Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905

    Portugieser Chrono od. 5001 ?

    Hallo liebe Leidensgenossen,
    ich hab mir mal am vergangenen Wochnende beim Kauf einer anderen Uhr die beiden erwähnten Uhren bringen lassen. Bisher haben mich die Grössen der Portugieser abgeschreckt, aber nach 10 Minuten Probetragen und einer genauen Inspektion war es um mich geschehen. Die nächste Uhr wird aus Schaffhausen kommen.

    Besonders verblüfft hat mich, dass sich sogar die riesige 5001 sehr angenehm trägt, selbst wenn man keine 19 cm Handgelenke hat.

    Jetzt aber mal zu meiner Frage, die sich an Portugieser-Besitzer richtet:
    Warum habt ihr euch für die 5001 bzw. die Chrono entschieden ? Mir ist klar, dass beide Uhren unterschiedliche Funktionen besitzen, aber keiner von uns braucht einen Chronographen oder eine Gangautonomie von 7 Tagen. Was war also bei euch der ausschlaggebende Punkt für den Kauf eures Modells.

    Gruß
    Jo
    Gruß Jo

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Vorteile aus meiner Sicht für die 5001 gegenüber dem Chrono.

    gefälligere Optik des Zifferblattes. schlicht und zeitlos.

    Das Werk!!! Besonders das 5001 mit größerer Unruh und Unruhschrauben.

    Das man das Werk bestaunen kann.

    7 Tage Gangreserve braucht man nicht, ist aber sehr geil, wenn man mehrere Uhren hat! Einfach praktisch und interessant für Leute die sich auch für Werke interessieren.

    Das "klackern" des Pellaton Aufzuges. Mach die Uhr, imo sehr wertig.
    Im übrigen, ich konnte beide genannten Modelle mal live miteinander vergleichen.
    Die 5001 ist schon was den Eindruck der Wertigkeit angeht eine ganze Klasse besser.

    Die Ablesbarkeit ist bei beiden Uhren sehr gut.

    Die Anordnung der Tots. und die Art der Beschriftung bei dem Chrono gefällt mir gar nicht.

    Auch das fehlende Datum beim Chrono ist für mich ein Minuspunkt.

    Gruß
    Markus

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort Markus. Wie gesagt, ich hatte auch beide Uhren in der Hand, und hab mir schwer damit getan, einen Favoriten auszumachen.

    Natürlich gibt es da auch noch den wirtschaftlichen Aspekt. Zwischen den beiden Uhren liegen 3000 €.

    Mir ist auch klar, dass in der 5001 ein eigenständiges IWC Kaliber seinen Dienst verrichtet, aber gerade das Werk wird hier von einigen Mitgliedern gerade zu verteufelt. Ich besitze eine Mark XV ( mit ETA ) und ich bin mehr als zufrieden mit der Uhr. Deswegen würde mich das Werk der Chrono nicht abschrecken.

    Das fehlende Datum bei der Chrono ist natürlich ein handfestes Argument, da meine anderen Uhren ein Datum haben und ich wirklich oft danach schaue.

    Was meiner Meinung nach wieder für die Chrono spricht, ist das Understatement. Die 5001 fällt alleine schon wegen der Dicke auf. Ich möchte alle meine Uhren auch gelegentlich zur Arbeit tragen, und ich möchte damit nicht so stark auffallen.

    Noch bin ich von der 5001 nicht restlos überzeugt, aber die Tendenz geht in diese Richtung.

    Danke und bitte weitere Meinungen....

    Jo
    Gruß Jo

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Das Werk wird verteufelt, weil es schlechte Gangwerte hat.

    Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
    Meine hat super Gangwerte. Meine Yacht Master als Chronometer geht ungenauer....

    Von daher....

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    20-30 Sekunden minus / Tag, das hab ich hier schon häufiger mal gelesen. Bei 9.000 € würde mich das schon irritieren. Vor allem da meine Mark XV +0.5 / Tag hat.

    Wer versucht mich denn jetzt mal von der Chrono zu überzeugen?? Oder hat hier die Mehrzahl der User zur 5001 gegriffen?

    Jo
    Gruß Jo

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    imho ist ein ETA 7750 im Chrono. Dieses Werk, ist wohl in 99,9 Prozent aller Chronos am Markt. Jaaaa IWC hat es überarbeitet. Aber Kulissenschaltung und Schwingtrieb machen wirklich nicht an. Gönne dir lieber die 5001. Da ist wirklich das um Klassen bessere Werk drin. Auch wenn man beide nicht ganz miteinander vergleichen kann.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    ich hatte den Portugieserchrono ,eine wunderschöne Uhr , insbesondere das weiße Blatt mit den rotgoldenen Ziffern.
    Jetzt habe ich eine big Pilot, die Uhr ist der Hammer,die 5001 ist auch superschön,von daher kann ich mich nur der Meinung von Markus anschließen,kauf die 5001.

    Gruß

    Frank

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    So wie es aussieht, wird dieser Fred richtig teuer.

    3:0 für die 5001

    Jetzt muss ich mich nur noch für ein Blatt entscheiden und den Haushaltsminister von der Wichtigkeit dieser Investition überzeugen.

    Geht eigentlich das helle Blatt mit einem schwarzen Band?

    Gruß
    Jo
    Gruß Jo

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    19
    Ich habe beide . Die Chrono trägt sich gut, wirkt aufgeräumt und ist eher Understatement.
    Die Automatik ist durch ihre Grösse schon eher auffallender .
    Eine Endscheidung für eine der beiden würde mir auch sehr schwer fallen.

    Gruss
    molto








  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Danke für die beiden WS Molto !!

    Wobei ich finde, dass die 5001 eher aufgeräumt wirkt. Aber das ist wohl Ansichtssache.

    Trägst du die 5001 mit dem blauen Kroko ? Wie sieht es mit den Gangwerten aus?

    Jo
    Gruß Jo

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    115
    Hallo

    Ich habe mich für den Chrono entschieden - die Version mit hellem ZB. Der Port. Chrono ist halt understatement pur......während die 5001 recht gross und auch sehr dick ist. Und natürlich war auch die doch hohe Preisdifferenz mitein Grund, weshalb ich mich vor ein paar Jahren für den Port. Chrono entschieden habe.

    Ausserdem habe ich eine reine Dressuhr gesucht.....als Dresswatch war mir die 5001 einfach zu "grob".

    Aber beides sind ja wunderschöne Uhren...Du kannst eigentlich gar nix falsch machen.

    Viel Freude bei der Wahl!

    Daniel

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    19
    Die 5001 trage ich zur Zeit mit dem blauen Kroko.
    Gangwerte so zwischen 2-4 Sek. + am Tag. Bin eigentlich sehr zufrieden.
    Viel Spass noch beim Auswählen !!

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    der 5001er ist so schön...was für eine wunderbare Symmetrie
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    19
    Auch noch zu erwähnen bei der 5001 ist die hervorragende Faltschliesse von IWC .

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Original von molto
    Auch noch zu erwähnen bei der 5001 ist die hervorragende Faltschliesse von IWC .
    Das stimmt, die habe ich an der Mark auch. Würde ich zu dem Chrono dazu kaufen bzw. der Konzi hat angedeutet, er würde sie mir dazu geben.

    Oh man, ich würde echt lieber heute als morgen in den Laden stratzen und die Uhr da raus tragen. Aber das wäre dann schon Uhr Nummer 5 dieses Jahr - und im Prinzip eine Uhr zum Preis von zweien.

    Trotzdem bin ich zuversichtlich noch dieses Jahr hier einen 5001 Auspackfred beisteuern zu können.

    Gruß
    Jo
    Gruß Jo

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    19
    5 Uhren in einem Jahr ..........nicht schlecht .........!!!!!!
    Ich werde in diesem Jahr eventuell auf 2 Uhren kommen und hab
    schon ein schlechtes Gewissen.......
    aber nicht lange..........

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Original von molto
    5 Uhren in einem Jahr ..........nicht schlecht .........!!!!!!
    Ich werde in diesem Jahr eventuell auf 2 Uhren kommen und hab
    schon ein schlechtes Gewissen.......
    aber nicht lange..........
    Das ist auch mein erstes Jahr - ich hab Nachholbedarf

    Nr. 1 IWC Mark XV
    Nr. 2 DJ 1601 hier aus dem Form (für Frau)
    Nr. 3 116710LN
    Nr. 4 116200 (für Frau)
    hoffentlich bald Nr. 5 5001 ( für mich!!!! )

    War nicht ganz billig bisher, hat aber auch viel viel Spaß gemacht, und den hab ich (wir) nach wie vor.

    Gruß
    Jo
    Gruß Jo

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    19
    ich bin seit 5 Jahren mit dem Virus infiziert...und das ist bis jetzt das Ergebnis...








    bis jetzt
    Gruss
    molto

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Molto : alter Schwede in nur 5 Jahren. Respekt

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Jedes Jahr eine Uhr, das nenn ich mal Selbstbeherrschung

    Bei IWC scheinst du ja auch schon fast durch zu sein. Kommt denn bald ne Krone dazu??

    Jo
    Gruß Jo

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •