Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Ich bin mit meiner Oris nicht so zufrieden und der Kundenservice ist total mies.

    Bin gerade auf der Suche nach einer neuen Tauschuhr.Möglichst braun.

    VG
    Moritz

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Komisch,
    ich hab den Kundenservice immer als schnell und kompetent erfahren. Emails werden schnell und freundlich bearbeitet.
    Aber jeder Tag ist nicht gleich.

    Gruß
    Alex

  3. #23
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    .
    Gruss
    Bernie

  4. #24
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Original von AlexH
    Könnte daran liegen, daß ORIS grade in Japan sehr beliebt ist.

    Hatte anscheinend mitte der 90er nen richtigen Hype um die Marke gegeben, der sich (so die Saage) bis heute gehalten hat.
    Oris haben wir im Haushalt 2. Ne Modern Classic und ne Miles Davis Rectangular.
    Sehr gut verarbeitete Uhren, preislich haben sie (wie alle anderen auch) etwas angezogen.
    Die Bändersind exzellent verarbeitet und fallen sehr weich und klappern null. Die Zifferblätter sind sehr detailreich.
    Guter Rabatt ist auch beim Konzi drin, daher bringt die Marke viel mit fürs aufgerufene Geld.

    Grade die Diver mit LeuchtZifferblatt hat es mir angetan. Leider gibts die nicht in Stahl.

    Gruß
    Alex
    In Japan? Ein Grund sie nicht zu kaufen
    Gruss
    Bernie

  5. #25
    Sunkist
    Gast

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Ich habe seit 2006 eine Oris Meistertaucher. Die Uhr ist meiner Meinung nach wegen der Regulator-Anzeige zum Tauchen mit das Beste, was es auf dem Markt gibt. Beim Tauchen trage ich sie daher sehr viel häufiger als meine SD oder meine Breitlig Colt.

    Im Alltag ist das Zeitablesen des Regulator-ZB allerdings SEHR gewöhnungsbedürftig. Daher trage ich die Meistertaucher außerhalb des Wassers eher selten.

    Für den Preis (20% Rabatt sollten drin sein) wird Einiges geboten. Ein super-sauber verarbeitetes Titan-Gehäuse (von Fricker) mit sehr schöner Bodengravur, das zum Glück nicht nach Titan aussieht und sich vor den Panerai-Titangehäusen nicht verstecken muss (m.M. hat nur Breitling schönere Titangehäuse), ein von Oris selbst aufgebohrtes und umgebautes ETA-Werk sowie zwei Armbänder (Titan und Kautschuk jeweils mit Titanschließe). Das Ganze kommt nebst aufwendigem Bandwechselwerkzeug, Tauchkarte und wasserdichter Minileuchte nett verpackt in einer robusten Nylontasche. Wer eine alte SD hat und/oder auf solche Gimmicks steht, wird begeistert sein. Die Verarbeitung und die optische Anmutung von Gehäuse und ZB sind hervorragend.

    Vom Aussehen her ist die Uhr mit den richtig dicken Taucheruhrgeschossen wie Seiko Monster, PRS Dread Naught, Sinn U1 und U2, UTS Diver, Stowa Prodiver, Mühle Rasmus usw. zu vergleichen.

    Obwohl die Uhr ein echter Brocken ist, trägt sie sich aber auch mit schmalen Handgelenken an beiden Armbändern sehr angenehm. Das Titangehäuse hat genau das richtige Gewicht und die Uhr trägt nicht zu dick auf.

    Die einzigen Nachteile sind neben der gewöhnungsbedürftigen Ablesbarkeit über Wasser die etwas klapperigen Schließen und die polierten Mittelteile des Armbandes, die optisch nicht so recht zum Gehäuse passen.

    Sollte das Regulator-ZB nicht gefallen, wäre die deutlich günstigere Divers TT mit normalem ZB eine Alternative.

    Die einzigen ernsthaften Alternativen anderer Hersteller in der Preisklasse sind m.M. nach die Sinn U1/U2 und die Stowa Prodiver. Zumindest einen Vergleich mit den Sinn Uhren der U-Serie solltest Du vor dem Kauf einer Oris Divers anstellen. Ich habe mich damals - beide Uhren haben gewisse Vor- und Nachteile - nach langem Hin-und-Her für die Meistertaucher entschieden, auch wegen des Regulator-ZB. Einer Oris Divers mit normalem ZB würde ich aber wohl die Sinn U1 (die immer noch auf meiner Wunschliste steht) vorziehen.

    Von dem - gelinde gesagt - etwas merkwürdigen Gebahren seitens Oris nur komplette Gehäuse zu gepfefferten Preisen zu verkaufen habe ich auch schon in anderen Foren gelesen. Diese Praxis finde ich auch schlicht abschreckend. Da sollte Oris seine Ersatzteilpolitik gehörig überdenken. Auf eine bitterböse E-Mail hin soll Oris sich aber in dem einen oder anderen Fall dann auch mal kulant gezeigt haben und den Preis für das Ersatzgehäuse deutlich reduziert haben.

    Viele Grüße aus HH und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung

    Thees
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von bernie1978

    In Japan? Ein Grund sie nicht zu kaufen

    Hehe, das ist wohl ihre Meinung. :twisted:

    Heut in München?

    Gruß
    Alex

  8. #28
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von theeshh
    Ich habe seit 2006 eine Oris Meistertaucher. Die Uhr ist meiner Meinung nach wegen der Regulator-Anzeige zum Tauchen mit das Beste, was es auf dem Markt gibt. Beim Tauchen trage ich sie daher sehr viel häufiger als meine SD oder meine Breitlig Colt.

    Im Alltag ist das Zeitablesen des Regulator-ZB allerdings SEHR gewöhnungsbedürftig. Daher trage ich die Meistertaucher außerhalb des Wassers eher selten.

    Für den Preis (20% Rabatt sollten drin sein) wird Einiges geboten. Ein super-sauber verarbeitetes Titan-Gehäuse (von Fricker) mit sehr schöner Bodengravur, das zum Glück nicht nach Titan aussieht und sich vor den Panerai-Titangehäusen nicht verstecken muss (m.M. hat nur Breitling schönere Titangehäuse), ein von Oris selbst aufgebohrtes und umgebautes ETA-Werk sowie zwei Armbänder (Titan und Kautschuk jeweils mit Titanschließe). Das Ganze kommt nebst aufwendigem Bandwechselwerkzeug, Tauchkarte und wasserdichter Minileuchte nett verpackt in einer robusten Nylontasche. Wer eine alte SD hat und/oder auf solche Gimmicks steht, wird begeistert sein. Die Verarbeitung und die optische Anmutung von Gehäuse und ZB sind hervorragend.

    Vom Aussehen her ist die Uhr mit den richtig dicken Taucheruhrgeschossen wie Seiko Monster, PRS Dread Naught, Sinn U1 und U2, UTS Diver, Stowa Prodiver, Mühle Rasmus usw. zu vergleichen.

    Obwohl die Uhr ein echter Brocken ist, trägt sie sich aber auch mit schmalen Handgelenken an beiden Armbändern sehr angenehm. Das Titangehäuse hat genau das richtige Gewicht und die Uhr trägt nicht zu dick auf.

    Die einzigen Nachteile sind neben der gewöhnungsbedürftigen Ablesbarkeit über Wasser die etwas klapperigen Schließen und die polierten Mittelteile des Armbandes, die optisch nicht so recht zum Gehäuse passen.

    Sollte das Regulator-ZB nicht gefallen, wäre die deutlich günstigere Divers TT mit normalem ZB eine Alternative.

    Die einzigen ernsthaften Alternativen anderer Hersteller in der Preisklasse sind m.M. nach die Sinn U1/U2 und die Stowa Prodiver. Zumindest einen Vergleich mit den Sinn Uhren der U-Serie solltest Du vor dem Kauf einer Oris Divers anstellen. Ich habe mich damals - beide Uhren haben gewisse Vor- und Nachteile - nach langem Hin-und-Her für die Meistertaucher entschieden, auch wegen des Regulator-ZB. Einer Oris Divers mit normalem ZB würde ich aber wohl die Sinn U1 (die immer noch auf meiner Wunschliste steht) vorziehen.

    Von dem - gelinde gesagt - etwas merkwürdigen Gebahren seitens Oris nur komplette Gehäuse zu gepfefferten Preisen zu verkaufen habe ich auch schon in anderen Foren gelesen. Diese Praxis finde ich auch schlicht abschreckend. Da sollte Oris seine Ersatzteilpolitik gehörig überdenken. Auf eine bitterböse E-Mail hin soll Oris sich aber in dem einen oder anderen Fall dann auch mal kulant gezeigt haben und den Preis für das Ersatzgehäuse deutlich reduziert haben.

    Viele Grüße aus HH und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung

    Thees


    Hallo Thees,

    danke für Deine detailliert beschriebene Ansicht. Immer gut, wenn man die Ansicht von Members lesen kann, die mit einer Taucheruhr auch tatsächlich tauchen

    Zu den Vergleichen mit Sinn würde ich auch noch die UX in den Vergleich mit aufnehmen. Ist zwar eine Quartzuhr, aber durch die Hydrotechnik ist die UX unter Wasser aus jedem Blickwinkel perfekt ablesbar

    Gruß
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  9. #29
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Die UX ist eine tolle Uhr und einige der wenigen Quarzuhren, die ich schonmal auf dem Schirm hatte. Allerdings soll es bei ihr Qualitätsprobleme mit den Bandanstößen (Rostbeflockung) und der Ölfüllung (Verfärbung) (ge)geben (haben). Die U1 ist unter Wasser wegen der genialen beidseitigen Entspiegelung (man hat fast den Eindruck, es wäre kein Glas vorhanden), auch sehr gut ablesbar.

    Viele Grüße

    Thees
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  10. #30
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von theeshh
    Die UX ist eine tolle Uhr und einige der wenigen Quarzuhren, die ich schonmal auf dem Schirm hatte. Allerdings soll es bei ihr Qualitätsprobleme mit den Bandanstößen (Rostbeflockung) und der Ölfüllung (Verfärbung) (ge)geben (haben). Die U1 ist unter Wasser wegen der genialen beidseitigen Entspiegelung (man hat fast den Eindruck, es wäre kein Glas vorhanden), auch sehr gut ablesbar.

    Viele Grüße

    Thees


    Ja, soche Probleme gab es bei der U-Serie. Zwar ist die Uhr aus seewasserbeständigem U-Boot-Stahl, nicht jedoch die Federstege

    Was das Öl in der Uhr betrifft, so gab es bis vor kurzem wohl das Problem, dass sich das Öl in Verbindung mit einem Element auf dem ZB sowie UV-Licht eingetrübt hat. Die Indexe und Zeiger erschienen dann nicht mehr reinweiß sondern bekamen einen gelb-bräunlichen Farbton.
    Zwar ist das keine Funktionseinschränkung an sich, ist aber unschön.
    Meine UX war deswegen auch bis vor kurzem bei SINN. Dort wurde das Öl gegen einen neuen Öltype getauscht, der die o.g. Probleme anscheinened nicht mehr hat... man wird sehen.

    Gruß
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Der Sinn-Service ist eben immer noch vorbildlich.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  12. #32
    Ich habe mit dem Oris-Service gute Erfahrungen gemacht...Die Krone ließ sich nach einem guten Jahr nicht mehr richtig festschrauben, habe das Teil zum Konzi gebracht, der hat es eingeschickt und nach knapp zwei Wochen war die Uhr mit neuem Tubus und Krone zurück. Jetzt fluppts wieder einwandfrei
    Ahoi,

    Meistertaucher

  13. #33
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von meistertaucher
    Ich habe mit dem Oris-Service gute Erfahrungen gemacht...Die Krone ließ sich nach einem guten Jahr nicht mehr richtig festschrauben, habe das Teil zum Konzi gebracht, der hat es eingeschickt und nach knapp zwei Wochen war die Uhr mit neuem Tubus und Krone zurück. Jetzt fluppts wieder einwandfrei
    Garantie, Kulanz oder Rechnung ?
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

Ähnliche Themen

  1. Für die Taucher - SCHNELL!!!
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 15:51
  2. 4 "Taucher" im Sonnenschein
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 20:33
  3. taucher-trio...
    Von der_dude im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:47
  4. == Nicht nur für Taucher ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2004, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •