Naja die machen 36 Mrd. Umsatz - da geht das schon
Das muss ja nicht in 2 Jahren wieder drin sein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
14.07.2008, 20:33 #1
Da braut sich was zusammen...
klick
Jedes vierte Bier auf der Welt vom gleichen Konzern. Respekt! Ich frag' mich nur wie die 52 Mrd. USD von dieser Monsterakquisiton wieder reinkommen sollen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.07.2008, 20:44 #2lg Michael
-
14.07.2008, 20:45 #3
Gibt's da wo ne Übersicht, welche Marken die haben bzw. was wozu gehört?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.07.2008, 20:47 #4
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:InBev_brands
Wobei sind über 200 Marken....lg Michael
-
14.07.2008, 20:47 #5
Es sind derer 300
http://de.wikipedia.org/wiki/InBev#N...en_der_PartnerBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.07.2008, 20:50 #6
DEN Link wollte ich auch grad posten
lg Michael
-
14.07.2008, 20:51 #7
Service wird hier groß geschrieben
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.07.2008, 20:55 #8ehemaliges mitgliedGast
Interessant ist die Marke St. Pauli Girl. Zum ersten Mal in den USA im Kühlregal gesehen und gedacht die ist nur für die Amis.
Weit gefehlt, im alten Brauhaus in Bremen ist ein Glas-Mosaik-Fenster mit genau dieser Marke. Muss es also hier auch mal gegeben haben.
-
14.07.2008, 21:04 #9Original von THX_Ultra
Naja die machen 36 Mrd. Umsatz - da geht das schon
Das muss ja nicht in 2 Jahren wieder drin sein
Wie willst Du denn in der Größenordnung Synergien erzielen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.07.2008, 22:43 #10Original von Signore Rossi
Original von THX_Ultra
Naja die machen 36 Mrd. Umsatz - da geht das schon
Das muss ja nicht in 2 Jahren wieder drin sein
Wie willst Du denn in der Größenordnung Synergien erzielen...
Vertrieb und Logisitk sind ein großer Punkt
Der Einkauf spielt eine entscheidende Rolle (vor allem die Preise für Verpackungen und Glas ist hier für Inbev ein interessantes Thema)
Des weiteren verhilft Anheuser Busch zu einem besseren Währungsverhältnis da die Amis die leichte Schwäche von Inbev am amerikanischen (genauer gesagt am in Dollar bezahlenden) Markt wettmachen.Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
14.07.2008, 23:09 #11
Die haben das ganz schnell wieder drinn.
Hier werden auch die bars/restaurants von den grossen ami marken gesponsert (bud, miller). So wie in D auch.
Die haetten/haben hier nie einen fuss in die tuer bekommen mit beck's , stella usw. Jetzt kann jeder der bud hat auch beck's ect vom fass anbieten. Diese marken werden dann als premium teuer neben dem domestic bud angeboten.
Frank
-
14.07.2008, 23:13 #12
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es in einigen Jahren nur noch ein, zwei Mega-Konzerne gibt, die ALLES produzieren oder produzieren lassen.
Und im gleichen Augenblick bekomme ich immer mehr Bock, einen eigenen großen Garten zu haben, in dem ALLES wächst, was ich brauche....
Wär's nur so einfach.....
300 Marken.
Das muss man sich mal reintun....
Stellt sich immer mehr auch die Frage, was Marken eigentlich heute noch wert sind......Gruß,
Martin
-
14.07.2008, 23:21 #13
- Registriert seit
- 21.02.2005
- Beiträge
- 91
St.Pauli Girl wird zwar in Bremen gebaut, ist aber nicht in D erhältlich - genauso wie Beck's Dark, obwohl ich nicht im Bilde bin, ob es die Sorte in den Staatn noch gibt.
vg fred
* 1600 * 14060M * 16600 * 16014 *
-
15.10.2015, 09:12 #14
Und weiter geht die Bierfusion.... klick
In Zukunft kommt dann jedes dritte getrunkene Bier auf der Welt aus dem gleichen Konzern
Da bleibt nur zu hoffen, dass das gute Pilsner Urquell nicht durch die Verwendung günstigerer Ingredienzien darunter leidet....Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.10.2015, 09:39 #15
Es gibt so viele eigenständige kleine und Privatbrauereien, die richtig gut laufen, da muss ich noch in hundert Jahren kein Konzernbier saufen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.10.2015, 10:10 #16
Müsste da nicht das Kartellamt eingreifen?
(reine Neugier, nichts politisches.)Gruß Toan
-
15.10.2015, 10:42 #17
Die haben das sicher im Auge, aber Gründe dafür, das laufen zu lassen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.10.2015, 10:49 #18
Danke
Ich trinke zwar kein Bier, aber beeindruckend ist das schon.Gruß Toan
-
15.10.2015, 11:00 #19
Wo ist denn das Problem? Sind Konzernbiere automatisch schlecht oder verseucht, nur weil sie aus einem Konzern kommen? Sehe die Fusion durchaus skeptisch, auch was die Durchsetzung von Preisen etc. angeht. Aber mir fällt ansonsten kein Grund ein, warum ich einen Bogen um solche Marken machen sollte. Zumal das in der Gastro oftmals auch ein bissi schwierig ist.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.10.2015, 11:12 #20
Ist halt hip und modern Bier aus kleinen Brauereien zu holen. In den USA wohl noch mehr als hier...... mir egal woher das Bier (nach deutschem Reinheitsgebot) kommt. Hauptsache schmeckt.....
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen!
Von RichardJK911 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.08.2009, 11:26 -
Hallo zusammen
Von Alex_200788 im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.09.2008, 12:53 -
mahlzeit zusammen
Von mr.green im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.08.2007, 20:10 -
Tag zusammen
Von Kermit im Forum New to R-L-XAntworten: 31Letzter Beitrag: 20.01.2007, 02:37
Lesezeichen