Mir fällt schon seit längerem auf, dass von rund 10 Daytonas, bei mehr als 8 die Stoppsekunde in der Nullposition nicht exakt in der Mitte liegt, sondern leicht links davon. Da ich jedoch noch nie eine Stoppsekunde gesehen habe die leicht rechts von der Nullposition liegt, gibt es dafür etwa einen guten Grund?

Weiter ist mir aufgefallen, dass die Bandanstösse meiner neuen Daytona doch einiges an Spiel haben, wie sieht das bei anderen hier aus? Ja, ich habe die Uhr nach dem Privatkauf beim Konzi auf Echtzeit überprüfen lassen! :-) Bei meiner Ex II ist null Spiel vorhanden.