Nein.Original von Geneve1977
Ist das ein Scherz?
Das Uhrwerk unterliegt physikalischen Einflüssen.
Wenn die Uhr auf dem Gehäuseboden liegt, schwingt die Unruh im horizontalen relativ energiesparend.
Wenn die Uhr auf der Seite liegt, muß die Unruh zusätzlich die Gravitation überwinden, läuft sozusagen "bergauf". Bei gleicher Federspannung läuft das Werk etwas langsamer.
Gruß
Jochen
Edit:
Ich habe seit knapp einem halben Jahr auch eine DJ mit dem Werk 3035. Die Uhr geht überraschend genau.
Je nach dem ob ich oder Frau sie trage, gezielte Stellung bei Nachtablage, Wettereinflüssependelt sie mit weingen Sekunden immer um Null. Und das über Monate.
Mich freut´s![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
04.08.2008, 10:20 #15
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Gruß
Jochen
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Datejust...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.07.2010, 18:48 -
Meine Datejust 16013 Kaliber 3035
Von Geneve1977 im Forum New to R-L-XAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.07.2008, 07:00 -
Kaliber 3035 >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 18.03.2005, 12:45
Lesezeichen