Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16

    Rolex Submariner

    hallo

    kann mir jemand weiterhelfen?
    in welchen gehäusegrössen gab oder gibt es die submariner?

    ich habe dies im netz entdeckt:
    gab oder gibt es die sub wirklich auch in 38mm.
    ich würde mich sehr für diese größe interessieren.

    gruß gerald



    Modell:
    SUBMARINER Ref.168000

    Zifferblatt:
    schwarz mit applizierten, fluoreszierenden Indices; das Leuchtmittel des Zifferblattes wie auch der Zeiger besteht aus Tritium
    Werk:
    Rolex Kal.3035; Automatik
    Gehäuse:
    Stahl verschraubt, Durchmesser 38mm
    Band:
    Oyster Fliplockband in Stahl, Ref.93150

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.128
    Nope.

    Die 168000 hat den gleichen Durchmesser wie eine 16800 oder 16610.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    von Tudor gibt es eine Submariner mit kleinerem Gehäuse
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.128
    Jep. Referenz 75090. Stimmt. Und die ganzen Lady Subs.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    is dann 35 mm

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230


    hat viel damit zu tun

    Modell:
    SUBMARINER Ref.168000

    Zifferblatt:
    schwarz mit applizierten, fluoreszierenden Indices; das Leuchtmittel des Zifferblattes wie auch der Zeiger besteht aus Tritium
    Werk:
    Rolex Kal.3035; Automatik
    Gehäuse:
    Stahl verschraubt, Durchmesser 38mm
    Band:
    Oyster Fliplockband in Stahl, Ref.93150

    von einigen anderen herstellern gibt es auch der submariner optisch nahe modelle mit diversen durchmessern,gleich/größer/kleiner 38mm
    VG
    Udo

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    hallo

    nein das kann nicht stimmen!

    schaut mal diese "bond submariner an"

    www.monster-time.com/rare_watches(sold)03.asp

    es wird immer 37mm gehäuse angegeben, kann es sein das die ur-submariner 37mm hatte und erst später auf 40mm gebracht wurde.
    ich glaube kaum daß sich der verkaufer bei allen angebotenen uhren vermessen hat.
    und ich dachte immer die klassische und erste sub hat 40er größe.

    gruß gerald

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Original von koch
    hallo
    nein das kann nicht stimmen!


    schaut mal diese "bond submariner an"

    www.monster-time.com/rare_watches(sold)03.asp

    es wird immer 37mm gehäuse angegeben, kann es sein das die ur-submariner 37mm hatte und erst später auf 40mm gebracht wurde.
    ich glaube kaum daß sich der verkaufer bei allen angebotenen uhren vermessen hat.
    und ich dachte immer die klassische und erste sub hat 40er größe.

    gruß gerald
    Schau dir mal die Military Sub ein bisschen weiter drunter an, die wird mit 43mm angegeben und hat eher was mit der 168000 zu tun als die Bond-Subs
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    hallo

    die 43 mm sind mit der krone gemessen!!!

    mir gehts nicht um die 168000 sondern daß ich nicht wußte daß die ersten submariner alle nur 37mm gehäuse hatten und damit ziemlich kleiner als die heutigen modelle waren.

    somit waren sie mit der mid size tudor submariner vergleichbar, was die optik und gesamterscheinung der uhr betrifft. die aber neben einer 40er sub schon recht klein wirkt.

    gruß gerald

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #11
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Wenn die Fragen eindeutiger formuliert werden würden, gibt es bestimmt schnelle präzise Antworten.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    zitat:
    Wenn die Fragen eindeutiger formuliert werden würden, gibt es bestimmt schnelle präzise Antworten.





    hallo

    ich habe doch in meinem ersten thema geschrieben:

    in welchen gehäusegrössen gab oder gibt es die submariner?

    eindeutiger gehts aber wohl kaum oder?

    gruß gerald

  13. #13
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Doch !

    Hier dachten wohl einige, es dreht sich nur um eine 16800, die Du erwähnst.
    Oder geht es Dir um die komplette Historie ab Anfang 1953?
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Original von COMEX
    Doch !

    Hier dachten wohl einige, es dreht sich nur um eine 16800, die Du erwähnst.
    genau, ich hab auch gedacht du fragst nach käuflichen Größen der letzten 20Jahre

    Oder geht es Dir um die komplette Historie ab Anfang 1953?
    Und genau darum gehts ihm wohl.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Der Händler, der die Uhr im internet anbietet, bietet auch eine 5513 an. Auch hier gibt er als Durchmesser 38 mm an. Falscher Fehler?
    Everything that kills me makes me feel alive

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    nein, ein richtiger fehler. Die 5517, die ja eigentlich gleich mit der 5513 ist, gibt er mit 43mm an
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    hallo

    die 43 mm sind mit krone gemessen!!! ohne sind es dann wohl 40, das passt dann. hat der händler aber so geschrieben.


    mir gehts eigentlich nur darum:

    gibt es die sub auch kleiner als 40mm.

    nun ist mir auch klar das die ersten modelle bis ca 1962 37mm gehäuse hatten.


    gruß gerald

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    ja aber willst du nun eine der ersten Subs kaufen oder willst du wissen ob man heute (ohne großes Suchen oder viel pecuniärem Aufwand) die Subs noch kleiner als die 40mm kaufen kann? Bzw irgendein Derivat wie z.B. die Tudor Subs. Oder wolltest du einfach nur wissen, ob es die Subs auch mal mit kleinerem Gehäuse gab? Quasi als reine Information für dein Wissen?
    Und dass die 43mm mit Krone gemessen sind ist uns allen klar, auch ohne viele Ausrufezeichen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    .doppelpost
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    hallo joe

    die kleinere sub würde mich schon reizen aber die preise für diese vintage-modelle sind ja jenseits von gut und böse. somit kommt für mich ein kauf wohl nicht in frage.

    als tudor gibts die sub ja noch in dieser ca.37mm größe. ist ja auch nicht schlecht und viel günstiger.

    interessant und neu für mich war aber schon daß es die sub früher auch kleiner gab.

    hoffe alle ungereimtheiten sind jetzt ausgeräumt.

    gruß gerald

Ähnliche Themen

  1. Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
    Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 01:02
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •