Das Eine ist ein Unterdrucktest, das Andere ein Überdrucktest.
Beide bestanden.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
02.08.2008, 18:30 #1carlos006Gast
-
02.08.2008, 18:32 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2008, 19:09 #3carlos006Gast
Danke für die schnelle Info.
Was heißt das jetzt für mich?
-
02.08.2008, 19:11 #4
Das kommt drauf an, was Du mit der Uhr jetzt machen willst...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2008, 20:21 #5Was heißt das jetzt für mich?
Mir erschließt sich der Sinn deiner frage nicht ganzBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.08.2008, 20:57 #6carlos006Gast
Ich möchte nur wissen, ob meine Uhr wasserdicht ist und wie tief ich evtl. tauchen kann.
-
02.08.2008, 21:34 #7
- Registriert seit
- 29.06.2008
- Beiträge
- 89
Hi,
also meine Recherchen im Netz ergaben Angaben für Deine 1603 so um 50m, wenn sie absolut neu ist.
Bei den 18 Bar Überdruck hat man ca. eine Wassertiefe von 180m simuliert.
Also für den Badespass im Freibad dürfte sie keinen Schaden nehmen. Mit einem Schnorchel solltest Du so tief tauchen können, wie Du kannst.
Zum Richtigtauchen böte sich da sicherlich ein anderes Modell an^^
Gruss...Rolex GMT Master + II + X for ever
Mario...
-
02.08.2008, 21:38 #8Original von carlos006
Ich möchte nur wissen, ob meine Uhr wasserdicht ist und wie tief ich evtl. tauchen kann.
Für's Schwimmen sollte sie herhalten können, für tatsächliche Taucherei gibt es bessere Instrumente.
Aber selbst beim Schwimmen sollte man bedenken, daß beispielsweise durch Schläge auf dem Wasser beim Hineinspringen ganz schöne Belastungen auftreten können. Welche Belastung nun die Uhr genau aushält wird Dir niemand garantieren können, da die individuellen Faktoren zu wenig genau bestimmbar sind.
Bei einer 1603 würde ich persönlich eventuell gemütlich schwimmen gehen, bei "härteren" Aktivitäen würde ich mich nach einer anderen Uhr umsehen.
Das sieht aber wohl jeder ein wenig anders ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.08.2008, 21:38 #9carlos006Gast
Das ist doch Okay.
Mehr wie 50m tauche ich nicht ab.
Ist das verbindlich, mit dem Badespass?
-
02.08.2008, 21:47 #10
- Registriert seit
- 29.06.2008
- Beiträge
- 89
Original von newharry
Original von carlos006
Ich möchte nur wissen, ob meine Uhr wasserdicht ist und wie tief ich evtl. tauchen kann.
Für's Schwimmen sollte sie herhalten können, für tatsächliche Taucherei gibt es bessere Instrumente.
Aber selbst beim Schwimmen sollte man bedenken, daß beispielsweise durch Schläge auf dem Wasser beim Hineinspringen ganz schöne Belastungen auftreten können. Welche Belastung nun die Uhr genau aushält wird Dir niemand garantieren können, da die individuellen Faktoren zu wenig genau bestimmbar sind.
Bei einer 1603 würde ich persönlich eventuell gemütlich schwimmen gehen, bei "härteren" Aktivitäen würde ich mich nach einer anderen Uhr umsehen.
Das sieht aber wohl jeder ein wenig anders ......Rolex GMT Master + II + X for ever
Mario...
-
02.08.2008, 21:53 #11Original von carlos006
Ist das verbindlich, mit dem Badespass?
Der Zettel besagt nur, dass zum Zeitpunkt der Messung die Uhr bis zu
einem Druck von 10 bar wasserdicht war. Nicht mehr und nicht weniger.
Klar kann man davon ausgehen, dass sie in nächster Zeit weiterhin dicht ist,
wenn sie den Test bestanden hat. Aber eine Garantie ist der Zettel nicht.
Nur eine Momentaufnahme.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2008, 21:59 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
50 Meter?
So tief komm ich erst, wenn ich ertrinke.
Mit der Uhr würde ich niemals tauchen.
Aber Jeder wie er mag.Dirk
-
02.08.2008, 22:01 #13carlos006Gast
Hallo,
um den fred zu schliessen - ist die Uhr nur zum schwimmen, oder?
-
02.08.2008, 22:07 #14
Naja, wie gesagt, es kommt drauf an, wie Du tauchst. Aber grundsätzlich würde ich eine 1603 heutzutage maximal zum Schwimmen anziehen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2008, 22:09 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
50 Meter sind schon ne stattliche Tiefe, ich denke, da hat die 1603 nix zu suchen.....schliesse mich Percy komplett an.
Dirk
-
02.08.2008, 22:56 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
fährst du mit einem oldtimer auch 200km/h auf der piste wenn er das könnte ??
mir fehlt immer mehr der wall smilie !!VG
Udo
-
02.08.2008, 23:21 #17
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Original von hugo
fährst du mit einem oldtimer auch 200km/h auf der piste wenn er das könnte ??
mir fehlt immer mehr der wall smilie !!
aber verstehen kann ich die ganze Sache auch nicht...
Eine meiner Uhren ist auch nicht mehr ganz dicht... Na und ????.... muß ich halt aufpassen... Sie ist halt so...
-
03.08.2008, 01:15 #18
Alle meine Oldies, die 200 können, wahren hin und wieder auch 200 - logisch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.08.2008, 07:40 #19Original von Donluigi
Alle meine Oldies, die 200 können, wahren hin und wieder auch 200 - logisch.
endlich mal einer der das genauso hält. und ich plansche mit allen meinen uhren, auch die 6610 war gestern mit mir schwimmen.
die raritäten sind zum tragen da, mit respekt aber eben zum gebrauch.
pflege und prüfung vorausgesetzt.Gruss, René
-
03.08.2008, 09:06 #20
Ja René. Schwimmen. Aber doch ned unbedingt richtig tauchen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Frage zur Datejust Ref. 1603
Von Rolex-Heini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2005, 22:28 -
Datejust 1603
Von briddi1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2004, 09:40
Lesezeichen