Ich schleiche auch schon seit einiger Zeit um diese Dinger rum. Der (deutsche) Aufpreis vom mittleren (weißen) zum teuersten (schwarzen) ist eigentlich unverschämt, nur wegen der paar mehr GBs bei der Festplatte und der schwaren Farbe.
Was mich bei den MacBooks bisher am meisten vom Kauf abgehalten hat, ist das spiegelnde Display. Die Pro-Modelle werden nur mit den matten Displays verkauft, kosten aber auch leider einiges mehr und sind auch größer.
Ich denke, deine Anforderungen erfüllt jedes der drei MacBooks.
OLI
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
27.07.2008, 13:17 #1
MacBook als Thinkpad-Nachfolger
Hi Apple-User,
mein altes IBM TP R40 kommt nach so langsam in die Jahre.
Außerdem ärgert mich Windows zunehmend mit langsamerer Performance trotz regelmäßigem Neuaufsetzen.
Hab mich letzte Woche in L.A. im Apple-Shop in das MacBook verkuckt.
Wichtig ist mir: lange Akkulaufzeit, leiser Betrieb, kompakte Bauweise, hauptsächlich Surfen, Office, Bildbearbeitung. Das bietet es, wie es aussieht alles. Oder gibt es einen Pferdefuß?
Welches der 3 Modelle ist empfehlenswert? Tendiere zum weissen mit 2,4 GHz und 160 GB HD.
Danke für eure Hilfe.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.07.2008, 13:40 #2ehemaliges mitgliedGast
-
27.07.2008, 14:18 #3Onkel CGastOriginal von o_s_c
Was mich bei den MacBooks bisher am meisten vom Kauf abgehalten hat, ist das spiegelnde Display. Die Pro-Modelle werden nur mit den matten Displays verkauft, kosten aber auch leider einiges mehr und sind auch größer.
OLI
Peter, wenn der Kauf nicht dringend ist, warte noch bis Anfang September, es ist wahrscheinlich, dass dann neue Modelle vorgestellt werden.
-
27.07.2008, 14:25 #4
- Registriert seit
- 01.09.2006
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich sitze gerade vor einem 15" MBP ohne glossy Display. Hatte früher ein T43 - das IBM hatte eine bessere Tastatur ansonsten kann ich mich nach dem Switch nicht beklagen.
Ich würde zum MBP raten, nicht nur weil man hier die Wahl hat ob Glossy oder normales Display. Das MBP hat keinen Shared Memory für die Grafik und was wichtig ist - es hat ein Alu-Case. Beim MB ist es schon zu kleinen Rissen im Case gekommen, weil die Apple-Books (ob Pro oder normal) gerne sehr warm werden.
-
27.07.2008, 14:38 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von Onkel C
Original von o_s_c
Was mich bei den MacBooks bisher am meisten vom Kauf abgehalten hat, ist das spiegelnde Display. Die Pro-Modelle werden nur mit den matten Displays verkauft, kosten aber auch leider einiges mehr und sind auch größer.
OLI
OLI
-
27.07.2008, 14:42 #6Onkel CGastOriginal von o_s_c
Ich verbessere mich: die MBPros stehen meistens mit mattem Display im Laden und werden nur auf Wunsch (und ich glaube auch gegen Aufpreis) mit spiegelndem Display geliefert.
OLI
schon immer ohne Aufpreis.
-
27.07.2008, 14:48 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von Onkel C
Original von o_s_c
Ich verbessere mich: die MBPros stehen meistens mit mattem Display im Laden und werden nur auf Wunsch (und ich glaube auch gegen Aufpreis) mit spiegelndem Display geliefert.
OLI
schon immer ohne Aufpreis.
OLI
-
27.07.2008, 17:53 #8
Ich nutze selbst seit eineinhalb Jahren ein MacBook mit Glossy Display. Würde es mal so beschreiben: Bei 90% der Lichtsituationen ist das Glossy Display schöner, weil die Farben einfach noch schöner herauskommen und Bilder einfach wahnsinnig schön rüberkommen. Die restlichen 10% hast Du immer dann, wenn viel Licht von hinten kommt oder Du Dich im grellen Licht ins freie setzt und im Internet surfst.
Hätte ich bei einem Neukauf die Wahl zwischen matt und glänzend würde ich mir sehr sehr schwer tun eine Entscheidung zu treffen.
Mein Fazit: Glossy stört nur, wenn das MB oft im Freien genutzt wird.
Die Risse im Gehäuse kann ich übrigens bestätigen, allerdings soll Apple damit sehr Kulant umgehen, mich stören die Microrisse (noch) nicht.Grüße
Frank
-
01.08.2008, 18:37 #9
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Onkel C
Original von o_s_c
Was mich bei den MacBooks bisher am meisten vom Kauf abgehalten hat, ist das spiegelnde Display. Die Pro-Modelle werden nur mit den matten Displays verkauft, kosten aber auch leider einiges mehr und sind auch größer.
OLI
Peter, wenn der Kauf nicht dringend ist, warte noch bis Anfang September, es ist wahrscheinlich, dass dann neue Modelle vorgestellt werden.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
01.08.2008, 19:03 #10
Ja und dann mit allen Kinderkrankheiten
-
01.08.2008, 19:07 #11
Hab es mir gestern bei Gravis nochmal angeschaut. Prima!
Einzig die mögliche Rissbildung im Gehäuse ist scheinbar wirklich ein Thema, wie selbst die Verkäufern zugegeben hat.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.08.2008, 19:31 #12
klar zahle Premium-Preis für Risse im Gehäuse....wo ist den jetzt der wall smiley...
Martin
Everything!
-
01.08.2008, 19:42 #13Onkel CGastOriginal von Flying Spur
Original von Onkel C
Original von o_s_c
Was mich bei den MacBooks bisher am meisten vom Kauf abgehalten hat, ist das spiegelnde Display. Die Pro-Modelle werden nur mit den matten Displays verkauft, kosten aber auch leider einiges mehr und sind auch größer.
OLI
Peter, wenn der Kauf nicht dringend ist, warte noch bis Anfang September, es ist wahrscheinlich, dass dann neue Modelle vorgestellt werden.
sind normalerweise zuverlässig.
-
01.08.2008, 20:19 #14
- Registriert seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 24
Da ich ein ziemlicher Rabauke beim Umgang mit meinem NB bin, hab ich seit Jahren nur Dell Latitude D8XX. MB hab ich testweise mal gehabt und wieder abgegeben.
+++++++++++++++++++
:-) gruß aus weiden/opf.
-
01.08.2008, 20:32 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
www.macnews.de
und
www.mactechnews.de
händler wurden informiert ihren bestand zu sichern, weil von apple aus nicht nachgeliefert wird - ein zeichen für modellwechsel.
Ähnliche Themen
-
Nachfolger meiner 116509
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:14 -
Macbook Air vs Thinkpad X300
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.11.2008, 08:36 -
Nachfolger für IBM-Notebook gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 30.10.2008, 23:35
Lesezeichen