Auf so etwas bezog sich auch meine Eingangsfrage. Ich suche keine billige, sondern lediglich eine preiswertere (& qualitativ hochwertige) Lösung als den Kompletttausch - den Preis sehe ich nicht wirklich ein, weil die Lünette ohnehin in absehbarer Zeit wieder was abbekommen wird.Original von Master Ro
Heißt das, Rolex arbeitet auch auf? Ich dachte, die Lünetten werden immer getauscht...
Na ja, jetzt gehts ohnehin erstmal an die Ostsee, da kommt noch das eine oder andere Kratzerle am Strand dazu.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
04.08.2008, 18:55 #21Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster 16622 - Farbspuren Lünette
Von HP20 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.08.2010, 08:42 -
YM 16622 Kratzer und blanke Stellen auf der Lünette beseitigen?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen