"die kristallklaren Klingeltöne und preist die Vorzüge des so genannten Concierge-Services. Vertu-Besitzern stehen an 365 Tagen im Jahr in 170 Ländern Mitarbeiter zur Verfügung, die beispielsweise einen Tisch im neuesten New Yorker In-Bistro reservieren oder Opernkarten in Sydney besorgen. Manche Vertu-Kunden benötigen für ihre Kaufentscheidung nicht mehr als zehn Minuten, andere lassen sich in dieser Zeit gleich zwei oder drei der Nobel-Handys einpacken - für die ganze Familie. Das schmucke Mitbringsel im Gegenwert eines kleinen BMW ist ein Lustkauf, den sich freilich nur Investmentbanker, Filmstars oder Ölscheichs leisten können. In Zeiten von Sozialabbau und Existenzangst erscheint uns ein derartiges Luxusprodukt geradezu obszön. Schließlich reicht die Preisliste bis knapp unter 30000 Euro. Ein Besuch der Manufaktur von Vertu jedoch rückt die technische Pretiose in ein anderes Licht."