Das einzig besondere im Gegensatz zu den "normalen" 116400 ist eigentlich nur die Verfügbarkeit (ok, mal abgesehen vom grünen Glas - aber das war es dann auch schon...).
btw: die heisst "GV", und nicht "LV".
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
15.07.2008, 21:45 #1
- Registriert seit
- 03.06.2004
- Beiträge
- 19
was ist so besonders an 116400LV
Hallo Fangemeinde,
habe die letzte Zeit nicht soviel verfolgen können. Der Preis der grünen Millgaus ist ja immer noch sehr hoch. Was ist das besondere an der Uhr? Wird sie nicht künstlich zurückgehalten? Sollte man wenn man gute Beziehungen hat sich eines der ersten Modelle sichern? Ist bei den ersten ( im Jubiläumsjahr) etwas anders, als bei den folgenden? Eigentlich gefällt mir die "normale" fast besser, und die liegt bereits in den Fenstern.
Vielen Dank für Eure Aufklärung.
Wilsdorf
-
15.07.2008, 21:54 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.07.2008, 21:59 #3
- Registriert seit
- 03.06.2004
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Ups, ich meine natürlich GV. Warum kommt sie denn so schleppend in den Markt?
-
15.07.2008, 22:04 #4
VWL, 1. Semester: "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis". Is' wie bei der Stahl-D.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.07.2008, 22:31 #5
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
das Zifferblatt ist neben dem grünen Glas auch ganz nett.
Gruß
Frank
-
15.07.2008, 22:33 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von daytonasub
das Zifferblatt ist neben dem grünen Glas auch ganz nett.
Gruß
Frank
-
15.07.2008, 22:38 #7
Neee, da sind die Indizes noch irgendwie andersfarbig. Musst mal nach Bildern suchen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.07.2008, 22:47 #8ehemaliges mitgliedGast
achso stimmt, die leuchtet glaub ich auch noch blau im dunkeln....weiß aber nich ob das nur bei der mit grünem Glas so is...
-
15.07.2008, 22:50 #9
*** editiert, da Tatsachenbehauptung ***
Grüße
Felix
-
16.07.2008, 06:24 #10Original von Budi
achso stimmt, die leuchtet glaub ich auch noch blau im dunkeln....weiß aber nich ob das nur bei der mit grünem Glas so is...
Bei einer 116400 GV befinden sich nur an der 3, 6 und an der 9 orange Indizes. Der Rest davon leuchtet grün.
und zu den ZB: keines der drei sieht ist gleich, jedes der drei Varianten unterscheidet sich vom anderenes grüßt Tobias
-
16.07.2008, 06:41 #11
-
16.07.2008, 07:46 #12
-
16.07.2008, 08:28 #13Original von Tyrann
...
Bei einer 116400 GV befinden sich nur an der 3, 6 und an der 9 orange Indizes. Der Rest davon leuchtet grün.
...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.07.2008, 08:37 #14
Schönes Foto Hannes!
Ich muss mal meine schwarze bei Nacht fotografieren! Bin mal gespannt wie die aussieht!
-
16.07.2008, 10:38 #15
Hier ein Bild einer schwarzen MG:
Man kann recht gut sehen, dass die Leuchtmasse von Zeigern und Indexen die selbe Farbe hat und somit meiner Meinung nach homogener wirkt als die bei den anderen beiden Modellen.
Viele Grüsse
UweViele Grüße, Uwe
-
16.07.2008, 10:58 #16
Ähnliche Themen
-
Was ist so besonders an Patek Philippe?
Von 2410 im Forum Patek PhilippeAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.10.2010, 19:55 -
Sind wir eigentlich besonders.........??
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:40 -
116200 besonders preiswert ?
Von heiko03 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.07.2006, 15:03 -
Milgauss, was ist so besonders daran?
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.05.2006, 13:55 -
Im Norden ist der November besonders golden…
Von Mücke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 21.11.2005, 22:01
Lesezeichen