Nahezu alles was Geld bringt wird auch gefälscht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: gefälschte Vintage Papiere?
-
23.07.2008, 22:01 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
gefälschte Vintage Papiere?
Dem einigermaßen interessierten Uhren-Liebhaber dürfte bekannt sein, dass Uhren, insbesondere Vintage-Uhren, mit Papieren deutlich mehr Verkaufs-Erlös erzielen, als Uhren ohne Papiere.
Gefälschte (Vintage-) Uhren sind bekannt. Gefälschte (Vintage-) Boxen sind ebenfalls bekannt.
Nunmehr stelle ich mir die Frage, wie es sein kann, dass bei einigermaßen seltenen Vintage-Modellen wie DRSD oder OH immer häufiger Komplett-Sets, also mit Papieren angeboten werden.
Soweit ersichtlich, sind die Papiere häufig bist fast immer von Händlern fernöstlicher oder kanadischer Herkunft ausgestellt. Logisch, dass die in den Papieren genannten Händler nicht mehr ausfindig zu machen sind. Papiere von Händlern, die es heute noch gibt, sind erstaunlicherweise so gut wie nie bei den o.g. Uhren dabei.
Ist das die neue Masche? Pimp my Vintage?
Mich würden Eure Eindrücke oder ggfs. sogar Erfahrungen hierzu interessieren.Everything that kills me makes me feel alive
-
23.07.2008, 22:13 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.07.2008, 22:16 #3
Soviele Fälschungen und Basteleien bei Uhren... Wer weiß, was noch alles gefälscht wird....
Gruß,
Martin
-
23.07.2008, 22:25 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Es gibt definitiv gute gefälschte Papiere.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
23.07.2008, 22:27 #5
Die Welt ist schlecht...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.07.2008, 22:42 #6
Naja, wenn schon Rolexgurus auf so ne Scheisse reinfallen und sie dann als echt weiterverkaufen ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.07.2008, 22:44 #7Original von paddy
Naja, wenn schon Rolexgurus auf so ne Scheisse reinfallen und sie dann als echt weiterverkaufen ...
---------- Bert___________ Bert
-
23.07.2008, 22:45 #8
-
23.07.2008, 22:47 #9
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ich glaube ich weiß worauf paddy anspielt. Erinnert Ihr euch an den Vergleich der 1655 den Percy angestellt hat, Papiere, Gehäuse etc...
Ist aber ja nicht gesagt worden das die einen Papiere nicht echt sind....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
23.07.2008, 22:50 #10
-
23.07.2008, 22:51 #11Original von Bert_Simpson
Original von paddy
Naja, wenn schon Rolexgurus auf so ne Scheisse reinfallen und sie dann als echt weiterverkaufen ...
---------- Bert
Military Explorers in Verbindung mit
Quizfrage Nr. 2: Explorer I - BWCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.07.2008, 23:01 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
Everything that kills me makes me feel alive
-
23.07.2008, 23:02 #13ehemaliges mitgliedGast
Fabiansky
konntest du konkret beobachten, daß sich papiere aus angesprochenen ländern häufen?
das würde mich schon interessieren.
und was meinst du mit fernöstlich?
daß z.b. viele uhren aus hongkong kommen, weil es dort natürlich einen riesen markt gibt/gab
war ja meines wissens nach schon immer so.
-
23.07.2008, 23:10 #14
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
chiefrockano1
ich konnte beobachten, dass drsd und oh in letzter zeit immer häufiger mit papieren angeboten werden. bis vor ca. 2 - 3 Jahren gabs (fast) immer nur "nackte".
Jetzt tauchen Papiere aus HongKong, Kambodscha und was weiss ich woher alles noch auf.Everything that kills me makes me feel alive
-
23.07.2008, 23:30 #15Jetzt tauchen Papiere aus HongKong, Kambodscha und was weiss ich woher alles noch auf.
-
23.07.2008, 23:41 #16
RE: gefälschte Vintage Papiere?
Original von Fabiansky
Soweit ersichtlich, sind die Papiere häufig bist fast immer von Händlern fernöstlicher oder kanadischer Herkunft ausgestellt.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Bin mir aber nicht sicher, ob das
repräsentativ ist.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.07.2008, 06:41 #17
Was für mich auch komisch ist, daß jemand den Bodenaufkleber runternimmt, und auf das Zertifikat klebt.
Findet ihr das logisch ?maxi
-
24.07.2008, 07:37 #18
die welt ist boese und gemein
das mag auch so bei vintage sein
ob zerti, anker oder box
man wird sehr oft schon abgezoxxt.. (des reimes wegen)
guten morgenGeorg grüßt...
-
24.07.2008, 08:16 #19
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von maxi
Was für mich auch komisch ist, daß jemand den Bodenaufkleber runternimmt, und auf das Zertifikat klebt.
Findet ihr das logisch ?
grüßend an alle
joachim
-
24.07.2008, 09:01 #20
Ähnliche Themen
-
Markt für gefälschte Papiere ?
Von Hertie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.12.2009, 01:36
Lesezeichen