Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20

    Baujahr Explorer II

    Hallo,

    an der Seriennummer kann man ja das Baujahr erkennen.
    Nur leider habe ich für das Modell 2008 noch keine Infos gefunden.

    2007 soll M haben.

    2. Frage: an welcher Stelle der Seriennummer finde ich diese Info?

    danke
    sp16

  2. #2
    In 2008 ist immer noch ein M vor der Seriennummer.
    Wird sich aber demnächst ändern. Ein neuer Buchstabe steht ins Haus.
    Wir sind schon bei M8.....

    http://www.oysterworld.de/datesger.htm
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    ok, vielen Dank
    und wie erkenne ich ob es ein deutsches Modell ist?

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765

    RE: Baujahr Explorer II

    Original von sp16

    2. Frage: an welcher Stelle der Seriennummer finde ich diese Info?

    danke
    sp16
    Seriennummer ist immer bei der "6" Anstoss zwischen den Hörner.

    SerienNR.=Oysterinfo

  5. #5
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von sp16
    ok, vielen Dank
    und wie erkenne ich ob es ein deutsches Modell ist?
    Am Zerti ... Ländercode 100 = Deutschland
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  6. #6
    Am Ländercode auf der Garantie:

    http://www.oysterworld.de/ccodesger.htm
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    Original von sp16
    ok, vielen Dank
    und wie erkenne ich ob es ein deutsches Modell ist?
    Länder Code = Ländercodes

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    vielen Dank an alle!

    da wäre es doch ratsam beim Kauf die Seriennummer am Gehäuse mit der des Zertis zu vergleichen, oder?

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    würde ich empfehlen.

    Grüezi Björn

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    bekommt man raus wann der Händler die Uhr eingekauft hat? ich meine M steht ja für 07 und 08...

  11. #11
    Nein.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Also, das ist eine Uhr und kein Auto. Wenn Du eine neue kaufst, beginnt ab Kaufdatum die Garantie zu laufen. Ob die Uhr nun schon z.B. ein halbes Jahr beim Händler im Tresor liegt, ist doch unerheblich. Standplatten wird sie keinen haben

    Und ob ich beim Kauf die Seriennummer anschaue, würde ich vom Händler abhängig machen. Beim Konzi oder Forums-Konzi kann man sich das wohl sparen...
    Viele Grüße
    Matthias


  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    hat sich erledigt, es war eine 2005 / 2006 D (ab Apr.)...

Ähnliche Themen

  1. Passen 502b Anstöße an eine Explorer II Baujahr 1991
    Von DieterB im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 13:18
  2. Baujahr?
    Von osborne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 21:49
  3. DJ Baujahr 73???
    Von qwert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 14:48
  4. Baujahr ..der GMT ?
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •