer Bigcrown mit späterem service dial gibst auch enorm ist, warum.....seltenheit.

    Heute war ein Freund auf besuch der seine 6538 dabei hatte. Dieses orginal Swiss Blatt ist viel mehr getragen....das Tageslicht und wechselende Conditionen habe das Blatt in der obersten glanzlage leicht gebrochen. Eine Rolle spielte weiter das vor '62 das Blatt und Zeiger gefuhlt würde mit Radium, der Staub der davon abkommt frist sich durchs die oberste Lage.....gibt dann denn Eindruck wie ein Spinnenweb, in extremere Vorm auch Spider dial genennt...

    Hier der Unterschied sichtbar wenn mann ins Details schaut...











    gr.P
    Hi Philipp
    Vielen Dank fuer Deine Erklaerung mit den dazu gehoerigen Bildern . Jetzt habe ich verstanden . Mit diesen Aussagen kann ich etwas anfangen .
    Viele Gruesse
    Ingo

  7. #67
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hi philipp - glückwunsch - sieht klasse aus, ein hammer blatt.
    Gruß Rolex 24

  8. #68
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Sehr schöne Uhren.


    Gruß Didi

  9. #69
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Mit diesen Aussagen kann ich etwas anfangen

    Gern getann! & passt prima zwischen denen die ich hier habe momentan...;- )

    gr.P






Ähnliche Themen

  1. 6538, Big Crown, Expertenmeinung gefragt
    Von sailor im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 17:29
  2. Gerade heuet reingekommen...Rolex 6538 Big Crown ;-)
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 12:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •