Original von buchfuchs1
... Erst der "Licht-Designer"(was es für Berufe gibt), hat da vernünftig Licht reingezaubert, wars uns wert.
Ja, ja, den Beruf gibt es!
Also, ERCO ist im Bereich der technischen Leuchten (nicht Lampen) sagen wir mal der
Mercedes unter den Herstellern - daher sehr hochpreisig, aber qualitativ außer Frage.
Die Stehleuchte ARCO (www.adero.de/430) ist von FLOS und ein Designklassiker aus den
späten 60-iger Jahren. Ich finde, da sollte das Interiuerdesign schon passend sein.
Licht im Raum hat das richtige Angebot für anspruchsvolle Beleuchtung. Z.B. :
1. Dekorative, designorientierte Leuchte stellt die Firma Artemide her.
2. Schlichte Eleganz im Metalllook liefert der dänische Hersteller DELTALIGHT
(und zudem deutlich günstiger als Artemide)
3. Immer wieder pfiffige Lösungen findet man auch bei OLIGO
4. Diese Liste lässt sich bis fast endlos weiterführen daher zu deinem Vorhaben.
- Bad:
Einbaustrahler mit NV-HAL-Lampen, Reflektor FLOOD. (wenn gewünscht, gerne auch
dimmbar) Die Positionierung der Leuchten sollte links und rechts, (Abstand ca. 50 cm -
70 cm voneinander) neben dem Waschtisch erfolgen, um vertikale "Gruselschatten"
zu vermeiden - das mögen die Mädels nicht. Eine generelle Ausleuchtung mit diesen
Lichtquellen im Badezimmer ist sehr angenehm. Im Bereich Wanne und/ oder Dusche
wäre die Reflektorcharakteristik MEDIUMFLOOD spannender. (DELTALIGHT hat da
sexy Lighttools)
- Küche:
In den Arbeitzonen (über Spüle, vor Herd, Kühlschrank und natürlich Kaffeevollautomat)
wären direkte Lichtquellen sinnvoll. Mit einer Stromschiene oder einem linearem Lichtsystem
(z.B. von OLIGO) könnte eine gute Küchenbeleuchtung realisiert werden. Die gesamten
Arbeitsplatten lassen sich über Unterbauleuchten (meist vom Küchenhersteller) prima
ausleuchten. Falls noch Geld über ist: eine indirekte Lichtvoute über den Oberschränken
(selbstverständich dimmbar und getrennt geschaltet) mittels Leuchtstofflampen LF 830
wäre schon richtig geil.
- Wohnzimmer:
Einbauleuchten entlang der Schränke wären schön, aber nicht immer ist im Wohnzimmer
die Decke abgehangen. Aufbauleuchten z.B von FLOS: COMPASS BOX nehmen
stylischer Weise wohnliche Elemente (Ahorn, Teak oder Wenge) auf und produzieren
reichlich direktes Licht. Indirekte Lichtquellen als Designelemente gibt es z.B. von Artemide.
Produkte dieser Firma setzen allerdings eine Art verliebtheit zum Medium vorraus, also
der musthave-Effect alla: Apple, Bang & Olufsen, USM HALLER und na klar, ROLEX.
- Esszimmer:
Diese hier: LeCube petit
Montage: ca 130 - 140 cm UK Leuchte. Mein Beitrag zur zeitlosen, modernen Beleuchtung!
Übrigens ein weit verbreiteter Irrtum: Je mehr Watt desto heller isset. Falsch! viel Watt =
hohe Stromrechnung. Heller wird es durch die höhere Lumenwerte und diese richten sich nach
Art der Lampe (Lampe = Leuchtmittel)
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
30.07.2008, 20:43 #21
Mir fällt spontan ERCO ein, machen sehr gute Leuchten.
www.erco.deAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.08.2008, 13:31 #22Have a good one
Jörg
-
01.08.2008, 13:35 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Super Jörg, sehr ausführlich und natürlich fundiert.
Dirk
-
01.08.2008, 15:30 #24
mesmeri - sehr schick
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
01.08.2008, 17:45 #25
... sehr gerne!
MESMERI HALO z.B. in Chrom matt habe ich bei einem "abtrünnigen" Artemide-Händler
bei ebay für 229,00 EURO gesehen. (UVP Artemide = 277,00)Have a good one
Jörg
Ähnliche Themen
-
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
Berlin-Tipps erbeten
Von Donluigi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:19 -
Wochende in Rom - Tipps erbeten!
Von HarryHurtig im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2011, 09:12 -
Venedig - Tipps erbeten
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2007, 16:53
Lesezeichen