Freunde,
ich schaue mich gerade nach Festplattenrecordern um. Ich hätte gerne ein Gerät, das einen Videorecorder ersetzen kann, wenn es darum geht, mal etwas aufzunehmen und hinterher anzusehen, d.h. keine Leihfilme.
Alle Geräte, die ich so sehe, haben ganz toll viele Möglichkeiten, HDMI- und Komponenten-Ausgänge, Dolby Digital- und DTS-Decoder, bewerben sich mit großen Festplattenkapazitäten und so weiter.
Ich habe bereits einen DVD-Player, den ich behalten will, weil er all die schönen Dinge wie Progressive Scan schon kann und (vor allem) auch SACDs spielt.
Meine Frage daher: Wenn ich nur Sachen aus´m Fernsehen aufnehmen will (etwa ein Konzert oder Sportereignis) und höchstens mal hinterher auf DVD brennen, dann brauche ich doch weder HDMI, noch DTS-Decoder usw., oder? Antenneneingang und Scartausgang müssten dann reichen, oder? Das aufgenommene Fernsehsignal wird doch durch einen HDMI-Ausgang nicht besser, richtig?
Worauf sollte ich sonst achten?
Danke
Nico
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: Festplattenrecorder
Hybrid-Darstellung
- 
	15.07.2008, 17:45 #1FestplattenrecorderNYON
 
Ähnliche Themen
- 
  Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:13
- 
  Wer hat nen Festplattenrecorder und kann SWR RP empfangen?Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2008, 17:50
- 
  Frage zum FestplattenrecorderVon Klibut im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:00




 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen