Leider können diese Leute in Köln mich nicht bezahlen...
Und hier wurde nach einer kostengünstigen Lösung gefragt..
und mir gefällt es...
Wenn ich mir die polierte Schließe meiner neuen GMT Master II oder der Daytona ansehe..welche im Sommer durch kurze Polo Hemden auf dem Tisch schon sehr leicht ein paar Kratzer abbekommen können... bin ich sehr froh darüber..
das mir diese Möglichkeit sehr hilfreich ist...
Und der Dremel mit einer weichen Schwabbelscheibe mit Polierblau oder Hochglanzpolitur ist einfach genial.
Vielleicht ist ja der Terminator mit seinen Bärenpranken auch nur zu ungeschickt..oder sein Fell verheddert sich in der rotierenden Scheibe
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
03.08.2008, 17:30 #18Date
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
isch bin de Mattin

Ähnliche Themen
-
Yachtmaster 16622 - Farbspuren Lünette
Von HP20 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.08.2010, 08:42 -
YM 16622 Kratzer und blanke Stellen auf der Lünette beseitigen?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen