In der Regel wird die einwandfreie (dehnbarer BegriffOriginal von Sascha B
Prüfen die Händler bei gebrauchten Uhren vor dem Weiterverkauf das Werk und die Wasserdichtigkeit?
Meines Wissen nach, geben sie ein Jahr Garantie!
Aber was deckt diese Garantie alles ab?
Bitte um Antwort.
Danke![]()
) Funktion gewährleistet.
Gibt es innerhalb eines Jahres ein Problem, stellt man schnell fest ob man beim Richtigen gekauft hat.
Hat der Händler eine Zeitwaage und ein Wasserdichts-Testgerät, wird er sie natürlich prüfen.
Hat er nicht, wird die Hörprobe (Tick-Tack) und die Kontrolle der Uhrzeit als Probe ausreichen müssen.
Bei der Wasserdichtheit wird er sich auf sein Glück verlassen. Ist er schlau, wird er sowieso mündlich oder schriftlich vermerken, das eine Uhr ein Zeitmessinstrument und kein Badeutensil ist.
Ein komplettes Service wird meist nicht gemacht, da dies in den seltensten Fällen vom Käufer finanziell honoriert wird.
Trotzdem wird ein wenig schütteln und nachölen (kontraproduktiv!) in diversen Internet-Auktionshäusern gerne als Service dargestellt.
Würden alle diesbezüglichen Angaben bei eBay & Co stimmen, müsste es Millionen von Uhrmachern geben.
Gruß hermann
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Werksprüfung
Hybrid-Darstellung
-
31.07.2008, 08:27 #1Date
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
RE: Werksprüfung





) Funktion gewährleistet.


Zitieren
Lesezeichen