Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Speedmaster Alaska Project
-
23.08.2008, 11:25 #21
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Original von Mickey
Ja,ja die Alaska Project.
Als Wertanlage (wie die meisten Uhren) ungeeignet.
Beim Original hat man das Dial weiss mit Zinksulfat lackiert um höhere Temperaturbeständigkeiten
zu erreichen.
Das ist noch das Interessanteste an der Uhr.
Kauf eine "normale " Speedie mit Hesalithglas.
Im Gegensatz zur Alaska preiswerter und weitaus geschichtsträchtiger.
Grüsse Mickey
Die Uhr kam nie über den Prototypenstatus hinaus weil die NASA mit der "normalen" Speedmaster
zufrieden war.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
23.08.2008, 19:29 #22
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Bei Juwelier K in KA liegt eine im Fenster....(Stand heute 14.00 Uhr).
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Alaska
Von mephisto_4711 im Forum OmegaAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:34 -
Project e Vintage
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2010, 15:24 -
USA - Juneau / Alaska
Von Drevodom im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:53 -
Project X Designs
Von yorck im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.05.2009, 18:46 -
Anmerkungen zur Speedmaster „Alaska-Project“
Von Prof. Rolex im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.04.2008, 21:15
Lesezeichen