Original von Marci
Der Verkäufer macht für mich einen seriösen Eindruck.
...aufgrund von Bildschirmbildern, deren Zustandekommen selbst nicht seriös zu sein braucht? Ich weiss, dass (von einem seriösen Kollegen) schon versuchsweise Statistiken, Kommentare etc. hergestellt worden sind, mit Verkaufsprodukten (... ja, es waren auch einige Rolex dabei, echte und Fakes aus einer Spezialsammlung), die einen Verkäufer erscheinen liessen, den's ja eigentlich gar nicht gab. Da wurde abgewickelt, versandt, kommentiert etc, mit diversen Freunden in diversen Ländern. Und wer's nicht vorher schon weiss, meint, das Theater sei echt. Man hat sogar iiibäii etwas abgeliefert. Damit man sieht, wie's wirklich geht.

Man ist also sehr seriös. Und .... bald kommt dann der grosse Coup, oder zwei drei vier, man kündet die Stelle und wandert mit dem Zustupf nach Mittelamerika aus. Schreibt vielleicht gelegentlich eine Postkarte nach Genf: "Arbeitet ihr immer noch?"