Ich hab vor allem auf das Geräusch geachtet, da mein Uhrenbeweger von MTE laut war wie ein Küchengerät. Ich kann die diesen empfehlen, läuft fast lautlos: Eilux EW 1388
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
27.07.2008, 15:15 #1
- Registriert seit
- 07.06.2007
- Beiträge
- 22
Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
Hallo,
ich habe vor, mir einen Uhrenbeweger zuzulegen.
Worauf muss man beim Kauf achten? Ich habe u. a. gehört, dass entstehende Magnetfelder die Uhr auf Dauer beschädigen können... etc.
Für Tips (Marken etc.) wäre ich Euch dankbar!
VG
SB
-
27.07.2008, 15:33 #2Viele Grüße
Matthias
-
27.07.2008, 16:11 #3
Wieviele Uhren hast du denn? Und was für welche?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.07.2008, 17:04 #4
- Registriert seit
- 07.06.2007
- Beiträge
- 22
Themenstarter
eine SubDate
IWC Flieger Chronograph
-
27.07.2008, 17:11 #5
naja, rentiert sich denn ein Uhrenbeweger bei zwei oder drei Uhren. Die kannst Du doch im Wechsel tragen und bei 48 Stunden Gangreseve sollte das doch dann kein Thema sein.
oder planst Du noch deutlich mehr Uhren?Viele Grüße
Wolfgang
-
27.07.2008, 19:09 #6
Ähnliche Themen
-
Hilfe beim Kauf, worauf achten
Von fiedi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.05.2010, 23:20 -
Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48 -
Fiat 500 - worauf beim Kauf achten?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.05.2008, 09:24 -
Worauf muß man beim Kauf auf einer Uhrenbörse achten?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.05.2007, 08:29 -
Worauf sollte man beim Kauf einer Seadweller achten?
Von Seadweller1000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.09.2006, 00:58
Lesezeichen