Na ja,
ich weiss ja nicht, an wievielen Uhren Du schon rumgefummelt hast....![]()
.............ich jedenfalls an einigen !
Und das Ergebnis meiner, und deren meines Uhrmachers, sind für mich nicht zufriedenstellend !!
Ergo bleibe ich dabei, dass die körnige Fläche innerhalb der YM Lünette nur per Glasstrahl-, oder Sandstrahlarbeit bei ROLEX, zu machen ist.
Bei den Polierarbeiten an Glanzstellen/-fächen, magst Du mir dem Dremel passable Ergebnisse erzielen..
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
03.08.2008, 22:57 #19http://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster 16622 - Farbspuren Lünette
Von HP20 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.08.2010, 08:42 -
YM 16622 Kratzer und blanke Stellen auf der Lünette beseitigen?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21





Zitieren
Lesezeichen