Hallo Jochen,
eine Klasse-Uhr - auch wenn sie aussieht wie ein Weltraummotorroller aus den 70er Jahren.
War meine erste "richtig teure" Uhr.
Das Werk hat, völlig zu Unrecht, einen zweifelhaften Ruf - wegen des Plastikwerkhalterings - aber das 5100 läuft und läuft und läuft...und immer sehr genau.
Ich hab sie immer in der Dunkelkammer/Filmentwicklung als Stoppuhr - wegen des zentralen Minutenzeigers - genutzt. Also alle Funktionen täglich in Betrieb.
Aber....keine Filme mehr, keine Mark 4 mehr. http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/rolleyes.gif
Lediglich die Tachyskala unterm Zifferblat gab nach fast 10 Jahren auf. (Ablösung)
Ich fand allerdings das Gehäuse recht anfällig, das alte Stahlband grottig.
Eine tolle "Toolwatch" sagt, mit ein wenig Wehmut (nein, nicht Wermut)
Karo
![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
09.08.2008, 16:45 #1
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Speedmaster Mark4.5: 25 Jahre im Betrieb und drei Revisionen..
...ist sie alt.
Pünktlich nach 6-9 Jahren blieb sie immer mal wieder stehen. Sie kam dann zu Omega zur Revision. Das hat immer gutes Geld gekostet. Als Student war das damals nicht immer leicht. Aber sie hat es verdient.
Sie wurde über viele Jahre täglich getragen, zu ALLEN Situationen, immer. DA warenauch viele zig-tausend Kilometer mit dem MTB, dem Rennrad und dem Motorrad dabei.
Robust ist das Lemania. Vor gut einem JAhr habe ich sie bei meinem Rolex-Konzi aufarbeiten lassen. Sie geht extrem genau. 380€ haben sich gelohnt. Ich habe mal ein Juchtenband dran gemacht:
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
09.08.2008, 18:38 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
RE: Speedmaster Mark4.5: 25 Jahre im Betrieb und drei Revisionen..
Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
09.08.2008, 19:29 #3
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Sehr schön, war auch meine 1. "teure" Uhr, damals 1984
-
09.08.2008, 21:20 #4
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich steh auf die 70er Jahre Gehäuse.
Gruß
Frank
-
09.08.2008, 21:28 #5
Ich mag die Mark 4.5. Eine richtig schöne Uhr, die Du da hast!
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
11.08.2008, 14:53 #6
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Themenstarter
RE: Speedmaster Mark4.5: 25 Jahre im Betrieb und drei Revisionen..
Gruß
Jochen
Ähnliche Themen
-
OP steht gut drei Jahre nach Vollrevi - guter Uhrmacher in HH?
Von eckinator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.10.2010, 22:32
Lesezeichen