Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484

    uhr ... oder aktien?

    hallo,

    das geld wäre da, bspw. für eine dipsi. aber: das ganze uhrenthema eignet sich ja nicht zur geldanlage. nur macht es trotzdem viel spaß . was mache ich mit den euronen? in eine krone investieren (die dipsi reizt, ohne sie jemals live gesehen zu haben), oder konservativ zu handeln und fürs alter anzulegen?

    zur zeit fahre ich ganz nach dem motto: sterben werde ich eh, nur wann? deshalb jetzt leben ...

    pmi

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich investierte in eine Uhr, die Dir auch noch im Alter, in 30 Jahren, Spass macht. Es kommt also auf Deinen bisherigen Bestand an.

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    wenn du keine kohle über hast, um dir ne uhr zu kaufen, lass es bleiben...
    Everything that kills me makes me feel alive

  4. #4
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Uhren
    Gruß,
    René

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Klare Antwort: sowohl als auch.

    Aktien für die Altersvorsorge, dazu dienen Uhren nicht besonders. Zur täglich neuen Freude mindestens eine schöne Uhr (gerne mehr ), beim Anblick von Depotauszügen kommt einmal jährlich nur manchmal Freude auf :twisted:.
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Dipsie ist etwas sehr speziell und könnte Dir verleiden. Mehr als eine GMT II, z.B. Stahl/Gold. Sowas meinte ich oben. Auf neuestem Stand sind beide. Aber die Technik der GMT II kannst Du eher mal praktisch einsetzen. Und die Uhr mit den gelben Zahlen auf dem dunklen Keramikring ist sogar elegant, obwohl 100m wasserdicht.

    Die Taucheruhr sieht in 30 Jahren vielleicht nach möchtegernjung aus an Dir, also vielleicht lächerlich. Und die Dicke macht sie in gewissen Situationen etwas unpraktisch.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Themenstarter
    Original von Fabiansky
    wenn du keine kohle über hast, um dir ne uhr zu kaufen, lass es bleiben...
    blablabla .... danke für die konstruktiven worte ...

    vorteil uhr: kann sie anziehen und immer wieder zu bares machen. und so langsam kenn ich mich beim thema aus nachteil: je nach modell maximal inflation kompensiert.

    vorteil aktienb: langfristig wesentlich bessere rendite, inflation mehr als wett gemacht ... nachteil: ich kenn mich beim thema uhren z.zt. besse aus; aktien kann man nicht anziehen

  8. #8
    falkenlust
    Gast
    Eigentlich ein unerschöpfliches Thema. Aber hier ist es wohl ausgereizt

  9. #9
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    letztendlich ist es doch die Mischung aller Anlageklassen. Wenn Du dir dein Gesamtvermögen betrachtest, und Du dir vornimmst nicht mehr als 5% in die Anlageklasse "Uhr" zu stecken, sowie xx% in Akten sowie der Rest in alle anderen Möglichkeiten, sollte nichts schiefgehen. Wenn man das Träumen anfängt und dabei nicht rechtzeitg aufwacht, dann wird schnell die
    Dipsi zum dispo

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Themenstarter
    dipsi(e) zum dispo ... schön geschrieben

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Entweder du willst dein Geld anlegen, oder du willst eine schöne Uhr, liegt bei dir. Ich würde jetzt aber nicht mit dem Motto die Uhr kaufen: Später wird sie verkauft und dann ist sie eh mehr Wert. Kauf dir eine schöne Uhr (informiere dich aber auf jedenfall ein bißchen, welche Modelle es gibt, was an deinem Arm schön aussieht usw.) weil du dir JETZT etwas gönnen willst bzw. etwas, worüber du dich die nächsten 30 oder mehr Jahre erfreuen wirst. Hört sich ja eh an, als würdest du die Kohle "sicher" anlegen wollen - 7000€ ist ja nun auch nicht so ein dicker Schuh für eine sichere Anlage, musst ja auch immer inflation und so weiter einrechnen....

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Gold im Tresor statt Uhren als Anlage

    Original von The Banker
    Klare Antwort: sowohl als auch.

    Aktien für die Altersvorsorge, dazu dienen Uhren nicht besonders. Zur täglich neuen Freude mindestens eine schöne Uhr (gerne mehr ), beim Anblick von Depotauszügen kommt einmal jährlich nur manchmal Freude auf :twisted:.
    Denkt bei Anlagen nicht in erster Linie an die Banker, sondern an Euch selber. Die UBS hat dazu geraten, zu kaufen, was deren Angestellte längst daran waren, zu verkaufen. Teils die entsprechenden Berater selber.

    Ich rate, einen Teil des Vermögens möglichst bankunabhängig anzulegen. Als Anlage betrachte ich allerdings Uhren nicht. Vor längerer Zeit habe ich allerdings begonnen, reale Werte ohne Gewinnaussichten und ohne Einkommenssteuern auf dem teilweisen Teuerungsausgleich, einfach als solche also, als Vorrat, zu kaufen. Gold, physisch und nicht als gebührenbelastetes Banklagergut, sondern allenfalls in einem günstigen Banksafe, hat sich hiezu geeignet. Dahinter steht die Arbeit der Gewinnung, die Konzentriertheit/Dichte (im gegensatz zu Silber) und die leichte Handelbarkeit. Was ich der Bank zahlte, ist ein kleiner Aufpreis für die Stückelung als leicht handelbare Münze (Schweizer Vreneli oder Unzen-Münzen) oder als Barren 100g bis 1 kg. Nicht die (pro kg billigsten) Standardbarren ohne Aufpreis, auch wenn man sehr viel Geld in Gold anlegen will.

    Uhren, auch Golduhren, haben schon beim Kauf nicht annähernd den Wert des Kaufpreises. Viele Fabrikanten haben einen Faktor 10 auf der Uhr. Der Verkauf erfordert viel Zeit und Aufwand, wenn man ihn direkt selber vornimmt. Wenn nicht, muss man andere teuer dafür bezahlen. Besonders dann, wenn man dringend Geld braucht, und viele andere auch. Da ist kein Platz mehr für Hobbies.

    Eine Uhr ist eine Ausgabe. Eine für den Geist, eine, woran man sich freuen kann, wenn man es richtig macht.

    Aktien sind es möglicherweise erstmals seit gegen 200 Jahren auch. Die Freude am Bankauszug ist mit noch nie dagewesenen, neuerdings auch langfristigen Risiken verbunden, die die Banken professionell versuchen, hinunterzuspielen.

    Mein Haupthobby, für die, die's noch nicht wissen, sind nicht Uhren, sondern Historische Wertpapiere und deren Hintergründe. Dafür habe ich wesentlich mehr Geld ausgegeben als für Uhren, und fürs Kennenlernen von deren Hintergründen habe ich ein Vielfaches an Zeit investiert und tue es immer noch. Ich geniesse also mein in Historische Wertpapiere, Nonvaleurs also, umgewandeltes Geld und die daraus fliessenden Gedanken über die damit verbundenen Menschen.

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    ich würde eine GMT Stahl als Anlageform wählen

    Gruß

    Frank

  14. #14
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219

    Reden

    wo ist die glaskugel? nein mal ganz im ernst, niemand weiß was die zukunft bringt und hinterher ist man immer schlauer
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  15. #15
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von scholli
    Entweder du willst dein Geld anlegen, oder du willst eine schöne Uhr
    mein lieber Scholli, Pemi wollte nach längerer Pause doch nur mal wieder nen P-Thread starten; ob da ernstgemeinte Antworten tatsächlich erwünscht sind ................. kann man sich eigentlich nicht vorstellen;
    das Thema Geldanlage wurde ja schon des öfteren behandelt, aber nun ist das Grauen eben zurückgekommen und der TS füllt ein nicht vorhandenes Sommerloch;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Frage verrät die völlig falsche Herangehensweise an das Thema.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Donluigi
    Die Frage verrät die völlig falsche Herangehensweise an das Thema.
    so ein bereits mehrfach bearbeitetes und ausgereiztes Thema als Frage nochmal auf den Tisch bringen zu wollen, verrät leider noch mehr.............

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  18. #18
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Um die Frage sinnvoll zu beantworten: Na, Uhren natürlich!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #19
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: uhr ... oder aktien?

    mit beidem kannst Du Geld verbrennen oder gewinnen und beides legt man sich nur zu, wenn man es sich leisten kann
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    hmm ich denke auch das die handlung zu „uhr kaufen“ oder „geld in aktien anlegen“ einen ganz andere hintergrund hat. hat meiner meinung nach miteinander nicht viel zu tun.
    wenn dir eine uhr gefällt, du das geld hast und dir die ausgabe nicht reut – dann mach es. eine uhr jedoch als „geldanlage“ zu betrachten ist in meinen augen falsch. Ich würde z.b. nie eine uhr mit dem hintergedanken kaufen, sie in 20 jahren teurer verkaufen zu können.
    extraordinary things

Ähnliche Themen

  1. Apple iphone - Aktien Monitor
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 12:52
  2. Aktien,Fonds etc.
    Von Peter65 im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 10:37
  3. Welche Aktien besitzt Ihr?.... ;-)
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:18
  4. Wer noch DC-Aktien hat....
    Von honi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •