Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.948

    15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...

    Hallo AP-Kenner.

    AP ist eine Uhremarke, von der ich bis Dato noch nie ein Modell besessen habe. Aber das könnte sich ändern.

    Mir ist eine 2006er für 10.700 EUR angeboten worden. Die Uhr ist wirklich ein Traum, aber die Mängelliste zu der Uhr scheint relativ lang zu sein. Aus optischen Gesichtspunkten stellt die Uhr für mich ein Strong Buy dar, ggf. zu Lasten der PanoReserve. Allerdings stellen sich mir folgende Fragen auf:

    A) Kratz- und Mackenempfindlichkeit:
    Meine Hoffnung lag darin, dass eine satinierte (Gold)Uhr weniger schnell Tragespuren zeigt wie eine polierte. Jetzt lese ich aber, dass bereits die Vollsatinierten Stahlmodelle extrem empfindlich sind. Was habe ich da wohl erst bei dem Rotgoldmodell zu erwarten?


    B) Wirkung / Erscheinungsbild

    Erachtet Ihr eine RO in Rotgold "aufdringlicher" als eine goldene PanoReserve am Arm? Anbei zwei Vergleichsbilder (das AP-Bild habe ich aus einem alten Threat genommen, habe die Uhr ja noch nicht):







    C) Lederband
    Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)

    D) Sonstiges
    Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?






    C) Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)

    D) Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?

  2. #2
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111

    RE: 15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...

    mal abgesehen davon das ich mit gold (ausser weissgold) nichts anfangen kann, finde ich die AP VIEL schöner ... über die empfindlichkeit kann ich nichts sagen
    Grüße Uli

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Traumschöne Uhr - die RO auf dem Bild war auch schon fast meine Zurückgehalten hat mich die Erfahrung mit dem zeitgleich gekauften Offshore und die Erfahrungen des Besitzers mit Bandqualität und Servicedauer

    Lederbänder sind in der Tat sauteuer - bei der Firma ist alles teuer, aber man kann sich ja eigene Bänder für nen Bruchteil maßfertigen lassen.

    Das Gehäuse ist superempfindlich, die vielen Ecken und Kanten in Verbindung mit den straffen Flächen sind tricky - und imho auch unter dem Gesichtspunkt der raschen Vermackung und somit dem raschen Wunsch nach einer neuen Uhr bewußt so konstruiert. Hier einen Laien dranzulassen, wäre tödlich - die Bucht ist voll von unschön abgelutschten ROs. Aber es gibt Könner, die dasaufarbeiten können, derMaga hat da eine Adresse. Es muß also nicht AP sein.

    Die Uhr ist imho aber dezenter am Arm als deine andere, weil sie wirklich angenehm flach ist und trotz der Größe kaum aufträgt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050

    RE: 15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...

    Original von stephanium

    A) Kratz- und Mackenempfindlichkeit:
    Meine Hoffnung lag darin, dass eine satinierte (Gold)Uhr weniger schnell Tragespuren zeigt wie eine polierte. Jetzt lese ich aber, dass bereits die Vollsatinierten Stahlmodelle extrem empfindlich sind. Was habe ich da wohl erst bei dem Rotgoldmodell zu erwarten?
    Es geht nicht nur um Kratzer, Gold kann auch nachdunkeln (anlaufen).
    Ein poliertes Goldgehäuse kriegt man zur Not mit einem Wollappen in einen ansehnlichen Zustand.
    An der Satinierung würde ich mich nicht vergreifen.

    B) Wirkung / Erscheinungsbild
    Erachtet Ihr eine RO in Rotgold "aufdringlicher" als eine goldene PanoReserve am Arm? Anbei zwei Vergleichsbilder (das AP-Bild habe ich aus einem alten Threat genommen, habe die Uhr ja noch nicht):

    Geschmackssache, aufdringlich finde ich die RO nicht

    C) Lederband
    Ist es richtig, dass eine neues Band ca. 450 EUR kostet= (finde ja schon 200 EUR für ein IWC oder GO-Band heftig)
    Könnte hinkommen , aber es gibt schon Alternativen.

    D) Sonstiges
    Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?
    Kann ich nicht sagen.
    Technisch hat AP am 3120 weiterentwickelt und verbessert, das Ding sollte eigentlich funktionieren.
    Ansonsten verbinde ich Royal Oak immer mit Stahl, aber das ist, wie schon oben gesagt, eine FRage des persönlichen Geschmacks.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.240
    Original von stephanium
    B) Wirkung / Erscheinungsbild
    Erachtet Ihr eine RO in Rotgold "aufdringlicher" als eine goldene PanoReserve am Arm?
    Klares Nein

    Original von stephanium
    D) Sonstiges
    Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Modell?
    Eine wunderschöne Uhr ! Für mich allerdings noch getoppt von dieser:

    http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=2151
    Grüsse, Frank

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Oh ja
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.475
    ... ich weiß nicht, was Ihr habt; mir gefällt sie







    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.778
    die Uhr ist gerade in Rotgold der absolute Hammer.
    Was die Verarbeitung angeht auch absolut top.
    Die Uhren, ich habe mir kürzlich eine offshore mit Kautschuklünette gekauft,sind schon sehr empfindlich und sollten behutsam getragen werden,Revisionskosten sind exorbitant.

    Trotzdem, go for it.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.987
    Eine großartige Uhr ... für gewisse Anlässe ... nicht für den täglichen Gebrauch ... ich würde sie der PanoReserve vorziehen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Original von newharry
    ... ich würde sie der PanoReserve vorziehen ...
    ich auch, jedenfalls tolle uhr!
    Grüße -- Jürgen


  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Eindeutig
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Die RO ist eine der Uhren, die in (Rot)gold schöner aussehen als in Stahl. Dabei ist die RO nicht aufdringlich.

    Nur habe ich schon einige Male etwas über seeehr hohe Revikosten gelesen. Falls das stimmt was da geschrieben wurde, wäre das ein Argument gegen die Uhr....

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    man muss nun allerdings schon anmerken, dass die 15300 wie die 5711 ordentliche Uhren von allerdings nur epigonaler Qualität sind...

    wer Rotgold will, sollte sich auf ein orginales Uhrenmodell kapriizieren...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Naja, bei 10k? Beggars can't be choosers.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.948
    Themenstarter
    so ist es ... das Angebot ist rar .....

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.475
    ....

    die Hintere ist MEIN TRAUM .... aber ein LP von 28 TEUR - nicht ohne meine Frau ....

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.948
    Themenstarter
    NOCH EINE WICHTIGE FRAGE:

    Woher bekomme ich ggf After-Market Krokobänder für dieses Modell (keine nachgemachten Kalbslederbänder als "Alligator grain")? und was kosten die für dieses Modell, ca.?

    Danke.

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Wir können dir welche maßfertigen in Wunschfarbe für unter 200,-.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Ich will dem Don nicht das Geschäft versauen, aber Anregungen gibt's auch hier: http://apbands.com/
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.820
    Blog-Einträge
    47
    Geht auf jeden Fall schneller Wir haben da immer 6 Wochen Lieferzeit
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Rotgold - 15300
    Von Maga im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •