Glückwunsch)
)
)
)
)
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
30.11.2004, 15:23 #1
5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Hab sie heute erhalten ....eine Ref. 5513 mit einer L-Seriennummer ...aus 1989. Im selben Jahr hat Rolex damit aufgehört dieses Submariner - Plexi - Modell zu produzieren ...also "eins der letzten" oder in englisch .."from the last bunch"
Sie ist wie Neu ...kaum getragen und nie Poliert worden)
-
30.11.2004, 15:25 #2
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
LG,
Nina
-
30.11.2004, 15:26 #3
-
30.11.2004, 15:29 #4
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
hat schon was, die cremefarbenen, gefassten Indizes.... sind auch noch die original Papiere dabei ?
-
30.11.2004, 15:31 #5
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Original von spacedweller
hat schon was, die cremefarbenen, gefassten Indizes.... sind auch noch die original Papiere dabei ?Sonnst wahrhaftig wie Neu. Scharfe Kanten, original Schlief usw.
-
30.11.2004, 15:37 #6RoccoGast
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Wow, Glückwunsch!
-
30.11.2004, 15:46 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Glückwunsch !
Mich hätten allerdings die WG Indexe abgeschreckt...
-
30.11.2004, 15:50 #8
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
eine der allerletzten des grössten Rolexklassikers überhaupt; da wären mir die Indexe egal....
-
30.11.2004, 15:53 #9
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Original von Tom
Glückwunsch !
Mich hätten allerdings die WG Indexe abgeschreckt...
Persönlich verstehe ich das nicht. So sah halt dieses Modell aus in den letzten Produktionsjahren ...mitte der 80'iger Jahre bis Produktionsende 1989 aus.
Ich finde die WG Indexe bei einer Ref. 16800, 168000 und der 16660 auch Super) Na ja Geschmäcker halt
-
30.11.2004, 15:56 #10ehemaliges mitgliedGast
Hallo Michael,
ich wollte Dir die Uhr auch nicht schlecht reden.)
Alleine der Zustand ist sensationell.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden - deswegen viel Spass mit der neuen Uhr
-
30.11.2004, 15:58 #11Original von Tom
Hallo Michael,
ich wollte Dir die Uhr auch nicht schlecht reden.)
-
30.11.2004, 16:01 #12
Also ich finde Das Glossy WG-Blatt bei Plexi Modellen immer noch besser,
als das alte matte Blatt bei Saphirglas Modellen.
*duckundweg*Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.11.2004, 16:08 #13
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
perfekt!!!
congratulations!
-
30.11.2004, 16:31 #14
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Hej Mikael
Hjerteligt til lykke med din nye 5513'er !
Det er godt nok et smukt urGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
30.11.2004, 16:56 #15
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Ein Sahnestück)
Glückwunsch, Mikael!Gruß, Hannes
-
30.11.2004, 17:19 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
herzlichen Glückwunsch, mikael. Schöne 5513. Ebenso schön wie die meinige, nur das ich noch das alte Baltt mit nicht gerahmten Indizes habe. Meine ist ja auch etwas älter (schlappe 17 Jahre).
Viel freude mit der schönen Uhr wünscht dir.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.11.2004, 17:28 #17
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Original von MikaelHansen
dieses ist das Modell aus den letzten Produktionsjahren ...mitte der 80'iger Jahre bis Produktionsende
Klasse ! und aus genau diesem Grund ist sie durchaus Sammelwürdig,Glückwunsch an dieser Stelle an Dich)
Beste Grüße Ralph
-
30.11.2004, 17:47 #18ehemaliges mitgliedGast
das Teil ist geil, scheiss auf den alten Garantieschein, Garantie ist eh abgelaufen
-
30.11.2004, 18:27 #19
Uhrenfreund hat auch gerade so eine im Angebot, aber von 1987. Er schreibt das die Patina schon ab Werk quasi drauf war, also die Cremefarbenen Indexe schon zur Auslieferung so aussahen.
Was hast du denn zahlen dürfen dafür? Sieht aber auf jeden Fall sehr gut aus, obwohl auch ich kein WG Fan mehr bin. Aber hat schon was, so das letzte Modell einer ganz Epoche.
mfg ratte
-
30.11.2004, 18:40 #20
RE: 5513 ...eins der letzten ...from the last bunch
Original von MikaelHansen
Persönlich verstehe ich das nicht. So sah halt dieses Modell aus in den letzten Produktionsjahren ...mitte der 80'iger Jahre bis Produktionsende 1989 aus.
Ich finde die WG Indexe bei einer Ref. 16800, 168000 und der 16660 auch Super) Na ja Geschmäcker halt
die Weissgold-Indexe gab es bereits ab ca. 1979.
Ich hab sozusagen das Gegenstück zu Deiner 5513:
"...eine der ERSTEN ...from the last bunch"
Ref. 5513 mit Weissgoldindexe von 1979 mit Seriennr. 6.224.xxx.
Enjoy it!!!Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Meine matte 5513 aus der letzten Serie
Von uhrableser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.12.2009, 19:31 -
A bunch of muddy hounds....and some Rolexes too....
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.09.2009, 16:04 -
Eins muß man dem Kiki lassen...
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.04.2007, 23:38 -
Eins .....
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:38 -
Just a bunch of steel>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.07.2005, 08:25
Lesezeichen