Hi,
ich empfehle die das Hotel Sacher! Einmal um's Eck bist Du beim Wagner und 400m beim Haban...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: attn. wiener
-
25.07.2008, 19:47 #1
attn. wiener
guten abend liebe wiener
bin ab ende nächster woche für 4 tage mit familie ( bessere hälfte / 2kiddys ) in wien - habt ihr hotelvorschläge im gehobenen bereich in innenstadtlage ??
..und gibts ausser der chronothek noch andere sehenswerte adr. im kronenbereich ??
danke für eure hilfe
grüsse aus basel
sämi
-
25.07.2008, 20:00 #2Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
25.07.2008, 20:00 #3glossy71Gast
RE: attn. wiener
Hotel Le Meridien Opernring
watches.at Rotenturmstraße
-
25.07.2008, 20:03 #4glossy71GastOriginal von Gertschi
Hi,
ich empfehle die das Hotel Sacher! Einmal um's Eck bist Du beim Wagner und 400m beim Haban...
ist sicher recht nett aber ich glaube nicht, daß man dort unbedingt übernachten muß..
-
25.07.2008, 20:08 #5
..ich wollte evtl. bei meinem nächsten Besuch mal das "Bristol" (schönes altes Jugendstilhotel) ausprobieren.
Für die Kiddys vielleicht eher ein bißchen was Moderneres:
"Style Hotel" in der Herrengasse (habe dort mal sehr gut zu Abend gegessen, gewohnt leider nicht)
vielleicht können sich ja unsere Wiener und Halbwiener zu diesen Vorschlägen äußernGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
25.07.2008, 20:15 #6glossy71Gast
ja im Bristol übernachten..... vielleicht am Samstag in der Früh ins Imperial frühstücken gehen...... am Abend entweder in die Hilton Bar oder in die Bar vom Hotel Intercont. Dazwischen einen Sprung ins Hawelka. Schöne Krawatten bekkommst du bei Braun & Co. am Graben ... wennst in die Disco willst das P1 wenns ruhiger sein soll das Queen Anne........
so hätte ich dir vor 20 Jahren geantwortet
ABER
wir sind ja im Jahr 2008
Das Le Meridien als Hotel
die Passage als Disko
zum Essen....... noch immer das Schitzel vom Figlmüller
Bar..... Fabios
für die Kinder: Tiergarten Schönnbrunn mit den neuen Bärenbabies
-
25.07.2008, 20:46 #7
Ich finde schon, daß das "Sacher" einen Aufenthalt wert ist, insbesondere als Nichtwiener und insbesondere, wenn man sich das Klischee des "Wiener Flairs" ungefiltert geben will.
Ohne Kinder im Schlepptau hätte ich auch das Hotel "Orient" empfohlenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.07.2008, 20:59 #8
[quote]Original von glossy71
Original von alicia
zum Essen....... noch immer das Schitzel vom FiglmüllerViele Grüße
Wolfgang
-
25.07.2008, 21:03 #9Original von glossy71
Bar..... Fabios
für die Kinder: Tiergarten Schönnbrunn mit den neuen Bärenbabies- siehe Fotos
eine kleine Liebeserklärung an Wien o. drei perfekte Tage in der TraumstadtGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
25.07.2008, 21:13 #10ehemaliges mitgliedGast
Das Triest - fand ich immer interessant.
-
25.07.2008, 21:18 #11
Nun denn, hier meine comments zu den in Raum geworfenen Vorschlägen ...
Sacher ... glossy ... "glaube", "glaube"? Kennst Du's oder nicht?... würde ich in jedem Fall dem Bristol vorziehen ... also Sacher
Style Hotel kenne ich leider nicht... klingt aber neu und nett
.. Le Meridien ist sicher auch ok ...
Figlmüller ... bitte... für jeden Touristen ein Muß, aber ich muß dort nicht hin
... ein echtes Wiener Schnitzel ist sowieso ein Kalbsschnitzel und das bekommt man nur sehr selten ... wieder kann ich diesbezüglich das Sacher sehr empfehlen, auch Cafe Schwarzenberg ...
Passage... kommt darauf an welche Vorstellung man hat ... Fabios
... hat halt beides einen gewissen Seitenblicke-Gesellschaft-Ruf ... das Essen im Fabios ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, wenn ich aber dort in der Gegend bin würde ich dennoch gleich gegenüber im Fino's einschlagen ...
edit: Schönbrunn ist natürlich immer einen Besuch wertHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.07.2008, 00:29 #12
RE: attn. wiener
Original von glossy71
Hotel Le Meridien Opernring
überall stehen. Zu kalt, zu modern, zu stylish.
Das Sacher ist da schon ganz anders.
Weiterer Tip: Palais Coburg.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.07.2008, 00:31 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: attn. wiener
Le Meridien?
Gute Bar, sonst Einheit.
Sacher?
Benimm dich.Dirk
-
26.07.2008, 00:50 #14
Das beste Hotel für mich in Innsnstadtlage - Palais Coburg >>> einer der sensationellsten Weinkeller der Welt.
Dann ganz Neu 5* The Ring - sicher mehr als nur gehoben
Eine Empfehlung nicht weit weg ca 300m von der Kärntnerstrasse "Das Triest" - sehr schönes erst vor wenigen Jahren komplett erneuertes Design Hotel.
Ansonsten noch sehr schön, etwas abgelegener am Gürtel - Flemmings Hotel - ziemlich neu, designorierntiert würde ich sagen mit modernen Zimmern.
Und Sacher ist sowieso Toplg Michael
-
26.07.2008, 01:07 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Mit Kindern ist das Sacher wie Heidi beim Alm-Öhi abgeben.
Hab grad erst den Ansatz gelesen.Dirk
-
26.07.2008, 06:25 #16Original von THX_Ultra
Dann ganz Neu 5* The Ring - sicher mehr als nur gehoben
Original von PCS
Sorry, sicherlich ein geiles Hotel aber absolut austauschbar. Das Ding kann
überall stehen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.07.2008, 08:53 #17
....und wie schauts aus mit the levante parlament oder ring ?
habe aber beide bisher nur im i-net gesehen....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
26.07.2008, 09:05 #18
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Donluigi
Ohne Kinder im Schlepptau hätte ich auch das Hotel "Orient" empfohlen
Nicht empfehlen kann ich das Hotel Kummer. Liegt zwar nur 15 Gehminuten vom Steffl entfernt und die U3 ist direkt vorm Haus, aber das Haus ist a) nicht sehr sauber, b) etwas abgewohnt, c) wird gerade umgebaut, so dass es weder Frühstück, Getränke noch ein Restaurant gibt und der Presslufthammer tut sein restliches dazu...
Frühbuchen lohnt sich (gerade mit Kindern) allerdings sehr. Weil wirklich günstig ist in Wien nichts. Dafür ists jetzt allerdings ein wenig spät ;-)
Zum Figlmüller in der Wollzeile kann man auch nur Mittags, denn Abends stehen die Leute Schlange bis zum Dom.
Figlmüller Bäckerstraße ist bis August wegen Renovierung geschlossen.
Ausserdem ist das Schnitzel beim Figlmüller von der Sau.
500 Meter weiter gibts beim Rindfleischpapst "Plachutta" ein butterzartes vom Kalb - wie es sich gehört. Reservierung sinnvoll. Aber eigentlich sah das "Wiener" vielerorten sehr gut aus.
Kärntnerstraße Ecke Singerstraße ist die "Enoteca Firenze" und im 10. Stock das Dachrestaurant "Settimo Cielo". Ich habe noch nie so ein gutes Ossobuco gegessen. Auch Risotto Milanese oder Tagliolini mit Trüffelsoße und Kalbsleber ist ein Gedicht.
Ein oder zwei Straßen weiter ist die Trattoria "Sole". Auch gut. Tolles Vitello Tonnato.
Ach ja: Nougattorte im Café Demel am Kohlmarkt probieren!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
26.07.2008, 10:37 #19
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Hawelka ist sicherlich auch ein Muss - wie schon gesagt.
Und nicht vergessen: mal eine Eitrige am Würstlstand essen. Im Prater ist eine Würstl-Hütte Stand (gegenüber dem riesenhohen Kettenkarusell und neben der Buggy-Bahn). Der Mann im Häusl hat die Ruhe weg - muss man mal gesehen haben.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
26.07.2008, 11:29 #20
ich könnte aus eigener erfahrung diese hotels empfehlen:
- interconti am stadtpark
- hilton vienna plaza am schottenring
- starlight suiten salzgries
- hiilton am stadtpark
- le meridienViele Grüße...
René
Ähnliche Themen
-
@Wiener: Wiener Melange vs. Cappuccino
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2011, 14:47 -
Ein Wiener
Von MrEF im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.05.2008, 22:06 -
Die Wiener wieder...
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.10.2006, 21:53 -
An die Wiener Fraktion
Von maki001 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.09.2006, 15:58
Lesezeichen