Original von Sunkist
Das war es ja was ich erstmal vermeiden wollte
Jedesmal wenn ich beim Konzi war um irgendwas machen zu lassen sah die Uhr so bescheiden aus das ich immer fast Pipi in den Augen hatte.
Irgendwie scheinen die bei jedem Öffnen abzurutschen.
Bei der GMT wars immer ganz fatal.Einmal Lünette gewechselt und die Uhr hatte selbst untenrum Spuren wie nach nem Nahkapf
Vielleicht weiss es ja jemand.
![]()
eine neue dimension in der poliertuchmuschi abteilung![]()
![]()
![]()
ich dachte bis dato das da nichts mehr steigerungsfähig ist![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
31.07.2008, 09:12 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.254
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Frage zur Umstellung auf Parachrom-Bleu-Spirale
Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.05.2009, 09:48 -
Kaliber 3135 mit Parachrom Bleu
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2008, 13:07 -
14060M COSC mit 007 Strap
Von dmuenze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.09.2008, 10:52 -
Update on the Parachrom bleu hairspring in the Daytona>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2008, 16:29 -
Parachrom Bleu Spirale
Von KlausMB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:51
Lesezeichen