Nachdem mir meine Uhr fürs Grobe, eine Citizen Diver's 200 Automatic ca. 8 Jahre treue Dienste leistete wars nun an der Zeit für eine Neuanschaffung.
Die Uhr hatte mehrer hundert Wasseraufenthalte in Nordsee, Atlantik, Mittelmeer und gechlorten Schwimmbädern überstanden.
Felsen, Sand und Schlick () hatten ihr genauso wenig anhaben können wie Skifahren bei -16 Grad oder ausgedehnte Radtouren bei +30 Grad.
Kurzum, die Uhr war nicht kaputt zu kriegen, und das alles ohne Service.
Leider ist sie mir vor einiger Zeit aus ca. 1,20m auf die Fliesen der Diele gefallen und hatte seither einen Vorgang von ca. 45sec./Tag.
Ansonsten hat die Uhr nichts abbekommen. Auch das erste Kautschukband ist noch im Top-Zustand.
Reglage+Wartung lohnte nicht, also habe ich mir eine neue bestellt.
Die Uhren werden heute für ca. 160€ gehandelt.
Die Neue ist seit Freitag abend am Arm und hat in 48 Stunden seither einen Vorgang von insgesamt 1,5 Sec.- Wie schaffen Die das?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
27.07.2008, 22:20 #1
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Gute Uhren müssen nicht teuer sein...
Gruß Peter
Ähnliche Themen
-
Indexe müssen gross sein
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.10.2007, 10:25 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23 -
Wo müssen die "Pins" am Zifferblatt einer Ref. 1601 DJ sein?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.08.2005, 01:51
Lesezeichen