Kann ich mir nicht vorstellen
Und wenn ja, würde ich an die Uhr kein Tropfen Wasser mehr lassen
Vergiss es und kauf Dir eine 1680)
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Umbau 16800 auf Plexi ¿?
-
01.12.2004, 23:48 #1
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Umbau 16800 auf Plexi ¿?
Mal ne gaaaaanz blöde Frage (kenne die Antwort zu 99% schon, aber man gibt ja nie auf
):
Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit die Sub 16800 auf Plexi umzubauen??
Danke und Gruß
Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
02.12.2004, 06:15 #2Gruß, Hannes
-
02.12.2004, 09:20 #3
Ist das gleiche Saphirglas wie bei der 16713. Somit sollte es gehen. Habe ich bei meiner GMT gemacht.Und Wasserdicht ist sie auch noch.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
02.12.2004, 09:39 #4
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Themenstarter
Original von inversator
Ist das gleiche Saphirglas wie bei der 16713. Somit sollte es gehen. Habe ich bei meiner GMT gemacht.Und Wasserdicht ist sie auch noch.
Gruß
Holger
Wo hast Du umbauen lassen??
Gruß Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
02.12.2004, 10:38 #5
Das Glas habe ich selber montiert.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
02.12.2004, 10:49 #6
-
02.12.2004, 10:59 #7
Jo!
Und seitdem rutscht das Herz nicht mehr ganz so Arg ins Höschen wenn mich mal irgendwo anecke.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
02.12.2004, 11:01 #8
Und welchens Plexi ist das? Von welchen Modell?
Gruß, Hannes
-
02.12.2004, 11:15 #9
Das Glas ist ein Cyclop 118 (z.b. Ref.1600-1611).
Habe auch gerade mal nachgesehen.Roamer X7167 wäre vom Innen- und Außendurchmesser eventuell als Variante ohne Lupe denkbar. Jedoch kann ich nicht sagen, ob die innere Ausdrehung hoch genug ist für den Ansatz am Gehäuse. das kann man nur durch ausprobieren sicher feststellen. Hab aber jetzt keine Lust meine Uhr zu zerpflücken.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
02.12.2004, 11:39 #10
LOL. Sollst ja auch gar nix mehr zerpflücken
Aber danke für die Info)
Gruß, Hannes
-
02.12.2004, 11:40 #11
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Themenstarter
Dieses würde auf eine 16800 passen??
http://www.uhren-roemer.de/store/article_g102_959.html__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
02.12.2004, 12:05 #12Original von Selassie1502
Dieses würde auf eine 16800 passen??
http://www.uhren-roemer.de/store/article_g102_959.html
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Plexi Umbau?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.06.2007, 09:17 -
Plexi-Plexi-Glas
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:11 -
Umbau von Ex2 auf GMT
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:27
Lesezeichen