Zitat Zitat von martinsp Beitrag anzeigen
Frank, vielen Dank!

Hat meine Frau von ihrem verstorbenen Vater geerbt. Laut Google Lens ist es Folgendes:

Taschenuhr, Gold 585, Brückenankerwerk, Kal. 73, verschraubtes Minutenradchaton, Werknr. 900212, Breguetspirale, Schwanenhalsfeinregulierung, goldfärbiges Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine vertiefte Sekunde, österr. Einfuhrpunze 1925-1665, Durchmesser ca. 49 cm, Strahlen guillochierter Deckel mit ungraviertem Wappenschild

Auskennen tun wir uns da beide nicht

Welchen Faden meinst du denn konkret?
Danke für die Hintergrundinfos, Martin!

Auch wenn Taschenuhren nicht mehr so ganz en vogue sind, eignen sie sich heutzutage - insbesondere die Lépine - wunderbar als Schreibtischuhren. Ich nutze selber zwei Exemplare aus SH für diesen Zweck.