Die Suchfunktion im Forum und deren Ergebnisse bei "Verarbeitung" oder "Qualität" wird Dich für Tage mit dem Lesen von Threads beschäftigen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Verarbeitungsgenauigkeit
-
04.08.2008, 20:36 #1SunkistGast
Verarbeitungsgenauigkeit
Nach längerem anschauen und befummeln diverser Rolexmodelle beim Konzi konnte ich feststellen,das es doch enorme Unterschiede in der Verarbeitung der heißgeliebten Krönchen gibt.
Ich konnte unter anderem feststellen das die Hörnchen unterschiedlich dick waren und dieses im direkten Vergleich mit einer gleichen Referenz,desweiteren stellte ich verwundert fest das es da wo die Krone zwischen dem Kronenschutz festgeschraubt sitzt auch unterschiedliche Spaltmaße gibt-sprich die Krone sitzt durchaus nicht mittig.
Habt ihr sowas auch schon festgestellt oder sinkt der Anspruch von Rolex gegenüber der Fertigungsqualität.
Müsste sowas nicht in der Endkontrolle ausgesondert werden?
Entschuldigt bitte meine vielleicht naive Frage.
-
04.08.2008, 20:55 #2
RE: Verarbeitungsgenauigkeit
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.08.2008, 20:55 #3
RE: Verarbeitungsgenauigkeit
unterschiedliche Spaltmasse...
Bub...beleg mal deine Behauptungen....Martin
Everything!
-
04.08.2008, 21:00 #4
RE: Verarbeitungsgenauigkeit
Original von Sunkist
Entschuldigt bitte meine vielleicht naive Frage.
natürlich mag es da manchmal was zu bemängeln geben, aber nachdem Du ja anscheinend ein sehr geschultes Auge hast, kaufste halt nur die Uhr, bei der alles in Ordnung ist;
so einfach ist das;
-------- Bert___________ Bert
-
04.08.2008, 21:07 #5
Eine Rolex Uhr soillte man nicht unter 20 cm Abstand und nur mit bloßem Auge betrachten.
Dies ist wohl die offizielle Stellungnahme zum Thema optische Ungleichmäßigkeiten.
Mir reicht das.
Und wer höhere Ansprüche stellt, bei dem hoffe ich auch, das er in seinem Berufsfeld jeden Tag aufs neue hochwertigste Qualitätsarbeit leistet.
Keine Rauch- und Kaffeepausen. kein Büro- oder Werkstattmaterial mopst, und niemals Fehler macht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.08.2008, 21:15 #6SunkistGastOriginal von karlhesselbach
Eine Rolex Uhr soillte man nicht unter 20 cm Abstand und nur mit bloßem Auge betrachten.
Dies ist wohl die offizielle Stellungnahme zum Thema optische Ungleichmäßigkeiten.
Mir reicht das.
Und wer höhere Ansprüche stellt, bei dem hoffe ich auch, das er in seinem Berufsfeld jeden Tag aufs neue hochwertigste Qualitätsarbeit leistet.
Keine Rauch- und Kaffeepausen. kein Büro- oder Werkstattmaterial mopst, und niemals Fehler macht.
-
04.08.2008, 21:17 #7
Hesselbach
So ist es!
Jeder meint immer nur weils viel Geld kostet muss es perfekt sein. Wenn ich meine Zwiebel anschau freu ich mich. Ich such nicht mit der Lupe, warum auch???
Unterschiedlich dick bei gleicher Referenz??? DAS ist unmöglich!
EDIT: RechtschreibungBeste Grüße, Steff
-
04.08.2008, 21:26 #8SunkistGastOriginal von Subdate300
Hesselbach
So ist es!
Jeder meint immer nur weils viel Geld kostet muss es perfekt sein. Wenn ich meine Zwiebel anschau freu ich mich. Ich such nicht mit der Lupe, warum auch???
Unterschiedlich dick bei gleicher Referenz??? DAS ist unmöglich!
EDIT: Rechtschreibung
Selbiges auch bei der 14060M verglichen mit der 14060M-und grosses Rätsel...
Tatsächlich auch bei immer noch dem selben Konzi.
Und jetzt noch mal Lachen bitteschön
-
04.08.2008, 21:30 #9
Hattest einen Meßschieber dabei?
Beste Grüße, Steff
-
04.08.2008, 21:34 #10SunkistGast
Den brauchte ich ja nicht-habe 2 superfunktionierende Augen und ich habe sie zudem gegengehalten.
Das die Aufzugskronen nicht mittig sassen hätte zudem auch jeder genauschauende Mensch entdeckt.
Im übrigen ging der Thread nicht darum ob ich mit einem Messschieber shoppen gehe.
Ich hätte mir gerne qualifiziertere Antworten gewünscht.
Nur um meinen Punktescore in die Höhe zu treiben gebe ich keine Antwort.
-
04.08.2008, 21:37 #11
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Solche Kunden liebt der Konzi...
Everything that kills me makes me feel alive
-
04.08.2008, 21:40 #12SunkistGast
Ich denke das es zum Glück genug Kunden wie mich gibt.
-
04.08.2008, 21:42 #13
Langsam reiten!
Ich kanns mir nicht vorstellen!
Überleg mal. Oyster Gehäuse werden von einer Maschine geschnitzt, die Deckel ebenso, sowie das Glas. An was solls liegen?
Kannst mir das an techn. Gegebenheiten erklären?Beste Grüße, Steff
-
04.08.2008, 21:51 #14SunkistGast
Da ich es mir nicht erklären konnte habe ich mir doch tatsächlich die Frechheit erlaubt einen Thread zu starten.
Schau mal in die Galerie bei denSubs mit Datum.
Auch dort kann ich mehrere entdecken deren Krone nicht mittig zwischen den Flanken sitzt.
Aber es ist schön zu sehen wie auf manche Threads wirklich ernsthafter Natur reagiert wird.
Das nächste mal versuche ich es einfach mit einem anderen Thread ala ''Meine Frösche haben Zuwachs bekommen-Sind vier LV`s denn endlich genug''
Ein wenig mehr Toleranz würde diesem Forum schon gut tun
-
04.08.2008, 21:59 #15
Hör mal, keiner greift Dich an. Ist das Letzte was ich will. Wirklich!!!
Schimpf nicht übers Forum. Es gibt kein Besseres
Du schreibst was und ich kann es nicht glauben. So ist es nunmal. Deswegen bin ich doch nicht unqualifizeirt oder?
Kann es an Fertigungstoleranzen liegen? Ich weiß es nicht, aber die können nicht so groß sein, dass es mit blosem Auge auffällt... Nur das ist meine Meinung.
Deshalb die Antwort mit dem Meßschieber... Unser Auge kann uns auch manchmal einen Streich spielen.
Vielleicht kann ein Anderer hier, Lich ins Dunkel bringen...
Danke.Beste Grüße, Steff
-
04.08.2008, 22:00 #16
-
04.08.2008, 22:01 #17
RE: Verarbeitungsgenauigkeit
Original von Mawal
unterschiedliche Spaltmasse...
Bub...beleg mal deine Behauptungen....
Der Themenstarter scheint Unterschiede im Mikrometerbereich mit bloßem Auge erkannt zu haben. Stelle ich mir nicht einfach vor. Ich denke, das Auge läßt sich gerne mal täuschen.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
04.08.2008, 22:03 #18
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Original von Sunkist
Da ich es mir nicht erklären konnte habe ich mir doch tatsächlich die Frechheit erlaubt einen Thread zu starten.
Schau mal in die Galerie bei denSubs mit Datum.
Auch dort kann ich mehrere entdecken deren Krone nicht mittig zwischen den Flanken sitzt.
Aber es ist schön zu sehen wie auf manche Threads wirklich ernsthafter Natur reagiert wird.
Das nächste mal versuche ich es einfach mit einem anderen Thread ala ''Meine Frösche haben Zuwachs bekommen-Sind vier LV`s denn endlich genug''
Ein wenig mehr Toleranz würde diesem Forum schon gut tun
Jedoch ist es nicht so leicht vorstellbar, daß es beim Stand der heutigen Technik mirdem bloßen Auge sichtbaren Fertigungstoleranzen gibt.
Es passen schließlich die Ersatzteile zusammen.
Trotzdem würde es mich auch interessieren ob andere derartige Feststellungen gemacht haben. Den Verweis auf die Suchfunktion finde ich nicht so gut, denn dann dürtfte es keinen neuen Thread geben. Oder ?
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
04.08.2008, 22:04 #19SunkistGastOriginal von Subdate300
Hör mal, keiner greift Dich an. Ist das Letzte was ich will. Wirklich!!!
Schimpf nicht übers Forum. Es gibt kein Besseres
Du schreibst was und ich kann es nicht glauben. So ist es nunmal. Deswegen bin ich doch nicht unqualifizeirt oder?
Kann es an Fertigungstoleranzen liegen? Ich weiß es nicht, aber die können nicht so groß sein, dass es mit blosem Auge auffällt... Nur das ist meine Meinung.
Deshalb die Antwort mit dem Meßschieber... Unser Auge kann uns auch manchmal einen Streich spielen.
Vielleicht kann ein Anderer hier, Lich ins Dunkel bringen...
Danke.
Was das Forum angeht-geil,nur manchmal sehr unsachlich.
Und habt Ihr mal die Pics in der Galerie in Augenschein genommen?
-
04.08.2008, 22:07 #20
Gib mich LINK!
Beste Grüße, Steff
Lesezeichen