Hallo Tobias!Original von Donluigi
Junghans ist halt ein Massenhersteller des niedrigen Preissegments - zuverlässig, aber glanzlos.
Du hast ja vom Grundsatz her rechtaber was man nicht unerwähnt lassen darf, Junghans hat bereits Uhren und Manufakturwerke hergestellt, da war "Rolex" noch nicht einmal ein Blinzeln im Auge von Old Hans Wilhelm
Ebenso sollte man nicht unerwähnt lassen, dass Junghans der "erste" Massenhersteller von Uhren in Deutschland war und bereits um 1900 fast 3000 Mitarbeiter zählte (zu dieser Zeit gab es Rolex immer noch nicht => Gründung 1905 bzw. offizielle Registrierung des Markennamen 1908!!!)
Desweiteren war (und ist) Junghans führend auf dem Gebiet der Funk- und Solaruhren!!!
Die "Max Bill" Linie sollte man ebenfalls nicht vergessen, die auch heute noch gerne Gekauft wird.
Also zumindest das "Glanzlos" solltest Du zurücknehmen, auch wenn´s Dir vielleicht schwerfällt
Jasmin: Bei Junghans gibt es noch einen ehemaligen Mitarbeiter, der sich um das Archiv kümmert. Sende einfach mal ein paar Bilder Deiner Uhr an Junghans mit der bitte um Informationen. Es dauert zwar ein wenig, aber Du erhälst garantiert eine Antwort! Auch dieser Service ist heutzutage nicht selbstverständlich!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Wertschätzung Junghans Uhr
Baum-Darstellung
-
14.08.2008, 20:14 #11Gruß Sven
Ähnliche Themen
-
Wertschätzung
Von Mafiosi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:44 -
Wertschätzung Band+Gehäuse??
Von 147dude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.09.2008, 20:52 -
Als Junghans noch Junghans war...
Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:47 -
Wertschätzung alte Rolex
Von atecki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.01.2007, 17:07 -
Wertschätzung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.04.2006, 22:44
Lesezeichen