Wenn du laut Tacho 30 zu schnell warst, kannst du noch ca. 1-2 km/h Tachoabweichung abziehen und dann noch 3 km/h Meßtoleranz...macht 25 bis 26 zu schnell...aber selbst bis 30 zu schhnell ist es nur ne Geldstrafe und 3 Punkte aber kein Fahrverbot...siehe Klick...
Ab 31 gibts Fahrverbot für einen Monat...
Edit: Hast du letztes Mal einen Punkt bekommen?...Dann war es ein Bußgeld...ansonsten war es nur ein Verwarngeld und es sollte keinen Einfluß auf die heutige "Tat" haben...beim Bußgeld bin ich mir nicht so sicher...
Liebe Grüße
Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
02.08.2008, 21:21 #1
Bin geblitzt worden! Womit muss ich rechnen???
Hallo zusammen,
mir ist heute morgen etwas passiert, was wohl nichts besonderes ist. Ich bin geblitzt worden. Nicht wegen einem übersehenden Rotlichts sondern wohlmöglich wegen der Geschwindigkeit welches kurioserweise aber von einem festmontierten Kreuzungsblitzer geschossen wurde.
Tatbestand: Innerorts lt. Tacho gut 30 zuviel und vor einigen Monaten schonmal ein Foto bekommen allesdings kein Bußgeldverfahren.
Womit muss ich rechnen bzw. was kann ich gegen einen evtl. Führerscheineinzug machen??? Wer kann mir helfen?Angelo
-
02.08.2008, 21:33 #2„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
02.08.2008, 21:37 #3
Hmmm... ich glaube die Nadel zeigte bei erlaubten 50 etwas über meiner 80 Anzeige... :-(
Angenommen es wird ein Fahrverbot, hätte ich Chancen als Berufstätiger und Angewiesener ans Auto daran vorbei zukommen???Angelo
-
02.08.2008, 21:44 #4
Ich denke bis 85 auf dem Tacho bis du auf jeden Fall auf der sicheren Seite...Anzeige 85 km/h--> ca. 3-5% Tachoabweichung...nehmen wir mal 3%-->ungefähr 2,5 km/h--->nur noch 82,5 km/h--> minus 3km/h Toleranz --> 79,5 km/h ---> 29,5 km/h zu schnell...aber wahrscheinlich geht dein Tacho eh viel mehr vor...
Ob du, wenn es doch mehr gewesen sein sollte, deinen Führerschein behalten kannst, weiß ich nicht, aber es gibt immer wieder solche Fälle, wo das ganze in eine Geldstrafe umgewandelt wird...
Das einfachste in Zukunft ist, sich einfach an das auf dem Tacho 20km/h zu schnell zu halten
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
02.08.2008, 21:44 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Fahrt halt angepaßt. 80 in der Stadt sind wirklich zu schnell. Da hauste ein Kind um wie nix...
Zu Deiner Frage. Wenn Du Dir nen gescheiten Anwalt nimmst und der dem Richter verkaufen kann das Du Deinen Lappen so dringen brauchst das Du wenn er Dir entzogen würde eventuell Deinen Job verlierst, dann kannste eventuell den Lappen gegen Zahlung einer Geldstrafe behalten.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.08.2008, 21:52 #6
Danke Leute. Das klingt nicht schlecht.
Christian: Mir ist klar, dass man in der Stadt keine 80 fährt. Diese Straße führte von der Autobahn in die Außenbezirke der Stadt und das Ortsschild war gerademal 200 Meter hinter mir. Ansonsten fahre ich schon angepaßt.
Wenn das mit 85 auf dem Tacho nach Deiner Prognose so stimmt Stefan, wäre ich absolut gerechtfertigt mit 3 Punkten und der Geldbuße und würde es als große Lehre hinnehmen. Sollten sie allerdings ein Fahrverbot daraus machen müßte ich wohl einen guten Anwalt nehmen.Angelo
-
02.08.2008, 21:53 #7
naja - 30 zu schnell kann innerorts schon mal schnell passieren. Ich sage nur Mittlerer Ring in München, Baustelle mit 50 km/H - kann schon mal passieren, da muß nicht gleich jeder den Finger heben.
Du wirst vermutlich mit ner Geldstrafe (ich glaube 150.- Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr) und 3 Punkten davonkommen. Wenn Dir Punkteverstoße innerhalb von einem Jahr zweimal passieren kann es trotzdem zu einem Monat Fahrverbot kommenViele Grüße
Wolfgang
-
02.08.2008, 21:56 #8
Dann hoffe ich mal das Beste....
Angelo
-
02.08.2008, 21:57 #9
Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die meisten Tachos gehen deutlich weiter vor als 3%, nur weiß ich nicht wie genau die Anlage gemessen hat
Aber ich bin der Meinung, daß du auf der sicheren Seite bist...
Ich drück dir die Daumen, aber laß es dir bitte eine Lehre sein und vielleicht spendest du ja auch ein bißchen was, bei der nächsten Kinderdorfauktion, wenn es geklappt hat
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
02.08.2008, 21:59 #10Original von *Triple_H*
naja - 30 zu schnell kann innerorts schon mal schnell passieren. Ich sage nur Mittlerer Ring in München, Baustelle mit 50 km/H - kann schon mal passieren, da muß nicht gleich jeder den Finger heben.
Du wirst vermutlich mit ner Geldstrafe (ich glaube 150.- Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr) und 3 Punkten davonkommen. Wenn Dir Punkteverstoße innerhalb von einem Jahr zweimal passieren kann es trotzdem zu einem Monat Fahrverbot kommen
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
02.08.2008, 22:04 #11Original von HorstDJ
Ich drück dir die Daumen, aber laß es dir bitte eine Lehre sein und vielleicht spendest du ja auch ein bißchen was, bei der nächsten Kinderdorfauktion, wenn es geklappt hatAngelo
-
02.08.2008, 22:04 #12Original von *Triple_H*
da muß nicht gleich jeder den Finger heben.
die fast schon wie Autobahnen aussehen und auf denen 50 gilt.
Wie ja schon gesagt wurde: ab 31 zuviel oder im Wiederholungsfall wird es
unangenehm.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2008, 22:08 #13Original von *Triple_H*
Geldstrafe (ich glaube 150.- Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr)
-
02.08.2008, 22:20 #14
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ich hatte es so verstanden das in der Innenstadt so viel zu schnell gefahren wurde, und da sag ich auch gern meine Meinung zu, egal ob man mir dann vorwirft ich würde zu schnell den Finger erheben.
Diese fast Autobahnen wo dann auf einmal 50 ist, das ist was ganz anderes, da bin ich auch immer zu schnell.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.08.2008, 22:43 #15HappyDiamondGast
Kommt wirklich immer ´drauf an wo das passiert. In einer 30 Zone 35 km/h zu schnell sähe da nämlich schon anders aus. Ist vor einigen Monaten in Niedersachsen passiert: Ein relativ junger Fahrer (etliche Punkte, 3er BMW, Migrationshintergrund) fuhr 35 zu schnell in der 30er Zone, --das Kind auf der Straße war tot. -er hat nur Bewährung bekommen; --zum Glück ist die Staatsanwaltschaft erfolgreich in Revision gegangen.
-
02.08.2008, 22:44 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Original von neunelfer
...Zu Deiner Frage. Wenn Du Dir nen gescheiten Anwalt nimmst und der dem Richter verkaufen kann das Du Deinen Lappen so dringen brauchst das Du wenn er Dir entzogen würde eventuell Deinen Job verlierst, dann kannste eventuell den Lappen gegen Zahlung einer Geldstrafe behalten.
Festlegung der Geldstrafe war wie auf einem Basar, Richter wollte 5-faches Bußgeld, hat sich dann auf 2,5-fach drücken lassen.
Jedenfalls waren die Kosten (Anwalt, Gericht, etc.) so hoch, daß ich es heute nicht mehr machen würde und lieber direkt zahlen und 4 Wochen laufen würde. (Wobei es kein zweites Mal möglich sein soll.)
Kann ich natürlich locker sagen, da ich zu Fuß ca. 20 Minuten in die Stadt brauche, die nächste ÖPNV-Haltestelle 2 Minuten entfernt ist und man für das Fahrrad ja keinen Führerschein braucht.Gruß, Kai
-
02.08.2008, 23:40 #17
Wenn es Dich bei uns in der CH im 50er Innerorts geblitzt hätte mit netto über 29 Sachen mehr, ja dann ade gut Nacht. 150 Tacken bei Euch ist ja geradezu human
. Bei uns heisst es 1-3 Monate Lappen weg, Busse dem Einkommen entsprechend.....
Bis ins Nirwana oder gar Wagenentzug / Beschlagnahme. Und den Anwalt kannste gleich vergessen, Zahlen ist angesagt, Rausreden wegen Arbeit etc ist nicht drinne. Nimmst halt Ferien unbezahlt oder stellst nen Privatchauffeur ein.
Gruss PascalLg Pasci
-
02.08.2008, 23:56 #18Original von Rolex1970
Wenn es Dich bei uns in der CH im 50er Innerorts geblitzt hätte mit netto über 29 Sachen mehr, ja dann ade gut Nacht. 150 Tacken bei Euch ist ja geradezu human. Bei uns heisst es 1-3 Monate Lappen weg, Busse dem Einkommen entsprechend.....
Bis ins Nirwana oder gar Wagenentzug / Beschlagnahme. Und den Anwalt kannste gleich vergessen, Zahlen ist angesagt, Rausreden wegen Arbeit etc ist nicht drinne. Nimmst halt Ferien unbezahlt oder stellst nen Privatchauffeur ein.
Gruss Pascal
-
03.08.2008, 00:15 #19
Wenn dudich der Spekulationen entziehen willst und Fakten brauchst: http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/index.php
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.08.2008, 08:45 #20ehemaliges mitgliedGast
RE: Bin geblitzt worden! Womit muss ich rechnen???
Original von Rolmaniac
... Tatbestand: Innerorts lt. Tacho gut 30 zuviel und vor einigen Monaten schonmal ein Foto bekommen allesdings kein Bußgeldverfahren. ...
Auszug aus dem Bußgeldkatalog http://www.bussgeldkataloge.de/
... 31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
...
Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden ...
Ähnliche Themen
-
Mit welche Kosten muss ich bei Existenzgründung rechnen?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 08.10.2009, 16:30 -
16710 von Ende 2007- womit muss ich rechnen?
Von whitewall im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 17.01.2009, 22:46 -
Bin geblitzt worden
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.08.2008, 07:33 -
5513 ab 1987 .... was muss man rechnen ?
Von Rolex-Heini im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 23.08.2007, 01:13 -
Womit kann ich rechnen, wenn...
Von Dirk K. aus W. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2007, 17:12
Lesezeichen