Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393

    911 vs. SL 500

    Hi liebe Gemeinde,

    warum ist, abgesehen von den aktuellen Marktpreisen, z.B. ein 91er 964 Cabrio viel mehr wert als ein z.B. 94er SL 500?

    Woran liegt das generell? Ich meine gerade der SL 500 mit seinem M119 Motor, der wie die Porsche Motoren auch, aus dem Motorrennsport kommt, bzw eine Art Ableitung ist.

    "Dessen (des Mercedes Motor) technisches Highlight war ein neuer V 8-90° Motor, der M 119, ein 2 x DOHC 32 Ventiler, welcher eine neue Generation von V 8 Motoren bei Daimler Benz darstellte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Motor bereits Rennruhm in der Gruppe C gesammelt (M119 E 50 HL - Sauber C 9 & C 11)." (Quelle Wikipedia)

    Jetzt waren ja beide Modelle zu Ihrer Zeit sehr teure wie treue Gefährten, entsprechende Pflege vorausgesetzt, präsentieren sich beide Modelle auch heute noch in sehenswertem Zustand.

    Sie fahren sich beide sehr gut (hatte/ habe beide Modelle gehabt, bzw den einen habe ich noch, den SL nämlich)

    Jetzt habe ich unlängst den Verdampfer der Klimaanlage tauschen müssen und habe mir diese Aufgabe mangels vertrauenswürdiger Werkstätten hier in Spanien selbst zugetraut und geschafft. Dabei ist mir die erstklassige Verarbeitung des Mercedes auch im letzten Winkel. (Dafür muss das gesamte Armaturenbrett und vieles weitere ausgebaut werden)aufgefallen. Da stimmt einfach alles, wirklich bis in die letzte Ecke.

    Bei Porsche habe ich mich auch schon selbst versucht und bei meinem damaligen C2 Carrera dem Meister über die Schulter schauen dürfen.

    Das Ergebnis dieses Vergleiches fällt eindeutig zu Gunsten MB aus. Die Dinger sind einfach übersichtlicher, ja fast liebevoller zusammengebaut.

    Nein, ich will meinen SL nicht verkaufen, aber woran liegt es, dass der Porsche so viel mehr wert ist, gleiche Bedingungen vorausgesetzt? Also Km- Stand, Pflegezustand, Historie usw.

    Hier noch mal ein kleines Erinnerungsfoto vom SL, vom 11er (war auch kein Cabrio) hab ich leider keins mehr.



    LG
    Claus
    Beste Grüße
    Claus

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Die Antwort liegt auf der Hand: Stückzahlen.

    Vom 129er SL in seinen Varietäten sind einfach wesentlich mehr Exemplare auf dem Markt. Das drückt den Preis, weil die Suchenden schlichtweg eine größere Auswahl haben.

    Evtl. ists auch eine Imagefrage. Der 129er ist momentan noch das unbeliebteste SL Modell: Noch eher ein Gebrauchtwagen als ein Klassiker, H-Kennzeichen noch weit entfernt, noch ein etwas halbseidenes Image. Der 964 ist imho zwar die unbeliebteste 911er-Baureihe, aber es bleibt halt ein 911.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Porsche wird überbewertet.

  4. #4
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    pffft, genau wie rolex auch

    dem sl haftet halt noch ein wenig dieses "1a zuhälterkarre" image an
    mir persönlich gefällt das modell sehr gut
    (bis auf den wurzelholz kram im innenraum )
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  5. #5
    Original von Donluigi
    Die Antwort liegt auf der Hand: Stückzahlen.

    Vom 129er SL in seinen Varietäten sind einfach wesentlich mehr Exemplare auf dem Markt. Das drückt den Preis, weil die Suchenden schlichtweg eine größere Auswahl haben.
    Richtig.

    Zum Vergleich:

    500SL (R129) ~94000 Stück
    964 C2 & C4 (Cabrio & Coupé ohne Turbo & RS) ~54000 Stück
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Und der 500er muß halt noch mit seinen größeren und kleineren Brüdern konkurrieren, insofern muß man eigentlich die gesamte Stückzahl der Baureihe zugrundelegen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Ich hatte 1994 einen 500 Sl nach Zuffenhausen gefahren und bin mit einem 911 von dort wieder abgefahren (jeweils 800 km), im fahren selbst auf Strecke ist der Porsche um Klassen besser, man vermisst am R129 das sportliche, die Sitze sind gerade auf langen Strecken sehr unbequem.

    Beide Fahrzeuge haben ihren Reiz aber der Reiz des 911 ist um Klassen höher auch in der Zukunft.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Der Porsche ist nicht besser, sondern anders. Äpfel sind keine Birnen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Original von Donluigi
    Und der 500er muß halt noch mit seinen größeren und kleineren Brüdern konkurrieren, insofern muß man eigentlich die gesamte Stückzahl der Baureihe zugrundelegen.
    Dann sind es schon knapp 200000

    Und es gab sogar einen SL 73
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Yeah!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Original von Donluigi
    Der 129er ist momentan noch das unbeliebteste SL Modell
    Was ich gar nicht verstehen kann. Für mich ist er der Schönste.

    Das mit dem halbseidenen Image ist allerdings leider richtig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von Hannes
    Original von Donluigi
    Und der 500er muß halt noch mit seinen größeren und kleineren Brüdern konkurrieren, insofern muß man eigentlich die gesamte Stückzahl der Baureihe zugrundelegen.
    Dann sind es schon knapp 200000

    Und es gab sogar einen SL 73
    quelle: wikipedia

    SL 280: 12.319
    SL 300: 39.004
    SL 320: 39.293
    SL 500: 94.048
    SL 600: 11.089
    SL 55 AMG: 65
    SL 60 AMG: 633
    SL 70 AMG: ? (wahrscheinlich sehr wenige)
    SL 73 AMG: 42

    der 600er wäre schon was - die sondermodelle sind eh nicht bezahlbar
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  13. #13
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    12-Zylinder ist nicht die Welt - zu kopflastig.
    Dann lieber zum aufgebohrten V8 von AMG greifen
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Nee, nee bin weder Mercedes noch Porsche Fan...

    aber.... 12-Zylinder ist ein 12-Zylinder ist ein 12-Zylinder....

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    der 600er wäre schon was - die sondermodelle sind eh nicht bezahlbar
    Findest du?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    wat ne möhre! wer will damit denn auf die straße?


    grüßend an alle

    joachim

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Sofort!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Beim R129 ist der 500er wohl die ideale Motorisierung, die (früheren) 6-Zylinder haben oft Haltbarkeitsprobleme, der 12-Ender ist zu kopfllastig und als Konstruktion zu kompliziert und teuer.
    Der 500er Benz Motor ist sowas wie ein Schwäbischer 350er. *)





    *) 350cui =5.7l Chevy V8, der meistegebaute Motor der Welt, unkaputtbar, billig, und in 10000 verschiedenen Leistungsstufen zu bekommen.

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von PCS

    Das mit dem halbseidenen Image ist allerdings leider richtig.
    Für 90 % der deutschen Bevölkerung trifft das auch auf das Ansehen einer bestimmten Schweizer Uhrenmarke zu. Mir fällt nur gerade der Name nicht ein

  20. #20
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Stellt euch nicht so an..... ne blau getönte Goldrandbrille dazu und ab gehts.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •