Kommt immer aufs Glied an
				Ergebnis 21 bis 40 von 54
			
		Thema: ICE in Berlin ....
- 
	12.08.2008, 21:07 #21und wenn ich all meine Uhren verkaufen würde.........,es würde wahrsch. nicht mal für ein Glied reichen  es grüßt Tobias es grüßt Tobias
 
- 
	12.08.2008, 21:13 #22Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 
 
- 
	12.08.2008, 21:17 #23Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 CHF 550'000 inkl. 7,6%MWSt. "Liste". Glied etwa CHF 14'000.Original von Tyrann
 und wenn ich all meine Uhren verkaufen würde.........,es würde wahrsch. nicht mal für ein Glied reichen  
 Da gibt's andere, die sind voll besteint wesentlich teurer.
 
- 
	12.08.2008, 21:20 #24Date  
 - Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
 Das Ding habe ich vor 14 Tagen auch bei Wumpe ;-) im Fenster liegen sehen.. 
 
 Geht ja gar nicht... das ist mehr als voll Pornoisch bin de Mattin     
 
- 
	12.08.2008, 21:24 #25mein fall wäre so eine uhr nicht, egal wieviel geld ich hätte. aber mit ner eigenttumswohnung an der hand durch die gegend laufen könnte ich mir einfach net vorstellen  
 
 aber respekt vor jedem der sich so eine uhr leisten kann, ohne dabei am hungertuch zu nagen. da muss man erstmal ein paar scheine verdienen vorher Gruss Monty Gruss Monty
 
- 
	12.08.2008, 21:40 #26Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Das Geld kann man auch anderswie erwerben, durch Geschenk oder Erbschaft. Oder an einer Lotterie (bei grossen Beträgen "Börse" oder "Warenbörse" genannt) oder mit Währungsspekulationen.Original von acid303aber respekt vor jedem der sich so eine uhr leisten kann, ohne dabei am hungertuch zu nagen. da muss man erstmal ein paar scheine verdienen vorher  
 
 Wie auch immer: Für die Interessenten zur noch die Refernz, da sie nicht im Publikumskatalog aufgeführt ist: 116769 TBR
 Ich kann die Uhr bestens empfehlen: Ausser der Kratzfestigkeit kann sie ein Werk modernster Technologie vorweisen, inkl. der neuen Parachrome bleu-Spirale. Eine Variante mit ebenfalls massivem Band ist erhältlich zu CHF 7'350. Ref. 116710 LN. oder mit gelben Zahlen in der glänzend schwarzen Lünette 116713 LN zu CHF 10'850. Diese Version gefällt mir ausgezeichnet, und ich kann solche eine Uhr einmal mehr empfehlen.
 
 In dieser Variante ist die Uhr keine 10% teurer als die Deapsee, aber viel eleganter, auch dank der Goldkombination, und überall tragbar. Die meisten Rolex-Händler dütften die Uhr im Vorrat haben.
 
 Es ist übrigens eine der wenigen Uhren, in welcher Rolesor gelb in keiner Weise stört.
 
- 
	12.08.2008, 21:47 #27Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 ich will aber die mit den Scherben haben   
 
- 
	12.08.2008, 21:53 #28ehemaliges mitgliedGastWempe HH hatte - zumindest letzte Woche - sowas ähnliches im Fenster. 
 M.E. kann man da von "Geschmacks"sache nicht mehr reden.
 
 Aber jeder blamiert sich so gut er kann (mit so nem Teil)
   
 
- 
	12.08.2008, 23:11 #29Mal davon abgesehen, dass mir diese Uhr auch überhaupt nicht gefällt (völlig unabhängig vom Preis) ist es eben doch "Geschmackssache" - dieses Stück polarisiert halt wesentlich mehr. 
 Einer Blamage gibt sich der Träger dieser Uhr m. E. nicht hin - im Gegenteil, er benötigt eine gesunde Portion Selbstvertrauen.Gruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	12.08.2008, 23:24 #30ehemaliges mitgliedGastH A E S S L I C H... selbst wenn ich die Kohle haette, dann wuerde ich mir nicht so eine Uhr anlegen, dann schon eher ne seltene Patek... 
 
- 
	12.08.2008, 23:35 #31Sicher, Charles.? Hieß es nicht, die Uhr sei aus Platin? Dann müsste sie doch auf 6 enden und nicht auf 9, oder?Original von Charles.
 Für die Interessenten zur noch die Refernz, da sie nicht im Publikumskatalog aufgeführt ist: 116769 TBR Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	12.08.2008, 23:43 #32Milgauss  
 - Registriert seit
- 19.05.2008
- Beiträge
- 267
 haha krasses teil! bling bling... extraordinary things
 
- 
	12.08.2008, 23:58 #33ehemaliges mitgliedGasthast Recht - das trifft es wohl am besten! 
  
 
 bling bling bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Bling-Bling
 
 "...Bling-Bling steht für eine aggressive, nach bürgerlichen Maßstäben protzige Zurschaustellung von Reichtum. Eine Uhr mit Bling-Bling erkennt man z.B. an den vielen Diamanten..."
 
   
 
- 
	13.08.2008, 00:07 #34"die mit den scherben...", "zuckerrand", das sind ja mal ein paar saloppe bezeichnungen für den ewigen bling-bling. 
 
 aber egal, die uhr ist wahnsinnig schön! liegt die in der friedrichstrasse?grüsse,
 niels
 
- 
	13.08.2008, 00:13 #35Da ich qua Herkunft unterhalb des Bürgertums angesiedelt bin, ist was nach bürgerlichen Maßstäben protzig ist, für mich ganz einfach nur schön. Insofern sage ich 'Yes, Sir' zur GMT-ICE.Original von Priknamplaa
 bling bling bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Bling-Bling
 
 "...Bling-Bling steht für eine aggressive, nach bürgerlichen Maßstäben protzige Zurschaustellung von Reichtum. Eine Uhr mit Bling-Bling erkennt man z.B. an den vielen Diamanten..."
 
  _________________________________ _________________________________
 
 Herzliche Grüße,
 Sven
 
  
 
- 
	13.08.2008, 00:14 #36ehemaliges mitgliedGastEs gibt eine GMT mit Saphiren und Rubinen, die stellt den Protz wesentlich huebscher zur Schau wie ich finde. Ich glaube, die kostet um die 440k Teuro, irgendwann hat jemand die mal im Forum gepostet... 
 
- 
	13.08.2008, 00:31 #37Mir gefallen alle neuen WG- (oder von mir aus auch Platin-) GMT-Modelle, egal ob komplett gefasst, mit Blau-Rot-, Blau-Weiß- oder mit Schwarz-Weiß-Lünette. Da ich leider weiterhin wohnen möchte, werden diese Dinger ein Traum bleiben müssen, aber evtl. erbarmt sich Rolex ja demnächst und bringt die 116719 raus, mit ohne Brilliantverzierung. Dann könnte ich sehr, sehr schwach werden... 
 
 Egal, die ICE ist der Hammer (auch wenn mir das Wellenmuster-Zifferblatt à la Day-Date nicht sonderlich gefällt), und ich würde sie sofort tragen. So, wie ich aussehe, könnte ich es auch. Haha!
 
 Beste Grüße,
 Kurt
 
- 
	13.08.2008, 00:40 #38Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Es ist eine Weissgolduhr.Original von PCS
 Sicher, Charles.? Hieß es nicht, die Uhr sei aus Platin? Dann müsste sie doch auf 6 enden und nicht auf 9, oder?Original von Charles.
 Für die Interessenten zur noch die Refernz, da sie nicht im Publikumskatalog aufgeführt ist: 116769 TBR  
 
- 
	13.08.2008, 01:29 #39Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Allein der Ausdruck "bling-bling" versetzt dessen Anwender auf einegewisse politische Seite, wohl tatsächlich nicht eine bürgerliche.Original von Priknamplaa
 hast Recht - das trifft es wohl am besten!Originally posted by Neptun_10
 haha krasses teil! bling bling...
  
 
 bling bling bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Bling-Bling
 
 "...Bling-Bling steht für eine aggressive, nach bürgerlichen Maßstäben protzige Zurschaustellung von Reichtum. Eine Uhr mit Bling-Bling erkennt man z.B. an den vielen Diamanten..."
 
   
 In geringerem Massstab allerdings verweist schon ein Ausdruck wie "Rolexträger" an geeigneter Stelle eingesetzt in eine ähnliche Richtung. Rolex und Diamanten passen also gar nicht so schlecht.
 
 Bling-bling lässt sich allerdings auch ohne Zurschaustellung in einem Banksafe einlagern. Wie Rohdiamanten und Goldbarren. Nur wohl mit mehr Wertverlust, da in eine Rolex verwurstet. ( ) Was tun Rolexsammler anderes, selbst mit abgerockten Vintagemodellen, die 24h die gleiche Zeit anzeigen? ) Was tun Rolexsammler anderes, selbst mit abgerockten Vintagemodellen, die 24h die gleiche Zeit anzeigen?
 
 Tatsächlich gibt es oft Gründe, eine solche mit Diamanten versehene Uhr nicht zu tragen. Aber wer das Geld hat, kann sie doch ohne Weiteres in seine Sammlung aufnehmen. Ich habe darin eine ganze Reihe von Pentageiern (für Outsider: eine Bauart von IWC, die meiner Ansicht nach völlig missraten ist, und deren Form die Designer mit einer ziemlich faulen Ausrede zu verteidigen versuchten...), aber auch interessante Uhren wie FREAK oder zuverlässige und tragbare wie "steinchenfreie" GMT II.
 
 In der Schweiz sieht man häufiger teuren Schmuck auf der Strasse als anderswo, in Deutschland gibt man gerne mit dem fahrbaren Untersatz an, und in Österreich mit seinem Titel.
 
 Dass es diskretere Uhren als die ICE gibt, die dazu auch noch wesentlich teurer sind, ist mir natürlich ebenso klar wie wohl allen andern Forumsteilnehmern. Mit einer Sonnerie Souveraine, die wesentlich teurer ist, falle ich weder mit einem T-Shirt noch mit einem Spezialhemd auf (vom Hemd als solchem mal abgesehen).
 
 Hier im Forum muss jeder Teilnehmer ebenso wie jeder Uhrenverkäufer eines Rolexkonzessionärs oder einer andern Luxusmarke damit rechnen, dass er Leuten begegnet, die solche Uhren mit für sie schwindeleregenden Preisen kaufen. Dafür sieht der Bankangestellte, wo die Leute Kunden sind, weniger schwindeleregende Zahlen.
 
 Selbstverständlich kann man als Reicher oder mit Aussicht auf Reichtum das Geld auch anders ausgeben, oder sogar nicht einnehmen, also auf Verdienst verzichten oder eine Erbschaft ausschlagen. Den Börsengewinn kann man sicher der Bank überlassen, und auch sein Vermögen den Angestellten wohltätiger Organisationen, oder irgendwem verschenken. Oder für die Ausbildung allfälliger Nachkommen sparen, damit die gegenüber solchen aus ärmeren Familien einen Wettbewerbsvorteil haben. Wer was in welchem Mass tut, ist nicht Gegenstand dieses Forums. Ich selbst kann es, so beurteile ich die Situation, ohne weiteres verantworten, einen Teil meines Vermögens in Sammlungen zu stecken. Viele von uns kaufen sich in ihrem Leben eine oder mehr als eine Rolex. Und einige nehmen am Forum teil, ohne sich eine Rolex zu kaufen, weil sie nicht es können oder wollen. Alle lesen hier und können ihre Meinung äussern.
 
 Ich habe mich dazu entschieden, den Kauf einer ICE bekanntzugeben. Ich war international der zweite, und heute bin ich, soweit ich es sehe, einer von nur drei. Gehen wir davon aus, dass 90 dieser Uhren an Endkunden verkauft sind, hat sich also nur 1/30 "geoutet". Aber das sind wesentlich mehr als bei einer Stahldatejust.
 Ausserdem konnte ich kürzlich einen Teilnehmer an diesem Forum kennen lernen, der ebenfalls eine ICE sein eigen nennt. Als Bestandteil einer Rolexsammlung, die für meine Verhältnisse riesig ist. (Der Mann ist nicht Buch-Autor...) Wichtiger als unsere ICE's war das interessante Gespräch über Uhren und vieles andere im Leben, was wir führen konnten.
 
- 
	13.08.2008, 04:38 #40ehemaliges mitgliedGast Charles Charles
 
 Da kann man wohl gratulieren zum Kauf einer echt seltenen und ausgefallenen Uhr! Viel Spass damit. Deutschland ist sicher nicht das Land, wo Reichtum zur Schau getragen wird. Kulturell war das sicher schon immer so. Ich lebe in den USA, und hier wird alles zur Schau getragen, auch wenn man es sich nicht leisten kann. Ich finde, jeder soll soetwas fuer sich entscheiden, und wenn sich jemand eine tolle Uhr oder ein tolles Auto goennt, warum soll er es nicht auch zeigen? Wir leben ja nur einmal, und keiner weiss, wann die Uhr des Lebens stehenbleibt...        
 
Ähnliche Themen
- 
  BerlinVon Karlisch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:33
- 
  Anyone Up for a Get Together in Berlin?Von jholbrook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2009, 15:48
- 
  Berlin Berlin wir pfeifen auf BerlinVon Der Goldmann im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:04


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen