Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 100
  1. #61
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Solche Flecken können auch erst später entstehen, nach der Endkontrolle.

    Ein nicht sichtbarer Kleberfleck wo er nicht hingehört,
    reagiert mit Öldämpfen, und schon hat man den Salat.

    Blöd ist das allemal, aber so etwas läßt sich korrigieren.

    Nerven kostet das nur, wenn man als Pfeil im Kopf hat:

    könnte das Gorbatschow Dial mal wertvoll werden?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  2. #62
    Date
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    59
    Hallo,

    lasst uns mal wissen, wie die Angelegenheit bezüglich der Reklamation ausgegegangen ist.


    Tschüss und ein schönes Restwochenende.

    jago
    Einmal 96er, immer 96er !!!

  3. #63
    mopedueden
    Gast
    Original von weyli
    Was habt ihr für ein Problem?

    Ab zum Konzi reklamieren, neues Blatt hinein und gut ist !

    Jetzt erden wieder viele Forumsperfektionisten Amok laufen, wie grottenschlecht die Qualität von Rolex im allgemeinen ist !

    Natürlich ist es ärgerlich bei einer so hochpreisigen Uhr, sehe es aber in In vernünftiger Relation, das so etwas vorkommen kann !

    Es ist ja nur das äußere Material ein anderes, die Fertigungstechniken werden die gleichen sein !
    Leider muß ich da wiedersprechen so etwas in dieser Preisklasse geht gar nicht und da gibt es auch nix zu entschuldigen.

    Gruß

    Klaus

  4. #64
    mopedueden
    Gast
    Original von Mostwanted
    Sehr ärgerlich! Unnötiger Aufwand für den Käufer. Macht die Uhr nicht besser :-( Ruft doch in Genf an und bedankt Euch für den Kaffee



    die "Bei der teuren Uhr darf das nicht passieren" Fraktion:


    Alle Uhren von Rolex und Tudor haben den Endverbraucher in makellosem Zustand zu erreichen. Wo der Unterschied in den Ansprüchen bei einer 7.000 Euro Bicolor Uhr oder einer 20.000 Euro Golduhr liegt, erschliesst sich mir nicht. Auch eine 3500 Euro Stahluhr hat perfekt zu sein.


    Je geringer das Vermögen des Käufers und je länger die Ansparzeit, desto wertvoller ist die Uhr für ihn und desto mehr schmerzen Mängel - und um so tiefer bleiben Kratzer im Image der Firma hängen

    Genauso sehe ich das auch!!!!!!!!!!


    Gruß

    Klaus

  5. #65
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267

    RE: Die Legende von der Endkontrolle ---->

    manoman was ist denn hier passiert??
    die uhr (...natürlich ohne diese maken) ist der wahnsinn!!
    extraordinary things

  6. #66
    Submariner Avatar von AndyS
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    362

    These zur Entstehung der Flecken....

    hab in den letzten 2 jahren bei unterschiedlichen Uhrenhersteller folgendes Phänomän :

    Die Uhren gingen einwandfrei auf den Transportweg..
    Durch den Temperaturunterschied hat der verwendete Kleber zum befestigen des Firmenemblems bzw. der Indexe "geschwitzt" und die Uhren kamen entweder schon total vernebelt an - oder es zeigte sich erst nach ein paar Tagen bei den Käufern am Arm....( völlig fehlgeleitet vermuteten wir dann Dichtigkeitsprobleme....)
    Anscheinend hat man hierbei das langjährige Problem sich lösender Zifferblattsegmente durch neuen, aggresiveren Kleber "verschlimmbessert"...
    Solche Sachen können auch ohne eine Verfehlung der Endkontrolle entstehen...

    Andy
    ...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....

  7. #67
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    kann auch sabotage sein.

    gibts öfter als man denkt

  8. #68
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832

    Stelle mir gerade vor, wie Hayek Jr. im Batman-Kostüm nachts versucht in die Rolex-Werkstätten einzudringen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #69
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zauberverlust - emotional! So einen Mist kann Keiner brauchen. Es haben lang ersehnte "Wunscherfüllungen" durch geringfügigere Beeinträchtigungen ihre Zauber verloren.
    MAC

  10. #70
    preppyking
    Gast
    sowas geht gar nicht, Rolex hat einen Nimbus zu verlieren, der einen riesigen Marktwert und Alleinstellungsmerkmal darstellt. Keine Entschuldigung geht da bei über 20T€ Uhren... Ich würde das Ding zurückgeben, wer weiss was sonst noch rostet da drin?....

  11. #71
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von mopedueden
    Original von weyli
    Was habt ihr für ein Problem?

    Ab zum Konzi reklamieren, neues Blatt hinein und gut ist !

    Jetzt erden wieder viele Forumsperfektionisten Amok laufen, wie grottenschlecht die Qualität von Rolex im allgemeinen ist !

    Natürlich ist es ärgerlich bei einer so hochpreisigen Uhr, sehe es aber in In vernünftiger Relation, das so etwas vorkommen kann !

    Es ist ja nur das äußere Material ein anderes, die Fertigungstechniken werden die gleichen sein !
    Leider muß ich da wiedersprechen so etwas in dieser Preisklasse geht gar nicht und da gibt es auch nix zu entschuldigen.

    Gruß

    Klaus
    Sag das mal den Automobilherstellern die Autos für über 50.000.- Euro verkaufen. Auch hier kann es passieren das man nochmal zum nachbessern muß, wenn man einen Neuwagen gekauft hat......ich weiß, passiert selten
    Viele Grüße
    Wolfgang

  12. #72
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Sag das mal den Automobilherstellern die Autos für über 50.000.- Euro verkaufen. Auch hier kann es passieren das man nochmal zum nachbessern muß, wenn man einen Neuwagen gekauft hat......ich weiß, passiert selten
    also der ein oder andere porsche-besitzer kann davon ein liedchen singen, und da kosten die wagen gerne auch das doppelte
    Gruss Monty

  13. #73
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Bierchen
    ...ich hatte bei Abholung meiner 16710 einen richtig tiefen Kratzer im Horn ...
    Mein Beileid...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #74
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Heidanei... Das sieht ja heftig aus und dass in einer WG Daytona...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  15. #75
    Da hat der 116710 Kontrolleur wohl mal einen Tag die teuren Uhren checken dürfen
    Viele Grüße, Manuel

  16. #76
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Original von Moehf
    Da hat der 116710 Kontrolleur wohl mal einen Tag die teuren Uhren checken dürfen
    Vermutlich ist der aufgrund der vielen Beschwerden versetzt worden

    btw: was ist aus Deiner GMT geworden, gibts was Neues?
    Gruß Peter

  17. #77
    Original von PBW
    Original von Moehf
    Da hat der 116710 Kontrolleur wohl mal einen Tag die teuren Uhren checken dürfen
    Vermutlich ist der aufgrund der vielen Beschwerden versetzt worden

    btw: was ist aus Deiner GMT geworden, gibts was Neues?
    wieder bei mir, perfekt mit 47er Nummer...

    Aber das ZB der Uhr von Hannes ist echt übel...

    Ich werde nie verstehen können, wie man bei solch teuren Uhren die Sachen, die man sehen kann, d.h. Zeiger und Zifferblatt nur so stiefmütterlich behandeln kann. Es gibt ja kaum eine Rolex ohne sichtbare Fehler...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #78
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Original von Moehf

    wieder bei mir, perfekt mit 47er Nummer...

    ...

    Es gibt ja kaum eine Rolex ohne sichtbare Fehler...
    Schön, dass es am Ende doch noch mit einer perfekten GMT geklappt hat

    Im Übrigen deckt sich meiner Erfahrung leider mit Deiner, und ich nehme mir schon vor nicht so genau hinzuschauen.

    Dass aber auch die hier diskutierte Preisklasse (>20000€) betroffen ist, ist erschreckend.
    Gruß Peter

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    [quote]Original von Mostwanted
    Je geringer das Vermögen des Käufers und je länger die Ansparzeit, desto wertvoller ist die Uhr für ihn und desto mehr schmerzen Mängel quote]

    1000% agree
    Grüße -- Jürgen


  20. #80
    Das ist sicherlich richtig, denn es gibt hier tatsächlich auch noch Leute, die sehr lange auf so eine Uhr sparen müssen und dann eben gerechtfertigterweise erwarten, das alles passt. Rolex haut ja marketingtechnisch auch genau in die Perfektionskerbe also darf ich das auch erwarten.
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. 1860-Legende Wildmoser tot
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 20:19
  2. Apollo legende Wally Schirra
    Von rjbroer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 17:25
  3. Die Legende vom Osterei
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:57
  4. Artikel / Revue de Presse / DIE LEGENDE ROLEX
    Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 21:21
  5. Wie eine Uhr zur Legende wurde
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •