Seite 109 von 135 ErsteErste ... 598999107108109110111119129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 3303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.569
    meiner wird im Juni 70 Lenzen alt und sein Traum ist die Portugieser Chrono mit blauem Blatt.
    Ich überlege ihm den Traum zu erfüllen

    Kann jemand mal seinen Senf zu Tragegefühl, Haptik etc. geben?
    liebe Grüße
    Alex

  2. #2
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.506
    Ein wenig abseits vom Thema aber sichrr von Interesse.


    Die Chinesen sind schnell und schon werden Bänder passend für das neue Bänder-Schnellwechselsystem von IWC angeboten.


    https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    202
    Ich finde sie eigentlich trotz des Gewichts und der Größe sehr gut tragbar. Habe 18 cm HGU



    Meine soll mich nun aufgrund eines neuen Projekts aber doch verlassen...
    Geändert von dkh99 (25.04.2024 um 11:45 Uhr)

  4. #4
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.846

  5. #5
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Tolle Uhr Frank, denke ich werde die auch brauchen
    Viele Grüße
    Jörg
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.450
    Blog-Einträge
    5
    Einfach klassisch, unaufgeregt schön!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.762
    Ja, die lächelt mich auch immer mehr an
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    754
    einfach nur schön…

    Marco

    IMG_9589.jpg
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  9. #9
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.049
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab das gute Stück jahrelang nicht getragen. Momentan macht sie mir wieder viel Freude.
    Mittlerweile 17 Jahre alt aber qualitativ jeder aktuellen Rolex mindestens ebenbürtig. Krass was IWC da gemacht hat!



    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    18.08.2014
    Beiträge
    307
    madmax1982

    Es ist schon Wahnsinn wenn man überlegt, wo die meisten anderen Hersteller (in dem Preissegment) damals was Verarbeitung und Qualität der Bänder und Gehäuse waren und was IWC da schon zu Stande gebracht hat. Damals hat das aber keiner so wirklich zu schätzen gewusst und die klapprige Krone vorgezogen.

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.763
    Die 3227 ist geil.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Die 3227 ist geil.
    Auf alle Fälle. Ich hatte sie 2019 für eine RO ziehen lassen. Wenn ich die 3227 so sehe, könnte ich wieder mal schwach werden.

  13. #13
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.763
    Hab meine im April 2007 neu gekauft - still going strong:


    5114C8F8-AF92-4DC4-BC8E-C53619DCDC19.jpg
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    202
    Traumhaft
    Geändert von NicoH (28.04.2024 um 20:46 Uhr) Grund: Fullquote

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    560
    Als die Uhr 2005 vorgestellt wurde, gab es kurz darauf eine Collectors-Variante mit einem grauen ZB und einer Gravur auf dem Gehäusedeckel. Da ich damals im IWC-Forum aktiv war, wurde mir eine solche Uhr angeboten. Ungesehen wollte ich die Uhr aber nicht bestellen, was also tun? Mein Freund K. hatte auch ein entsprechendes Angebot und daher beschlossen wir, uns die beiden Varianten der Inge vor Ort in Schaffhausen anzusehen. Ist ja nur 650 Kilometer entfernt. Also haben wir uns früh morgens an einer Autobahnraststätte getroffen und sind nach Schaffhausen gebrettert. Meine Frau war übrigens auch mit dabei. Vor Ort hat man uns die Uhren präsentiert, ich war total geflasht, schockverliebt in die normale Variante. Die wollte ich haben. Mein Freund K. konnte sich für die Colletors-Variante begeistert und meine Frau fand die damals ebenfalls neu vorgestellte Midsize-Variante (34 mm) mit hellem Blatt ganz toll. Diese drei Uhren haben danach Einzug bei uns gehalten und wir erfreuen uns noch heute daran.

    Meine Freude wird momentan allerdings etwas getrübt. Vor etlichen Wochen habe ich meine 3227 zur Revision gegeben, IWC ruft für den „großen Service“ stolze 860,- Euro auf. Angeblich war da ein Kratzer in der Entspiegelung des Glases, kostet (optional) 160,- Euro, und schon ist die 1K-Marke gerissen. Dieser große Service beinhaltet eine Aufarbeitung, Politur des Bandes und der Uhr. Genau das wollte ich ausdrücklich nicht und habe das auch so angegeben. Die Kosten reduzieren sich dadurch allerdings nicht, was ich nicht ok finde. Nun ja. In der Folge bekam ich die Mitteilung, dass man meiner Uhr bei der Zerlegung, genauer gesagt bei der Entfernung des Tubus, einen ordentlichen Kratzer zugefügt hat. Man bot mir eine kostenlose Politur der gesamten Uhr an. Kostenlos? Stimmt ja wohl nicht, siehe oben. Das wollte ich so nicht akzeptieren und somit bekommt die Uhr nun ein neues Gehäuse-Mittelteil. Toll finde ich das alles nicht, ich bin auf das Ergebnis gespannt. Es bleibt jedenfalls ein Geschmäckle…….

    Nichtsdestotrotz ist die 3227-01 eine tolle Uhr. Ein Statement in Stahl.
    Viele Grüße
    Uwe

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.763
    Ärgerlich.

    Ist die Uhr im Richemont-Service-Center in München oder in Schaffhausen?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    560
    Ich habe die Uhr bei meinem jetzigen Konzi abgegeben, der führt IWC seit einigen Jahren nicht mehr, bietet aber immer noch die Revisions-Abwicklung für den Kunden an. Da es sich bei meiner Uhr ja (eigentlich) nur um eine Revision des Werkes handelt, würde ich davon ausgehen, dass die Inge in München gelandet ist. Wissen tue ich es allerdings nicht. Allerdings habe ich den Kostenvoranschlag schon am 15.2.24 erhalten und seitdem sind die anvisierten 6 Wochen Verweildauer längst überschritten. Das Problem mit dem Wechsel des Gehäuse-Mittelteils könnte eventuell dazu geführt haben, dass die Uhr letztlich doch in Schaffhausen gelandet ist.
    Viele Grüße
    Uwe

  18. #18
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.049
    Blog-Einträge
    1


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Ich habe die Uhr bei meinem jetzigen Konzi abgegeben, der führt IWC seit einigen Jahren nicht mehr, bietet aber immer noch die Revisions-Abwicklung für den Kunden an. Da es sich bei meiner Uhr ja (eigentlich) nur um eine Revision des Werkes handelt, würde ich davon ausgehen, dass die Inge in München gelandet ist. Wissen tue ich es allerdings nicht. Allerdings habe ich den Kostenvoranschlag schon am 15.2.24 erhalten und seitdem sind die anvisierten 6 Wochen Verweildauer längst überschritten. Das Problem mit dem Wechsel des Gehäuse-Mittelteils könnte eventuell dazu geführt haben, dass die Uhr letztlich doch in Schaffhausen gelandet ist.
    Schade. Deine negativen Erfahrungen bedauere ich sehr. Ich habe mit Richemont München stets sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe dort aber seit 10 Jahren einen festen Ansprechpartner. Aber überall wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Gerade wenn die Uhren eine Geschichte der Zeit tragen und daher wert darauf legt, dass diese Spuren nicht entfernt werden sollen, ist ein solcher Gehäusetausch umso ärgerlicher. Dafür bekommst du eine perfekte Uhr wieder.

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    560
    Zitat Zitat von dkh99 Beitrag anzeigen
    Gerade wenn die Uhren eine Geschichte der Zeit tragen und daher wert darauf legt, dass diese Spuren nicht entfernt werden sollen, ist ein solcher Gehäusetausch umso ärgerlicher. Dafür bekommst du eine perfekte Uhr wieder.
    Ist tatsächlich eine Gratwanderung, eine Laie wäre froh wenn die Uhr ein neues Gehäuse bekommt. Die besagte Uhr ist seit 19 Jahren bei mir und als Uhren-Nerd sehe ich das eben anders, kritischer. Mal schauen, wenn da „Bauchschmerzen“ bleiben kommt sie wohl in den Verkauf.
    Viele Grüße
    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •