Hast Recht, es gibt in der Tat bessere BänderOriginal von Nils
Hallo ihr Verrückten (nur positiv gemeint),
mich würde mal intressieren, wie ihr die Armbänder bewertet. Ich hatte bis vor einigen Monaten nur eine Speedmaster Prof. und habe mir dann eine Sub zugelegt.
Jetzt muß ich doch wirklich sagen, dass das Armband der SPM um einiges besser ist als das der Rolex. Wirkt irgendwie rappelig.
Die Uhr ist trotzdem mein ewige Traum, nur ägere ich mich jetzt schon, dass ich sie mit Datum habe, ohne ist sie noch viel schöner.
Ich hoffe ich bekomme ein paar Meinungen.
Grüße und einen schönen Abend
Nils
Aber:
Durch die massiven Anstöße hat Rolex die Qualität der Bänder schon wesentlich verbessert.
Aus meiner Sicht ist die Schließe der meisten Modelle der Punkt der zu den Diskussionen führt.
Wenn man sich im "Ländle" dazu durchringen könnte die Schließen der Sporties - und die einiger anderer Modelle - an die neue Schließe der Daytona anzulehnen wäre kein Platz mehr für Kritik !)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Armband
-
15.03.2004, 19:24 #1
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 6
Armband
Hallo ihr Verrückten (nur positiv gemeint),
mich würde mal intressieren, wie ihr die Armbänder bewertet. Ich hatte bis vor einigen Monaten nur eine Speedmaster Prof. und habe mir dann eine Sub zugelegt.
Jetzt muß ich doch wirklich sagen, dass das Armband der SPM um einiges besser ist als das der Rolex. Wirkt irgendwie rappelig.
Die Uhr ist trotzdem mein ewige Traum, nur ägere ich mich jetzt schon, dass ich sie mit Datum habe, ohne ist sie noch viel schöner.
Ich hoffe ich bekomme ein paar Meinungen.
Grüße und einen schönen Abend
Nils
-
16.03.2004, 08:20 #2
RE: Armband
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.03.2004, 09:01 #3
das mit dem pkatz für kritik find ich gut
hehemfg Christoph
-
16.03.2004, 09:52 #4
Echt Wolfram!! Findest die Schließen der Sporties schlecht??
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.03.2004, 10:01 #5
Ich habe nicht gesagt das ich sie schlecht finde - sie sind lediglich zu verbessern
Etwas mehr Masse könnte bestimmt nicht schadenMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.03.2004, 10:52 #6ehemaliges mitgliedGast
Hi Nils,
ich kenne das Speedmaster Band nicht genau da ich keine besitze. Allerdings habe ich eine Seamaster, die wenn ich mich recht erinnere die gleiche Schließe ohne Taucherverlängerung hat. Daher kann ich nur dieses mit dem Oysterband vergleichen.
Das Omega Band ist schon feiner und aufwendiger gearbeitet. Die Schließe wirkt und ist wirklich massiver.
Ich finde die Oysterband mit SEL Anstößen trotzdem besser. Die Bandglieder sind hier im Mittelteil hohl - das spart Gewicht. Ich weiß, es gibt manche Forumskollegen hier, denen eine Uhr nicht schwer genug sein kann, ist aber nicht mein Ding. So wiegt die SD annähernd soviel wie die Omega Seamaster.
Ich finde auch, dass das Oysterband besser am Arm liegt - rein subjektiv.
Ein weiterer Nachteil der Omega-Bänder ist, dass sie mit Stiften in gehärteten Hülsen zusammengesteckt werden. An der Schließe hast Du keine Verstellmöglichkeit. Du kannst Dir lediglich halbe und ganze Glieder einbauen (lassen). Da ich kein Spezialwerkzeug Zuhause habe, muss ich immer zum Konzi um mir das Band verstellen zu lassen. Das ist nervig.
Die Rolex-Schliesse kann man leichter die Länge verstellen auch das herausnehmen einzelner Glieder ist leichter, da sie verschraubt sind.
Abschließend will ich noch schreiben, dass die Omega Schließe zwar stabiler wirkt, aber leichter unbeabsichtigt unter Belastung öffnet.
Fazit: Omega hat was für die Optik - Rolex ist besser.
P.S. Klappern tun beide... also kommt mir nicht mit dem Argument.
-
16.03.2004, 11:22 #7es gibt manche Forumskollegen hier, denen eine Uhr nicht schwer genug sein kann
...
und auch gleich bizeps trainingmfg Christoph
-
16.03.2004, 11:26 #8
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Stimmt.
Die mangelnde Verstellmöglichkeit der Omega nervt wirklich ein wenig, obwohl ich meine Bänder selten verstellen lasse.
Aber das ist ein Argument.
Grüße
-
16.03.2004, 11:42 #9ehemaliges mitgliedGast
Hi Nils,
gerade im Sommer (wenn die Ärmchen dicker werden) nervt das wirklich.
Das eigentliche Problem der Omega-Schliesse ist aber dass sie unter Belastung öffnet. Du hast dort ja keinen Sicherheitsbügel wie bei Rolex sondern lediglich 2 Drähte in der Schliesse, die einen Zapfen halten. Diese Drähte sind bei weitem nicht so stabil, wie der Klickverschluss mit Sicherheitsbügel.
-
16.03.2004, 17:43 #10
RE: Armband
Hallo Nils!
Ich finde, daß die neuen SEL-Bände für die Sportmodeller von Rolex an Qualität nicht zu überbieten sind. Wenn sie jetzt auch noch die Schließe an die der Daytonas, wie Wolfram richtigerweise anmerkte, anpassen würden, wären die Stahlbänder ein wahrer Traum!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.03.2004, 18:26 #11
Hallo Nils,
also ich finde die SEL Bänder sehr in Ordnung. Tragen sich bequem und sind einigermaßen Stabil.
Das Omegaband ist sicher auch schön und gut, dennoch der Verschluß ging mir beim Anwinkeln schon gelegentlich mal auf.
Leider "klappert" keine meiner Rolex. Soll ja so typisch sein.)
Also ich denke wenn die "Gliederanzahl" einmal feststeht muss man echt nicht mehr am Band rumschrauben, bei keiner von beiden.
Ich persönlich trage das Oysterband lieber. Wobei mir die Ersatzpreise natürlich bei Omega freundlicher gesinnt sind.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Armband
Von sixgun im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2014, 08:52 -
2 mal Armband, 1 mal Uhr
Von horawin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.04.2011, 10:01 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Armband
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:51 -
armband sub
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2005, 17:09
Lesezeichen