Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510

    effizienz uhrenbeweger?

    abend!

    ich hab mir letzte woche einen rothenschild uhrenbeweger zugelegt (meinen ersten).
    jetzt hab ich ne "leere" DJ draufgehängt und er läuft jetzt 10 Min. doch bis jetzt hat sie noch nicht wieder angefangen zu laufen.

    3200 U/Tag, clockwise/alterning, ca. 7 sek. für eine volle umdrehung.
    die uhr ist ca. in einem winkel von 140° (0 bzw. 180 wäre senkrecht, 90 wäre waagrecht) aufgelegt.

    das werk sollte doch in beide richtungen aufgezogen werden.

    mach ich da was falsch oder braucht er länger??
    mfg Christoph

  2. #2
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Hallo Christoph

    Ich hab auch nen Uhrenbeweger von Rothenschild
    Keine bange die fängt schon an zu laufen, hab meine Uhren ständig drinn am laufen, naja kann halt nicht alle auf einmal tragen , ist noch keine von stehen geblieben

    ist nen klasse Teil nur leider zu klein
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    ich war nur verwundert. wenn ich die uhr herausnehme und ein wenig mit der hand bewege fängt sie gleich an. mal sehen wie lange der beweger braucht ...
    mfg Christoph

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    DJ aktuelles Modell? Kann schon sein, daß die Uhr einen kleinen Anstoß braucht, der bei Bewegung mit der Hand oft gegeben ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    ja, aktuelle.
    der beweger scheint ihr nicht zu gefallen. wenn ich aber nur das kissen rausnehme, fängt sie an zu laufen

    was also nun?? wird sie im beweger aufgezogen, beginnt aber erst zu laufen, wenn "man sie angreift"?? kann doch nicht sein. wie meinst du das genau harald?
    mfg Christoph

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Moin Christoph,

    ja, so ist es... Deine Uhr hat eine Schweizer Ankerhemmung. Das Herz der Uhr, also die Unruh, schwingt hin und her. Wenn sie am einen Ende ist, schwingt sie wieder bis zum nächsten Ende durch, wie bei einem Pendel.

    Die Unruh braucht aber einen (minimalen) Anstoß. Wenn Du die Uhr in der Hand aufziehst, reichen die Bewegungen der Hand oder das Drehen an der Krone aus, um die Unruh anzuschubsen.

    Möglicherweise läuft der Uhrenbeweger so ruhig und langsam, dass die Bewegung nicht ausreicht, die Unruh loszutreten.

    Es wäre sogar möglich, wenn man etwas Glück hat und sich entsprechend ruhig bewegen kann, eine Uhr voll aufzuziehen und hinzulegen, ohne dass sie läuft. Normalerweise reicht dann aber ein minimaler Anstoß, um die Unruh zu bewegen.

    Also: Alles in bester Ordung
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    danke jungs!

    wusste doch, dass ich diese frage wohl besser hier und nicht im fleischfachverkäuferinnenforum stellen soll!
    mfg Christoph

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    79
    Beide Richtungen, 650 tpd. Wenn Du nur eine Richtung aufziehst, schadet es auch nicht.

    Die 133s bedeuten, dass der Beweger alle 133s eine Umdrehung macht und nicht, wie andere Uhrenbeweger, 10min. laufen und dann eine halbe Stunde nicht. Der macht immer eine Umdrehung, zwei Minuten Pause usw.
    Liebe Grüße
    Mario



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  3. Uhrenbeweger
    Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
  4. Uhrenbeweger
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •