grundsätzlich gilt:
1. Mehr Zinsen sind besser als weniger Zinsen, c.p.
2. Wer die Zinsentwicklung vorhersehen kannn, hängt irgendwo auf den Bahamas mit mit ein paar Hardbodies im Arm ab.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Frage an Finanzexperten
-
25.07.2008, 16:13 #1
Frage an Finanzexperten
Hallo zusammen,
haben wir hier im Forum einen Banker, der vielleicht zu dem Zinsniveau in den nächsten 2 Jahren etwas sagen kann. Möchte natürlich keine 100 %ige Voraussage, aber mich würde interessieren, wie die Zinsentwicklung nach Ansicht eines Experten in den nächsten 2 bis 3 Jahren sein wird.
Hindergrund: Möchte mit meiner Frau Geld anlegen. Die Mercedesbank gibt jetzt mit 100 %iger Einlagensicherung 5,4 % auf 3 bis 6 Jahre. Für Festgeld ohne Risiko m.E. momentan nicht zu toppen.
Erwarte gerne ernstgemeinte Antworten.
LG Manfred
P.S. Mein Banker bei der Stadtsparkasse ist der Meinung, die Zinsen fallen, will mir 4,75 geben.
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.07.2008, 16:16 #2
RE: Frage an Finanzexperten
Martin
Everything!
-
25.07.2008, 16:18 #3
Meiner Meinung nach kann das kein Experte seriös vorhersagen - man kann verschiedene Modell anwenden und daraus Schlußfolgerungen ziehen. Aufgrund der Entwicklung der Geldmenge und anderer inflationärer Einflußfaktoren lassen sich steigende Zinsen durchaus argumentieren. Eine seriöse Prognose ist das aber nicht. Warum? Weil die Zinsentwicklung in großem Umfang auch von der Geldmengenpolitik der Notenbanken und anderen Einflußfaktoren abhängt. Und wie der Begriff schon sagt, eben politische Entscheidungen eine wesentliche Rolle spielen - und die kann man nur schwer vorhersagen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.07.2008, 16:18 #4
RE: Frage an Finanzexperten
Original von Mawal
2. Wer die Zinsentwicklung vorhersehen kannn, hängt irgendwo auf den Bahamas mit mit ein paar Hardbodies im Arm ab.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.07.2008, 16:25 #5
Wie sich die Zinsen in den nächsten Jahren entwickeln werden ist wohl genauso schwer vorher zu sagen wie welche neuen Modelle Rolex als nächstes vorstellen wird.
Ich pers. finde 5,4% für 3 Jahre kein so schlechtes Angebot.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.07.2008, 16:42 #6
RE: Frage an Finanzexperten
Original von Mawal
...
2. Wer die Zinsentwicklung vorhersehen kannn, hängt irgendwo auf den Bahamas mit mit ein paar Hardbodies im Arm ab....
... würde ich sagen du sprichst von mir.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.07.2008, 16:44 #7
5,4% haben oder nicht ....
wir legen unser Geld eigentlich nie länger als 6-9 Monate fest an, um flexibel zu sein ...
allerdings sind gefallene Zinssätze auch schon vorgekommen ...
wenn Du das Geld definitiv 2 - 3 Jahren ned brauchst ...
Grundschulddarlehen sind derzeit ned viel, wenn überhaupt teurer ...
Sparda z.b. Hypothekendarlehen eff. 5,08%/a auf 10 Jahre
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.07.2008, 17:06 #8HappyDiamondGast
Moin,
erstmal: ich bin kein Finanzexperte, bin aber in Kapitalmarkt- u. Börsenfragen immer zumindest gut informiert. 5,4% sind ein gutes Angebot, zu bedenken aber der längere Anlagehorizont. Die Norisbank gibt z.B. 4,5 % (auf Tagesgeld wohlgemerkt!) und zudem eine Garantie auch bei sich veränderndem Basis-, bzw Leitzinssatz immer zu den Top-3 Banken in Deutschland zu gehören. Ist also die Überlegung wert, ob einem die 0,9% p.a. mehr die Unflexibilität wert sind
-
25.07.2008, 17:51 #9Original von HappyDiamond
Moin,
erstmal: ich bin kein Finanzexperte, bin aber in Kapitalmarkt- u. Börsenfragen immer zumindest gut informiert. 5,4% sind ein gutes Angebot, zu bedenken aber der längere Anlagehorizont. Die Norisbank gibt z.B. 4,5 % (auf Tagesgeld wohlgemerkt!) und zudem eine Garantie auch bei sich veränderndem Basis-, bzw Leitzinssatz immer zu den Top-3 Banken in Deutschland zu gehören. Ist also die Überlegung wert, ob einem die 0,9% p.a. mehr die Unflexibilität wert sind
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.07.2008, 18:00 #10falkenlustGast
Mein Bankerfreund rät mir immer dazu physisches Gold zu kaufen. Und er ist ein kleiner Hellseher. Ob er recht haben wird oder nicht
Kannste wenigstens anfassen oder als Buchstützen benutzen, von daher schon lässiger als irgendein Wisch
-
25.07.2008, 18:04 #11
Buchstützen! Na klar! Jetzt hab ich endlich ne adäquate Verwendung für das Zeug
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.07.2008, 18:10 #12falkenlustGast
Du hast nicht genügend Dagobert-Heftchen gelesen scheint mir, der König aller Ökonomen hatte immer die allerbesten Ideen. Das mein ich ernst
-
25.07.2008, 18:38 #13Original von uhrenmaho
Längere Laufzeit Hin und Her. Fakt ist, dass wir das Geld definitiv in den nächsten 8 Jahren nicht benötigen. Daher die Frage nach der eventuellen Tendenz (Hoch oder Runter?). Machen wir einen Fehler, wenn wir uns jetzt für 3 bis 6 Jahre mit 5,4 % festlegen??... Für mich ist das daher der klügere Ansatz. Und wenn Du "eventuell" schon so betonst - eventuell geht's ganz sicher hinauf oder hinunter - möchtest Du Deine Entscheidung von der Mehrheit der Meinungen jener Personen abhängig machen, die gerade in diesem Thread posten?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.07.2008, 20:12 #14
Ich halte es mit Dieter Nuhr, was mein Expertentum angeht.
Ich halte es eher mit Karl Marx, was den Fetischcharakter a) von Geld und b) von Zinsen angeht.
Ich halte es mit Scrooge McDuck, was das Horten von Gold angeht (wenn ich denn dazu in der Lage wäre). Allerdings ist jetzt ein schlechter Zeitpunkt, mit dem Horten erst zu beginnen. Also einfach ausgeben, denn womöglich nimmt uns die zu erwartende Inflation bzw Stagflation den Spaß an den Zinsen, egal wie hoch sie sind...
Wie gesagt: Ich bin kein Experte.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
25.07.2008, 22:15 #15
Bei der Entscheidung mit zu sehen:
prüf doch mal die Konditionen, wenn Du vorzeitig aus der Haltezeit rausgehst. Fällst Du auf 1% zurück? oder rettest du dich eventuell auf 3,5-4%. Das kann bei der Entscheidung helfen evtl auf die lange Zeit zu gehen.
Habe bei der Bank mit dem grünen Band der Sympatie eine 5,1% auf 1 Jahr gesichtet, diese 0,3 % weniger aber dafür nur 12 Monate stillsitzen haben auch was für sich. Raten kann ich dir leider nichts.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
25.07.2008, 22:42 #16
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Servus Manfred,
es gibt viel Angebote wie Du am Markt gesehen hast,
da du selbst aus Mönchengladbach kommst,
und dort sie Santander Ihren Sitz hat,
kann ich Dir, die Bank empfehlen die, die Santander gekauft hat.
Die GE Money Bank bittet auf 12-24 Monate 4,5% und auf 35 Monate 5,25%. Alles zu 100% durch den Einlagesicherungsfond abgesichert.
Wie die Zinnsätzte sich in der nächsten Zzeit verändern oder hinbewegen, kann ich Dir auf den Punkt nicht sagen.
Ich kann Dir nur sagen das alle Banken zur Zeit Ihre Zinssätze erhöht haben. Für eine Zeit von bis zu 36 Monate oder auch 48 Monate (4 Jahre) bekommt man fasst den gleichen Zinssatz. Alle sind sich unsicher!
Entscheidend ist was Du genau möchtest. Sicherheit? Bis 36 Monate ja! was danach passiert? Neu anlegen, oder wenn Du schon bereit bist 8 Jahre aufs Geld zu verzichten, dann nutze auch die Möglichkeit der Steuerersparnis die du noch bei Abschluss bis Ende 2008 noch haben kannst.
Wenn Du noch ernsthafte Fragen hast gerne auch per PN vollkommen unverbindlichLG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
25.07.2008, 22:43 #17Original von IKAROS
....
Wenn Du noch ernsthafte Fragen hast gerne auch per PN vollkommen unverbindlich
ah....diskrete Geschäftsanbahnung...die Admins kriegen aber immer ein kickback....bitte nicht vergessen...Martin
Everything!
-
25.07.2008, 23:23 #18
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Original von Mawal
Original von IKAROS
....
Wenn Du noch ernsthafte Fragen hast gerne auch per PN vollkommen unverbindlich
ah....diskrete Geschäftsanbahnung...die Admins kriegen aber immer ein kickback....bitte nicht vergessen...LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
26.07.2008, 15:37 #19Original von IKAROS
....Nur können viele Gewürze das Gericht verderben. Bei einer Anlage geht es nicht darum nur sein Geld anzulegen, sondern auch vor Risiken zu bewahren und auch zu vermehren, im Sinne des Kunden. ....
das hast aber brav mitgeschrieben bei der letzten Vertriebsschulung...Martin
Everything!
-
26.07.2008, 16:00 #20
Ich hab zwar jetzt nicht den ganzen Thread gelesen aber folgendes möchte ich anmerken:
Man sollte immer beachten wann die Zinsen zugeschlagen werden. Viertel halb und ganzjährig oder erst am Ende der Laufzeit.
Denn der Zinseszinseffekt ist bei vielen langfristigen Produkten oftmals nicht enthalten da die Zinsen erst zum Ende der Laufzeit zugeschlagen werden.
Dass kann schnell mal ein paar Euro kosten und eine kürzere Anlage bzw eine jährliche Neuveranlagung wird interessanter!Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
Frage: Wer bin Ich??
Von Baggermichel im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2006, 09:23 -
OT: An die Finanzexperten
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:40 -
Frage zur 10.00.1 Box....
Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2006, 10:18 -
EX 1 ....Frage
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2006, 09:56 -
Finanzexperten unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.10.2004, 23:11
Lesezeichen