Als mittlerweile Fachmann für China Tourbillons, kenne ich natürlich auch die Constantin Weisz Tourbillon....
Da wurden zwei Modelle vorgestellt, ein klassischer China Handaufzugs Tourbillon für um die 900 Euro.
Das zweite Modell war der für ca. 3 k (3000,00 Euro), Der Unterscheid zum andern Tourbillon war, das die Unruh genau in der Mitte des Tourbillons war. Das wurde als koaxiales Tourbillon bezeichnet.
Kenne ich aber als Begriff auch nur in dem Zusammenhang von QVC, nicht von anderen Anbietern.
Auf englischsprachen Web Sites wird das als Real Centre Tourbillon bezeichnet
Gruß Sven
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
28.07.2008, 18:50 #35
- Registriert seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 54
Themenstarter
QVC Tourbi
Ähnliche Themen
-
Little England in China
Von klobi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.04.2011, 13:30 -
Tourbillons ....
Von unknown im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.03.2011, 19:33 -
Die 8 ist die Glückzahl in China...
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:31 -
China Booklet
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2005, 15:39
Lesezeichen