Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Brauche Hilfe bei der Reparatur von Zinkdruckguss

    Guten Morgen, kennt sich hier jemand mit dem Kleben von gebrochenem Druckguss aus?

    Die Belastung erfolgt quer zur Klebestelle; ca 250 Gramm Gewicht.

    Welcher Kleber ist am besten geeignet? "Flüssigmetall" von Loctite? Oder gibt es Besseres?

    Vielen Dank im voraus für Eure Mühe!

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Bei meinem Vater in der Firma (Maschinenbauunternehmen) wird alles mit Loctite geklebt ... ich glaube es gibt nichts besseres.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wie ist denn die Belastung? Zug? Druck? Wie ist die Temperatur des Teils?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Auf der Loctite Seite kann man das geeignete Produkt suchen ... vielleicht hilft das ja weiter.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Originally posted by Donluigi
    Wie ist denn die Belastung? Zug? Druck? Wie ist die Temperatur des Teils?
    Hauptsächlich ein Drehmoment! Temperaturmäßig normale Umgebungstemperatur, von -10°C bis plus 40°C bei Ausseneinsatz. Meistens aber um die 20°C.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wenn so was zu kleben ist, würde ich auf ein Zweikomponentenprodukt zurückgreifen. Uhu Endfest oder sowas. Je länger die Trocknungszeit, desto solider das Ergebnis. Aber Metallteile kleben ist immer scheiße.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Original von Donluigi
    Aber Metallteile kleben ist immer scheiße.
    Im Prinzip schon, aber Loctite hat da wirklich gute Produkte. Wie gesagt mein Vater ist Maschinenbauer und die kleben in der Firma alles mit Loctite. Der Kleber ist teilweise so gut, dass bei einem nochmaligem Defekt nicht die Klebestelle kaputt geht sondern das Metall
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #8
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zinkdruckguss ist eh immer schlecht zu reparieren.

    Was ist mit löten?
    Es gibt da so Zauberflußmittel, mit denen man sehr viel verbinden kann.
    Geistert immer mal wieder durch die Oldtimerszene

    Oldtimer Markt/Praxis oder Motor Klassik Anzeigenteil durchsuchen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Originally posted by blarch
    Original von Donluigi
    Aber Metallteile kleben ist immer scheiße.
    Im Prinzip schon, aber Loctite hat da wirklich gute Produkte. Wie gesagt mein Vater ist Maschinenbauer und die kleben in der Firma alles mit Loctite. Der Kleber ist teilweise so gut, dass bei einem nochmaligem Defekt nicht die Klebestelle kaputt geht sondern das Metall
    Welches Produkt nehmen sie denn dort hauptsächlich?

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Muss ich heute Abend mal fragen, sehe meinen Vater heute Abend. Komme aber vor Freitag Abend nicht ins Internet.

    Wenn Du möchtest kann ich ihn auch bitten ein Fläschchen mitzubringen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Das wäre sehr nett, aber ist das nicht etwas zu viel Aufwand? Das Fläschchen müsste ja auch noch nach D verschickt werden...

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Hallo Christan.

    Sorry, dass ich mich erst jetzt meilde, war das ganze Wochenende von Freitag bis Sonntag Abends auf einem Kurs so dass ich erst um 22.30 wieder zu Hause war.

    Ich konnte aber mittlerweile mit meinem Vater darüber reden der im Geschäft bei ihm mal nachgefragt hat wie man ein Zinkdruckgussteil am besten "klebt". Für Grauguss gibt es anscheinend eine Art Knete die mit dem Metall reagiert und eine feste Verbindung eingeht. Allerdings funktioniert das bei Zinkdruckguss nicht. Auch die ganzen Loctite Kleber sind, laut Auskunft des Klebeexperten im Geschäft meines Vaters, nicht geeignet, da man dafür eine saubere, glatte Oberfläche benötigt die man in der Regel bei einem Gussteil nicht hat. Er hat gemeint, dass es je nach Belastung mit Uhu Plus (z.B. Endfest 300) funktionieren könnte.

    Leider konnte ich meinen Vater nur am Telefon sprechen und somit kann ich Dir auch keinen Kleber zuschicken, ich hoffe aber, dass ich Dir trotzdem weiterhelfen konnte.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Themenstarter
    Danke, Wolfgang! Dann werde ich mich mal versuchen...

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Sag ich doch
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.808
    Blog-Einträge
    20
    Ich würde auch UHU Plus nehmen, den mit der langen Aushärtedauer. Am besten das ganze Teil noch in den Ofen bei 40-60°, dann ist die Festigkeit auch höher.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  2. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
  3. brauche Hilfe bez. DSL ...
    Von spacedweller im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:57
  4. Brauche Hilfe....
    Von mhbnstrt im Forum Off Topic
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 09:30
  5. Brauche Hilfe und Rat!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •