Hallo Members
Vielen Dank für eure Antworten!Jetzt bin ich total verunsichert auf der einen Seite ist die 6263 eine tolle Uhr auf der anderen Seite sind die beiden 16520 A Serie Nos! Wenn ich mir überlege eine 6263 für26000€ und man bekommt keine Eratzteile mehr? Die beiden A Serien sind ungetragen und haben auch einen Wert von 26000€! Ich schätze mal die A Serien werden auf Jahre kräftig steigen und die 6263 auf Grund der fehlenden Orginalteilen an Wert verlieren!
Wie seht ihr das,ich weiß nicht ob ich tauschen oder nicht?
Gruß Wolfgang
Ergebnis 61 bis 66 von 66
-
20.07.2008, 16:25 #61Original von Hadoque
Ich hab Kreislauf, wo sind meine Drobbe.
Pit:
Gruss vom Peter
-
21.07.2008, 21:19 #62
- Registriert seit
- 09.07.2007
- Beiträge
- 34
Themenstarter
RE: Rolex lehnt Revision 6263 ab!
-
21.07.2008, 21:28 #63
RE: Rolex lehnt Revision 6263 ab!
Original von b-ao2
...
Ich schätze mal die A Serien werden auf Jahre kräftig steigen und die 6263 auf Grund der fehlenden Orginalteilen an Wert verlieren!
Wie seht ihr das,ich weiß nicht ob ich tauschen oder nicht?
Gruß Wolfgang
Tauschen? Würde nicht der Wert in den Vordergrund stellen. Persönliche Präferenz sollte der Grund sein. Für mich zum Beispiel ist die 6263 wesentlich interessanter als zwei neuere Daytonas.
-
21.07.2008, 22:41 #64
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Hallo Wolfgang,
ich hatte damals 4 Zenith-Daytonas mit B.u.P und habe alle verkauft,
um mir 2 wunderschöne Daytonas mit Handaufzug zu kaufen.
Ich kann dir zu einer schönen 6263 oder 6265 raten,
weil an eine 16520 wirst du immer wieder rankommen.
Wenn das für dich dein Traum ist, dann mach es jetzt.
Du wirst viel Freude an ihr haben, denn sie ist was ganz Besonderes.
Gruß Roy
-
24.09.2016, 09:56 #65
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 152
In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass Rolex noch Teile für Quarzoyster hat und diese offenbar noch repariert. Ich dachte immer dass elektronische Teile nicht so lange halten. Oder verwenden die Neuteile?
-
24.09.2016, 12:39 #66
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Jedoch würde ich im mir wegen Vintage-Revis keine Sorgen machen. RSA hat gelernt, dass man damit Geld verdienen kann. Abgelehnte KVA kosten heute schon bis zu 1.000 €.
Rolex wird die Revision zukünftig ablehnen. Im Gegenzug aber eine Restauration in Genf zum Kurs Revi-Kosten x 10 anbieten.
Ab 2019 soll es so weit sein. Mir ist nur die Trennung zwischen
Revision beim Konzi (angeblich nur noch Saphir-Modelle)
Revision in der Landeszentrale (Vintage ab ?)
Restauration in Genf (Vintage bis ?)
bekannt.Geändert von TheLupus (24.09.2016 um 12:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex 6263...
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.04.2009, 09:11 -
Rolex 6263 - 6265
Von bubissimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2004, 11:45
Lesezeichen