Mal haarscharf am OT vorbei, aber wo es gerade um Seiko geht....
Ich war heute mal in der Stadt unterwegs, um mir verschiedene Seiko-Modelle mal etwas genauer und vor allem in echt, anzusehen (ging nicht um die GS sondern um ein ganz anderes, günstiges Modell).
Es gibt in ganz Augsburg nicht EINEN Händler, der SEIKO führt.
Ich hätte ehrlich gesagt, die Low-Budget Modelle (hätte einen als daily beater gesucht) liegen an jeder Karstadt-Theke....![]()
Ergebnis 41 bis 49 von 49
Thema: Grand Seiko
-
22.07.2008, 16:53 #41
... und hier noch der direkt Link auf den reinen Klang der Sonnerie...
http://www.seikospringdrive.com/sonn...und/index.html
Gruß,
-
22.07.2008, 20:45 #42Gruß,
Martin
-
24.07.2008, 10:03 #43Original von NicoH
Oh ja, wer nicht?? Ach ja: DonFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
24.07.2008, 16:20 #44
Mmm,
, nicht schlecht die GS, aber haben wollen ? Nö.
Wo schon Springdrive mit in den Thread geworfen wurde:
Da ist doch als Taktgeber ein Quarz-Oszillator drin, gell ?
Das mag mir nicht gefallen. Die Idee ist sicher gut, aber das läßt meine Begeisterung an dem Rest des mechanischen Werkes gegen Null sinken.
Wie denkt Ihr darüber ?
Viele Grüße,
DanielViele Grüße,
Daniel
-
24.07.2008, 16:29 #45Original von Spongehead
Mmm,, nicht schlecht die GS, aber haben wollen ? Nö.
Wo schon Springdrive mit in den Thread geworfen wurde:
Da ist doch als Taktgeber ein Quarz-Oszillator drin, gell ?
Das mag mir nicht gefallen. Die Idee ist sicher gut, aber das läßt meine Begeisterung an dem Rest des mechanischen Werkes gegen Null sinken.
Wie denkt Ihr darüber ?
Viele Grüße,
Daniel
So weit ich weiß ist das eine elektromagnetische Hemmung, dahe der ruckelfreie Lauf des Sekundenzeigers... Ansonsten ist die Spring Drive vom Prinzip her eine Automatikuhr.
Gruß
-
24.07.2008, 16:56 #46
Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht, aber elektromagnetische Hemmung habe ich auch mal genau so gehört
Man muss sich eine Spring Drive mal in echt anschauen, das hat etwas meditativ beruhigendes, wie der Sekundenzeiger schwebt.
Ob ich dafür soviel Geld ausgeben würde, glaube ich nicht, aber es ist kein Ausschlusskriterium, dass sie keine klassische Schweizer Ankerhemmung hat.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.07.2008, 16:58 #47
Klaus:
In dem kleinen Filmchen in einem der Links war eine Quarzdose an der elektronischen Hemmung zu sehen, daher meine Frage.
Viele Grüße,
DanielViele Grüße,
Daniel
-
26.07.2008, 02:51 #48Original von Spongehead
Klaus:
In dem kleinen Filmchen in einem der Links war eine Quarzdose an der elektronischen Hemmung zu sehen, daher meine Frage.
Viele Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
ich versteh von der Technik definitiv zu wenig, um da eine qualifizierte Auskunft geben zu können. Von vielen wird die Spring Drive auch als verkappter Quartz-Wecker geschmäht.
Ich hab hier aber noch einen interessanten Film zum Thema gefunden:
Guckst Du
Gruß,
-
27.07.2008, 16:38 #49ehemaliges mitgliedGast
Wollte mir auch schon eine GS aus Japan kommen lassen. Der Kurs war unschlagbar gut.
Mich hat letztendlich das fehlende Händlernetz und die damit verbundenen Unwägbarkeiten im Garantie-/Reparaturfall vom Kauf abgehalten.
Ansonsten: Seiko GS - klasse.
Ähnliche Themen
-
Grand Seiko GMT
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 53Letzter Beitrag: 12.01.2017, 19:44 -
Grand Seiko GQ Cal. 4843
Von yorck im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:56 -
Grand Seiko
Von lighteyed im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2008, 20:24
Lesezeichen