Hier ein paar Lehrbücher, die auch für den Laien relativ gut zu verstehen sind:
VWL: Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Siebert)
Kosten- u. Leistungsrechnung (Homburg)
Supply Chain Excellence im Handel (Thonemann)
Marketing Channels (Coughlan, Anderson, Stern) (auf Englisch)
Customer Relationship Management- A databased approach (Kumar, Reinartz)
Zu Rechnungswesen hab ich gerade kein adäquates Lehrbuch parat. Da musst du dich mal selbst auf die Suche begeben.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
12.11.2008, 22:16 #1
An die BWL'ler & Kaufleute: Weiterbildung
n'abend, liebe Händler!
Ich bräuchte mal ein bisschen Input der Leute vom Fach:
ich würde mir gerne mal etwas (soweit so überhaupt möglich) fundiertes "Fachwissen" aus den Bereichen
- kaufmännische Grundlagen
- Grundlagen VWL & BWL
- Buchhaltung / Rechnungswesen
im Einzelhandel zulegen.
Also: wie funktioniert überhaupt ein Einzelhandelsgeschäft?
(Grundsätzlich weiß das natürlich, aber wie sieht's en detail aus?)
Was muss ein Geschäftsführer alles wissen, rechnen und berechnen?
Was treibt die Buchhaltung so?
Und: wie hängt das so alles zusammen? Etc. pp.
Basis- und weiterführendes Wissen pur nach dem Motto: "wie kann ich in einem halben Jahr ein Einzelhandelsgeschäft führen?
Hab ich nicht vor, keine Angst!!!!
Ich weiß, dass sowas eine fundierte Ausbildung und eine Menge Erfahrung und Zeit benötigt, aber ich möchte mich doch gerne ernsthaft im Eigenstudium in die Materie vertiefen.
Welche Fach- / Lehrbücher könnt Ihr empfehlen?
Einigermaßen verständlich und möglichst beispielsreich für den "amitionierten Laien"....Gruß,
Martin
-
12.11.2008, 22:37 #2Grüße,
Christian
-
12.11.2008, 22:41 #3
Christian
spitze!
Danke Dir für den Input!Gruß,
Martin
-
12.11.2008, 22:46 #4
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Wöhe: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre...
Die Bibel der BWLer...
-
12.11.2008, 22:53 #5
-
12.11.2008, 23:27 #6
Aber den Wöhe kann man kaum einfach mal lesen.
Aber als Nachschlagewerk sicher eine Anschaffung wert
Ich hab noch den von meiner Mutter (aus den 70s) im Regal. Richtig RetroJörg
-
13.11.2008, 00:40 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wenn du Einzelhandel etwas spezifizieren könntest.....wäre dir der Wöhe zum Beispiel schnell von der Schulter genommen.
BWL/VWL - Grundlagen war bisher in keinem Tipp, das ist Alles Uni/FH - Anspruch.
Also: wie funktioniert überhaupt ein Einzelhandelsgeschäft?
Wenn das deine Frage war....Dirk
-
13.11.2008, 02:10 #8
Wozu brauchst du VWL für den Betrieb eines Konsums?
Gruß, Sebastian
-
13.11.2008, 03:54 #9
Mankiw "Volkswirtschaftslehre"
Ein Harvard Professor der es in diesem Buch einem Laien ermöglicht (das heckt auch jeder 10 Klässler) die Vorgänge zu umreißen. Das Beste daran: Das Buch ist eben auf die Theorie runtergekocht und enthält kaum Mathe.
Habe den Schinken selbst komplett durchgearbeitet für meine Vordipl. Prüfung in Politik, es ist genial verständlich geschrieben!!!Grüße
Felix
-
13.11.2008, 07:26 #10
Mankiw
Woehe
Stephan
You and I we're not the same
-
13.11.2008, 08:00 #11Original von wulfman
Wöhe: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre...
Die Bibel der BWLer...
dann noch dazu GABLERs WIRTSCHAFTSLEXIKON ....Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.11.2008, 08:13 #12
LOL...der Wöhe war schon vor 20 Jahren ein antiquiert verquastes Machwerk...kannn mir nicht vorstellen, dass das besser geworden ist...
ich empfehle ein Praktikum...Martin
Everything!
-
13.11.2008, 08:16 #13
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Makro- und Mikroökonomik helfen dem Einzelhändler glaube ich kaum im Verständnis
Google mal nach Handelsfachwirt IHK und dann empfohlene Literatur, wie
Basiswissen Rechnungswesen aus dem Beck-Verlag
und
Kostenrechnung von Olfert
Da werden die Zusammenhänge klar und ist auch zielführender, geht ja um BWL und nicht um VWL, wenn es denn tatsächlich ein grober Überblick, auch über die kompletten Märkte werden soll, dann empfehle ich auch den Mankiw, wobei man schon ein wenig Oberstufenmathe noch im Kopf haben sollte, die Bearbeitung der Aufgaben ist sonst imho nicht zu machen, bzw. schwer verständlich
VG
Michael
-
13.11.2008, 10:17 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Bofinger - Grundzüge der Volkswirtschaft
Bezüglich Bilanzierung und Rechnungswesen kann ich
Coenenberg/Haller - Einführung in das Rechnungswesen empfehlen.
Sehr gut geschrieben, äußerst anschauliche Grafiken...und Haller war mein Prof und hat es wirklich drauf
-
13.11.2008, 10:20 #15
RE: An die BWL'ler & Kaufleute: Weiterbildung
Original von retsyo... fundiertes "Fachwissen" aus den Bereichen
- kaufmännische Grundlagen
- Grundlagen VWL & BWL
- Buchhaltung / Rechnungswesen
im Einzelhandel zulegen.
...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.11.2008, 10:22 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
ja klar...
-
13.11.2008, 10:31 #17
Fast alle hier vorgeschlagenen Werke hab ich auch (zumindest teilweise) gelesen.
Aber speziell für den Einzelhandel habe ich nirgends mehr gelernt als in Läden die ich mir angeschaut habe. Sowol die Guten als auch die Schlechten.
Offene Augen und offene Ohren.
Für den Einzelhandel brauchts gute Leute, eine anständige Warenpräsentation und ne gehörige Portion Bauernschläue, das wars eigentlich schon.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.11.2008, 10:50 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kannst bei mir ein Praktikum machen, danach liest du kein Fachbuch mehr.
Dirk
-
13.11.2008, 10:54 #19Original von buchfuchs1
Kannst bei mir ein Praktikum machen, danach liest du kein Fachbuch mehr.Martin
Everything!
-
13.11.2008, 12:01 #20Original von buchfuchs1
Kannst bei mir ein Praktikum machen, danach liest du kein Fachbuch mehr.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Weiterbildung
Von fliplock_frans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2005, 20:45
Lesezeichen