Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    11

    Daytona von Bulova

    Hallo,
    Habe heute in einem Uhrengeschäft eine Bulova Herrenuhr gesehen,Die genau wie die DAytona aussieht.Das Uhrengeschäft gibt es schon seit 50 Jahren und schliesst nun.
    Ich habe mal gegoogelt aber nichts über diese Uhr gefunden.
    Bulova daydate und Submarine habe ich gefunden aber nichts über die Daytona.
    Was könnt ihr mir über diese Uhr sagen.
    Danke
    Gruss
    Michael

    SubD

  2. #2
    Hallo,

    leider nix...

    Aber Dein Name wäre schön.


    Manuel (das ist meiner :-))
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Bolova....ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass es die Marke noch gibt...

    Das klingt für mich so nach 80er/90er.... (nicht abwertend gemeint!)
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.791
    Original von retsyo
    Bolova....ich habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass es die Marke noch gibt...

    Das klingt für mich so nach 80er/90er.... (nicht abwertend gemeint!)
    die Marke nennt sich BULOVA.


    Gruß

    Frank

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Tja, das nennt sich wohl "Schreibfehler".

    Tausche ein O gegen ein U.

    Danke.
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Werde mal bilder von der uhr machen.
    Denke das er die Uhr schon 10 jahre hat.
    Sie Ist aber neu.
    Gruss
    Michael

    Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht
    Gruss
    Michael

    SubD

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das wäre schön, Michael.

    Würde mich interessieren.
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Hallo Michael,

    ich besitze genau dieses Modell. Richtig, offiziell im Handel gibt es das nicht mehr. Habe das Teil mal von einem Anbieter in Berlin geschossen, Kostenpunkt 450 €. Verbaut wurde das Valjoux 7750, daher war m.E. der Preis OK. Allerdings bin ich der Meinung, daß es die Marke Bulova noch gibt.
    Tip von mir: Wenn Kurs OK, kaufen!!
    Grüße aus Hannover
    Thomas
    hinzith

  9. #9
    Milgauss Avatar von Edcor75
    Registriert seit
    14.08.2006
    Beiträge
    284
    Die Marke Bulova gibt es immer noch....

    Schau mal bei Karstadt nach....

    Gruß,

    Patrick

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Oh ja, Bilder der Bulova-Daytona würden mich sehr interessieren

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
    Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
    Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
    Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
    Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ich werde versuchen morgen ein paar fotos zu machen.Denke schon das ich Sie kaufen werde.
    Ist zwar keine Rolex, denke aber das es eine interesannte Uhr ist ,weil:
    Bulova hat auch andere Rolex Uhren nachgebaut.
    Bulova ist ein Original und kein China Fake.
    Werde meinen Bauch über den kauf entscheiden lassen.
    Eine seltene Uhr ist es aufjedenfall.

    Michael

    Nach Breitling jetzt ein SubDate träger ,also selbstständige Unterschicht
    Gruss
    Michael

    SubD

  13. #13
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von a.lyki
    Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
    Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
    Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
    Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
    Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.

    Danke für die Info, Andreas!
    Gruß,
    Martin

  14. #14
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Michael,


    meinst Du die hier?

    Gruß,
    Martin

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Ähnlichkeit mit der Daytona wäre verblüffend ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von paddy
    Die Ähnlichkeit mit der Daytona wäre verblüffend ...

    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  17. #17
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Oh, aus dem Werk kann man was machen.
    Die Totalisatorenanordnung scheint zu stimmen,
    obwohl bei dem 7750 die Dinger normalerweise zu weit auseinader stehen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Leg noch zwo bis dreitausend euro drauf und du bekommst dazu ne schicke Schale von IWC, Omega Breitling und Co!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Original von a.lyki
    Selbstverständlich gibt es Bulova noch.
    Die besten Zeiten (1960/70er) hat der Hersteller hinter sich.
    Bekannt wurde Bulova durch die Stimmgabeltechnik, die von Max Hetzel entwickelt wurde. Er war ein Mitarbeiter von Bulova, sodass diese das Patent hielten.
    Die DD von Bulova kenne ich schon. Die D nicht, bin mal gespannt.
    Mal was anderes, was vielleicht nicht so zum Thema gehört. Vieleicht sollte Bulova darüber nachdenken, wieder Stimmgabeluhren aufzulegen (falls dieses rechtlich möglich). Ein Stimmgabelchrono wie die Speedonic würde bestimmt von einigen gekauft werden.
    Korrekt, aber die besten Zeiten von Bulova lagen in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA, dort wurde die Marke auch als Zeitansage im Radio genannt: it´s 9.00 Bulova Time.

    Über die Stimmgabel wurde Bulova dann wieder bekannt, der Quartz hat die Gabel dann wieder abgeschossen.
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Das stimmt natürlich auch. Und bestätigt zudem den Untergang einer DER bedeutensten Uhrenbauer.

    Wobei es natürlich ein enormer "Verdienst" vom Bulova ist in vielen Hochpreisuhren wie z.B. Omega, IWC u.a. verewigt zu sein. In jeder Stimmgabeluhr dieser Hersteller findet sich eine Gravur, die auf das ESA-Bulova Patent hinweist.

    Es gibt übrigens nur eine schweizer Stimmgabeluhr, die ohne diese Lizenz gefertigt wurde. Die Megasonic, ein Manufakturstimmgabelwerk von Omega.
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Bulova Super Seville ..............
    Von Ralph im Forum Andere Marken
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 17:27
  2. Bulova accutron Spaceview
    Von Markus1 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 19:51
  3. Bulova Uhr Day Date
    Von rolex-dupont im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 15:06
  4. Bulova Accutron
    Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •