wird sicherlich aber bei 2750 - 3000 auslaufen
				Ergebnis 1 bis 20 von 20
			
		Thema: GMT II bei eBay
- 
	01.12.2004, 09:48 #1Explorer  
 - Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 191
 GMT II bei eBayHallo zusammen, 
 
 bin an dieser GMT II interessiert.
 
 Was haltet Ihr denn von dieser Uhr? Es wundert mich etwas, daß die Gebote bisher nicht höher ausgefallen sind.
 
 Was kann man denn für diese Uhr ausgeben?
 
 Vielen Dank und Gruß
 Peter
 
- 
	01.12.2004, 09:50 #2Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	01.12.2004, 09:52 #3Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
 Hallo 
 
 mein Tip 2600,--
 
 Schau mer mal.
 
- 
	01.12.2004, 09:54 #4Explorer  
 - Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
 Kommt die Uhr ursprünglich von dir selbst, oder bist du mit dem Einlieferer befreundet? 
 
 Man kann für die Uhr mindestens ? 5'000 ausgeben.
 
 Ich werde natürlich sofort bieten.
 
 Oder willst du die Uhr selbst und sagst allen Forumsbenützern, dass sie dich etwas raufbieten sollen?
 
 (Ich habe den Link nicht betätigt, damit ich nicht soviele Cookies ablehnen muss mit meiner A-Taste.)
 
 Ich finde Hinweise immer etwas suspekt, nicht diesen speziell. Und wenn's wirklich mal was Lustiges ist, nicht einfach die Erinnerung an die Gewinnsucht des Unternehmens iiibäii, dann gibt's einen Sammelthread.
 
- 
	01.12.2004, 09:56 #5ehemaliges mitgliedGastIch würde hier bis max 2700.- gehen 
 
 Aber wie Hans schon sagte, Schau mer mal
 
- 
	01.12.2004, 09:57 #6Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 Hallo peter  
 
 ich tippe auch so zwischen 2700 und 3000 Euro. Der Verkäufer macht für mich einen seriösen Eindruck.
 
 Gruß marc ) )
 
- 
	01.12.2004, 10:00 #7Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
 Hallo Charles 
 
 POSITIV DENKEN      
 
- 
	01.12.2004, 10:03 #8ehemaliges mitgliedGastNa Charles 
 
 Dicke Laus, auf noch dickere Leber ??  
 
- 
	01.12.2004, 10:08 #9Explorer  
 - Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
 ...aufgrund von Bildschirmbildern, deren Zustandekommen selbst nicht seriös zu sein braucht? Ich weiss, dass (von einem seriösen Kollegen) schon versuchsweise Statistiken, Kommentare etc. hergestellt worden sind, mit Verkaufsprodukten (... ja, es waren auch einige Rolex dabei, echte und Fakes aus einer Spezialsammlung), die einen Verkäufer erscheinen liessen, den's ja eigentlich gar nicht gab. Da wurde abgewickelt, versandt, kommentiert etc, mit diversen Freunden in diversen Ländern. Und wer's nicht vorher schon weiss, meint, das Theater sei echt. Man hat sogar iiibäii etwas abgeliefert. Damit man sieht, wie's wirklich geht.Original von Marci
 Der Verkäufer macht für mich einen seriösen Eindruck.
 
 Man ist also sehr seriös. Und .... bald kommt dann der grosse Coup, oder zwei drei vier, man kündet die Stelle und wandert mit dem Zustupf nach Mittelamerika aus. Schreibt vielleicht gelegentlich eine Postkarte nach Genf: "Arbeitet ihr immer noch?"
 
- 
	01.12.2004, 10:08 #10Explorer  
 - Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 191
  Themenstarter ThemenstarterHallo Charles, 
 
 ich bin weder der Anbieter noch mit dem Anbieter befreundet.
 
 Ich habe nur nach der Meinung der anderen Mitglieder gefragt, weil mir die Uhr derzeit relativ günstig erscheint und ich selbst an der Uhr interessiert bin. Ich weiß jetzt nicht, was daran so schlecht sein soll.
 
 Gruß
 Peter
 
- 
	01.12.2004, 10:14 #11Explorer  
 - Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
 Das ist nicht schlecht, aber wenig intelligent, denn du treibst deinen Preis möglicherweise in die Höhe. Jetzt übersieht nämlich kein Forumsteilnehmer mehr das Angebot, auch nicht ein solcher, der normalerweise einfach mal schnell reinschaut wie viele unter uns.Original von peter
 Hallo Charles,
 
 ich bin weder der Anbieter noch mit dem Anbieter befreundet.
 
 Ich habe nur nach der Meinung der anderen Mitglieder gefragt, weil mir die Uhr derzeit relativ günstig erscheint und ich selbst an der Uhr interessiert bin. Ich weiß jetzt nicht, was daran so schlecht sein soll.
 
 Gruß
 Peter
 
 Ausserdem kann niemand kontrollieren, ob du nicht einfach Werber für den Verkäufer bist, bezahlt oder unbezahlt. Wenn ich sage, dass ich im Laden sowieso das und dase erlebt habe, empfehle oder abrate, dann ist wenigstens der Verkäufer echt da, man kann sich ein Bild machen, nicht nur ein Bild dessen, was der Verkäufer digital darstellen lässt.
 
- 
	01.12.2004, 10:18 #12Hallo Peter, 
 
 ich finde Deine Frage absolut okay. Die Uhr ist auch sehr schön. Ich denke, 2600,-? bis 2700,-? wären ein guter Preis. ) )
 
- 
	01.12.2004, 10:26 #13 Peter Peter
 
 Mein Tip. Warte ca. 1 Min. vor Auktionsende. Falls das Höchstgebot nicht schon zu hoch ist, dann 30 Sek. (nicht früher) vor Auktionsende mit ca. 100 Euro höher schießen, falls der Endpreis für Dich akzeptabel ist. Nur alles gut vorbereiten, und cool bleiben.
 
 Klappt sehr gut.- Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	01.12.2004, 10:39 #14StefanSGastAlso auf den aktuellen Uhrenbörsen gibt es nagelneue GMT II aus Asien für 2900.- Euro, also würde ich bis max. 2500-2600.- für diese Uhr ausgeben. Von wann ist die habe ich das richtig gesehen von 2001, also auch schon 3 jahre alt und da würde ich lieber 300 Euro aufzahlen und mir gleich eine nagelneue mit 2 Jahren Garantie holen. 
 
 Sonst ist mit der Uhr alles okay, aber ich werde jetzt natürlich auch ein Auge darauf werfen, aber ich denke nach Deinem Posting wird es jetzt kein"Schnäppchen" mehr werden . .
 
- 
	01.12.2004, 10:46 #15ehemaliges mitgliedGastzu Charles 
 
 Charles hat in allem Recht und meine volle Unterstützung
 
 
 die tipps der anderen sind ok und aus dem hohlen Bauch, suggerieren aber jedem der hier mitliest das eine Range von 2500-3000 ok ist
 
 wenn jemand bereit ist für diese Uhr 3000 zu geben sind wir sicher in der Lage so eine Uhr auch etwa 3-4 Jhare alt frisch geputzt für 3000 zu beschaffen, in Köln, von Händlern, die spogar Ladenlokal und Garantie und wirklichen Service bieten, mit vorher angucken, in die Hand nehmen, Rechnung, mit reingucken..................einfach traumhaft
 
 aber redet die Ebay Preise ruhig hoch, ich komme da leicht drüber............lol
 
- 
	01.12.2004, 11:53 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 Ihr Pessimisten, ihr Tastaturnegierer    
 Vermutet hinter jeder Maus nen Elefanten!!!! Lasst mal ein bischen Sonne in euer Köpfchen rein und alles wird guuuuuuuuuuuuuuut 
 Und reizt mich nicht ständig ) )
 
 Gruß Marc
 
- 
	02.12.2004, 07:44 #17Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
 Hallo 
 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
 
 2585,--
 
- 
	02.12.2004, 07:59 #18ehemaliges mitgliedGastTja Amigo, du warst am nächsten dran, bravo 
 
 
 
 aber realistisch hätte jeder der oben eine Zahl genannt hat mehr bezahlt
 
 denn jede Zahl war größer 2585,
 
 genau so redet man Preise hoch
 
- 
	02.12.2004, 08:39 #19ehemaliges mitgliedGastkapier euch nicht. 
 
 jeder, der interesse an einer gmt hat, wird im ebay diese finden - ob nun hier vorgestellt oder nicht.
 
 glaubt einer von euch, hier würde auch nur einem ein ebay-angebot entgehen ? bißchen naiv 
 
 wenn sich hier peter dazu rat holt, na gut, sein ding - klar könnte die uhr dadurch teurer werden - aber nur könnte, denn ich glaubs nicht mal, schließlich sind hier alle nur an möglichst billigem erwerb interessiert - brauchen wir uns nur mal in den anderen threads umschaun, wird doch gleich geschrien: zu teuer, zu teuer 
 
 aber dann die kehrseite der medaille:
 "was, in unserer sc wird versucht, unterm offertenpreis eine uhr zu verhandeln ?? sauerei, und überhaupt - die preise fallen, ym im keller, lv wird immer billiger (sie wird immer noch ÜBER liste bezahlt ! ) und so weiter - hilfe - unsere uhren sind nix mehr wert..." ) und so weiter - hilfe - unsere uhren sind nix mehr wert..." 
 
 also was denn nun ? welchen spagat üben wir heute ?  
 
- 
	02.12.2004, 22:55 #20Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 sicherlich sind die Preise momentan arg im Keller. Aber die ziehen bestiimt auch wieder an. Und dann kehrt ein suuperentspanntes Lächeln auf unser aller gesichter zurück.
 
 Wer jetzt verkauft, ist ein armer Tropf. Wer jetzt kauft, kann sich über schöne uhren zu Toppreisen ein zweites Loch in den Allerwertesten freuen.
 
 Im Moment ist ganz klar ein Käufermarkt vorhanden, da können einem die Konzis, Juweliere und Co. schon arg Leid tun.
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
Ähnliche Themen
- 
  Gedanken über eBay - Aus dem eBay-MagazinVon Shroud Shifter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44
- 
  Mal sehen wie ebay darauf reagiert // Rolex vs. EbayVon Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52
- 
  PO in ebayVon picasso im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.10.2006, 21:24
- 
  DD bei eBayVon Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2006, 09:40
- 
  ebayVon hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2004, 13:15


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen