Ach quatsch, gibt doch noch die alte GMT der M-Serie zu genüge. Gibt ja auch Leute die die erst kaufen, aber dasa gute Stück nicht tragen und wieder verkaufen - oder das Ding landet im Pfandleihaus, so meinte ich das.
Vorbesitzer stören mich nicht - meine Ex.1 hatte 3 Monate einen Vorbesitzer, war aber, mal abgesehen davon das die Aufkleber auf Boden und Flanken fehlte im Neuzustand (dafür habe ich nur 2900 gelatzt, obwohl Rolex schon die Erhöhung auf 3600€ hatte). Meine Sea Dweller wurde einen Monat vorher in Hong-Kong gekauft, ich bin also praktisch auch nicht Erstbesitzer, jedoch war die SD (m-serie) ungetragen - hatte noch die ganzen aufkleber am Boden und an den Seiten. Bin ich für 4000 rangekommen, anstatt für 4800.
Zähle ich alles zu Erstbesitz. Habe schon Angebote hier in Berlin gesehen, GMT M-Serie ungetragen, war mir aber zu teuer, ging auf die 5000 zu....
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Sub LV wie lang noch?
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2008, 13:27 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Ähnliche Themen
-
wie lang die...
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.10.2007, 09:44 -
Wie lang ? (Armbandlänge)
Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2006, 18:46 -
Ersatzteile, wie lang ?
Von Kristian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.02.2005, 19:13 -
Helmut Lang
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2005, 15:43




Zitieren
Lesezeichen